Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Thunfischexporte nach Großbritannien kehren Abwärtstrend um

VnExpressVnExpress16/11/2023

[Anzeige_1]

Nach einer Phase guten Wachstums verlangsamten sich die vietnamesischen Thunfischexporte nach Großbritannien im September und gingen im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 36 % zurück, so VASEP.

Nach Angaben des vietnamesischen Verbands der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP) stiegen die Thunfischexporte nach Großbritannien in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 % und erreichten einen Wert von über 5,5 Millionen US-Dollar. Im September verlangsamten sich die Exporte jedoch nach einer Phase guten Wachstums um 36 %.

Was die Produktstruktur betrifft, exportiert Vietnam am meisten Fleisch und gefrorenen Thunfisch in Dosen – das entspricht 94 % des gesamten Exportumsatzes. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigen Vietnams Exporte von frischem und gefrorenem Thunfisch nach Großbritannien stark an.

In den ersten Monaten des Jahres 2023 verzeichnete Großbritannien eine der höchsten Inflationsraten unter den großen Volkswirtschaften . Die hohe Inflation hat sich auf den Verkauf von Meeresfrüchten, einschließlich Thunfisch, in diesem Land ausgewirkt. Die Nachfrage nach Thunfischprodukten und lang haltbar gemachten Meeresfrüchten wie Thunfisch in Dosen und Beuteln ist stark zurückgegangen.

Laut Kantar Worldpanel ist die Lebensmittelinflationsrate in Großbritannien jedoch zum ersten Mal seit Juli 2022 wieder auf einen einstelligen Wert gesunken. Die jährliche Lebensmittelinflationsrate in Großbritannien lag in den vier Wochen bis zum 29. Oktober bei 9,7 %. Dies wird als Zeichen dafür gewertet, dass sich der Thunfischmarkt in diesem Land wahrscheinlich erholen wird.

Laut Statistiken des International Trade Center (ITC) ist Großbritannien einer der zehn größten Thunfischimportmärkte der Welt . Derzeit ist Vietnam der 13. größte Thunfischlieferant von 45 Ländern in Großbritannien, gefolgt von Ecuador, Mauritius und den Seychellen.

Vor einem Monat prognostizierte VASEP, dass die letzten Monate des Jahres für asiatische Länder, darunter Vietnam, eine Chance für den Export in diesen Markt darstellen könnten. Der Grund dafür ist, dass das anhaltende El Niño-Phänomen die Niederschläge im Panamakanal reduziert hat, was den Warentransport aus südamerikanischen Ländern, darunter Ecuador, in europäische Länder beeinträchtigt.

Vietnam hat jedoch den Nachteil, dass britische Fischereiprodukte denen der EU gleichwertig sein müssen, während vietnamesische Meeresfrüchte unter die „Gelbe Karte“ fallen, was die Wettbewerbsfähigkeit verringert.

Duc Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt