Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entwicklungstrend für grünen Tourismus

Việt NamViệt Nam12/12/2023


Die Integration von Aquakultur in Ökotourismus eröffnet nicht nur neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Aquakultur- und Tourismusbranche, sondern hilft auch den Menschen, ihre Produktionsmethoden zu ändern und so ihr Einkommen zu steigern. Diese Kombination wird derzeit jedoch noch spontan und ohne konkrete Planung von Seiten der Industrie oder Regierung umgesetzt, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.

Konzentriertes Fischzuchtgebiet der Provinz

Mit einer Küstenlinie von etwa 192 km und einem System aus zahlreichen Flüssen, Seen und Teichen hat der Aquakultursektor der Provinz jede Menge Potenzial und Vorteile für die Entwicklung. Neben dem Produktionsaspekt können Aquakulturgebiete auch zu Attraktionen für den Ökotourismus werden, die Besucher anziehen, wenn entsprechend und angemessen investiert wird. Ein typisches Beispiel ist der Inselbezirk Phu Quy: Seit der Einführung des Schnellboots, wodurch sich die Reisezeit zwischen dem Festland und dem Inselbezirk von früher auf 6 Stunden auf nur 2,5 Stunden verkürzt hat, entwickelt sich der Tourismus auf der Perleninsel positiv. Die Aquakultur in Phu Quy gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren , der Arbeitsplätze schafft, das Einkommen der Menschen steigert und so vielen hilft, auf legalem Wege reich zu werden. Nach Angaben des Volkskomitees des Bezirks Phu Quy gibt es im Küstengebiet von Lach Du derzeit 72 Fischzuchtanlagen mit einer gesamten Wasseroberfläche von 14.485 m2. hauptsächlich 61 Käfige mit einer Fläche von 9.301 m2 sowie 11 Dämme (5.184 m2), in denen hauptsächlich Meeresfrüchtespezialitäten wie Hummer, Zackenbarsch, Cobia, Königsfisch, Schnecken, Seeigel usw. gezüchtet werden. Die Fischkäfigproduktionsleistung des letzten Jahres lag bei etwa 100 Tonnen.

Aquakultur mit Libellen in Phu Quy Anh N. Lan 1.jpg
Käfigzuchtgebiet auf der Insel Phu Quy. Foto: N. Lan

In den letzten Jahren hat die Zahl der Touristen vom Festland auf die Insel zugenommen, und die Floßbesitzer haben ihre Floßfahrten auf See mit der Fischerei und der Verarbeitung frischer Meeresfrüchte kombiniert. Viele Festlandtouristen nutzen diesen Service, um Korallen zu beobachten, die kühle Meeresbrise zu genießen und frisch zubereitete Meeresfrüchtespezialitäten zu genießen. Diese Beliebtheit hat den Floßfischern nebenbei einen zweiten Job im Tourismusgeschäft verschafft. Lokalen Angaben zufolge kamen seit Jahresbeginn über 150.000 Touristen nach Phu Quy (über 61.000 mehr als im Vorjahreszeitraum), darunter über 2.200 ausländische Besucher. Die meisten dieser Besucher lassen sich die Floßfahrt nicht entgehen, um Meeresfrüchte zu genießen. Daher steigt die Zahl der Floßtouristen, und alle sind spontan.

842feabd7df9bda7e4e8.jpg
Käfigzüchter für Meeresfrüchte haben „zufällig“ einen Nebenjob im Tourismusgeschäft.

Bekanntlich verpflichtete das Volkskomitee des Distrikts Phu Quy die Eigentümer der Floße im Jahr 2019 zur Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung und zur Bereitstellung von Rettungsfahrzeugen und Schwimmwesten für die Gäste. Fahrzeuge, die Gäste zu den Floßen transportieren, müssen gemäß den Vorschriften registriert und geprüft sein, und Fahrer von Hochgeschwindigkeitskanu- und Motorbooten müssen geschult und zertifiziert sein. Insbesondere müssen die Flöße mit Klärgruben ausgestattet sein, und der Müll muss am Ende des Tages eingesammelt werden, um eine Vermüllung und Verschmutzung der Meeresumwelt zu vermeiden. Bisher haben etwa zehn Flöße, die mit grundlegenden touristischen Dienstleistungen ausgestattet sind, alle Bedingungen erfüllt und sind zu unverzichtbaren Zielen in den Inseltourenplänen der Touristen geworden.

f45185b60f7fc021996e.jpg
Der Bezirk untersucht und entwickelt ein Wellenbrecherteichmodell sowohl für die Meeresfrüchtezucht als auch für den Tourismus.

Einen Durchbruch für die Fischereiwirtschaft schaffen

Im Zuge der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus hat der Inselbezirk Phu Quy die Aquakulturanlagen gefördert und gleichzeitig die notwendigen Auflagen für Tourismusunternehmen, den Schutz der Meeresumwelt und die Sicherheit der Touristenbei der Erkundung der Lach Du-Käfige festgelegt. Darüber hinaus untersucht der Bezirk die Mom Da-Bucht, um ein Modell eines Wellenbrecherteichs für Aquakultur und Tourismus zu entwickeln. Der Bezirk wird den Stauteich planen, gestalten und technisch ausrichten. Er ist ästhetisch, sicher und ein einzigartiges Touristenziel auf der Perleninsel.

Küstenaquakultur-in-phu-quy-anh-n.-lan-.jpg
Es muss einen einheitlichen Plan geben, der den Investitionsteilnehmern bestimmte Rechte zuweist.

Nicht nur Phu Quy, sondern auch andere Süßwasser-Aquakulturgebiete der Provinz, wie Störzucht in Da Mi, Ham Thuan oder die beiden Distrikte Tanh Linh und Duc Linh, streben danach, Meeresfrüchtezucht mit Ökotourismus zu verbinden. Dies ist auch eine der Entwicklungsausrichtungen der Aquakulturindustrie in Binh Thuan bis 2030. Insbesondere wird die Provinz die Entwicklung der Meeresaquakultur fördern, Arbeitsplätze für Fischer schaffen und die mit der Entwicklung des Ökotourismus verbundenen aquatischen Ressourcen erschließen. Mit dieser Ausrichtung hat die Aquakulturindustrie nicht nur das Potenzial, wirtschaftliche Durchbrüche zu erzielen und zu einer stabilen Rohstoffversorgung für Meeresfrüchteexporte beizutragen, sondern trägt auch dazu bei, den Druck auf die Hochseefischerei zu verringern. Dies ist ein neues Tourismusprodukt, das sowohl der Aquakulturwirtschaft als auch dem Tourismus Durchbrüche verspricht. Die Entwicklung des Ökotourismus muss jedoch die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie deren Authentizität sicherstellen.

Deshalb sind neben Investitionen in den Aufbau der Aquakulturinfrastruktur auch erhebliche Investitionen in Nebendienstleistungen erforderlich: die Verringerung der Auswirkungen von Naturkatastrophen, der Schutz der Umwelt usw. Darüber hinaus müssen spezialisierte Sektoren und lokale Behörden für eine nachhaltige Entwicklung dieses Tourismusprodukts die Effektivität der Planungsarbeit verbessern und dafür sorgen, dass die Aquakulturgebiete und -arten geeignet sind. Zudem muss die Produktionsmentalität der Menschen in Richtung „saubere Produkte, gute Dienstleistungen“ geändert werden.

Bei dem Workshop „Natürliche Meereszucht kombiniert mit Schutz und Entwicklung aquatischer Ressourcen“, der in Hoi An stattfand, schlug Herr Nguyen Hoang Anh, Vorsitzender der Binh Thuan Shrimp Breeding Association, vor: „Meereszucht in Vietnam war lange Zeit nahezu spontan. Die Züchter hatten keine Planung, keine klaren politischen Mechanismen und mussten sich selbst mobilisieren, sodass sie nicht sehr effizient waren. Daher muss es zunächst eine einheitliche Planung geben, bei der den an der Investition beteiligten Subjekten bestimmte Rechte zugewiesen werden. Was die Frage der langfristigen Meereszuteilung an die Züchter betrifft, so wurde im Dekret 11 aus dem Jahr 2021 eine solche Verordnung erlassen, doch bisher konnte sie vor Ort noch nicht umgesetzt werden. Wenn dies gleichzeitig geschehen kann, werden die Verpflichtungen und der Schutz bei der Entwicklung der Meereswirtschaft zur Gewährleistung grüner Produkte und der Sicherung der Meeresressourcen wirksam sein.“


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt