Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam, der weltweit größte Reisexporteur, gibt immer noch Milliarden Dollar für den Import von Reis aus

Việt NamViệt Nam30/09/2024

Als weltweit größter Reisexporteur hat Vietnam in den ersten neun Monaten dieses Jahres seine Reisimporte aus zahlreichen Ländern erhöht. Schätzungen zufolge werden die Importe bis Ende des Jahres einen Rekordwert von rund einer Milliarde US-Dollar erreichen.

Als weltweit führender Reisexporteur wird Vietnam dieses Jahr voraussichtlich bis zu 1 Milliarde US-Dollar für den Import von Reis ausgeben – Foto: CHI QUOC

Nach Angaben der Generaldirektion für Zoll gab Vietnam allein in den letzten 8 Monaten fast 850 Millionen USD aus (ein Anstieg von fast 44 % im Vergleich zum Vorjahr), um Reisimporte. Viele Meinungen besagen, dass dieser Import dazu beiträgt, die Möglichkeit steigender inländischer Reispreise zu verringern.

Importierter Reis ist billiger als einheimischer Reis

Notiz Reismarkt Importe von Nahrungsmittelherstellern und Reisimporthandelsunternehmen: Die Mehrheit gibt zu, dass dieser Markt sehr dynamisch ist.

"Vietnamesischer Reis So hell der Exportreis ist, so geschäftig und hell ist auch der aus anderen Ländern importierte Reis. Hell bedeutet hier, dass die Produktion zunimmt, hauptsächlich 5 % Bruchreis und 100 % Bruchreis.

„Viele Unternehmen sind daran interessiert, importierten Reis für die Produktion zu kaufen und daraus Fadennudeln, Kuchen und Tierfutter herzustellen …“, sagte Herr Nguyen Long (HCMC), ein auf den Handel mit importiertem Reis aus Indien spezialisierter Zwischenhändler.

Herr Long sagte, dass der Preis für vietnamesischen Exportreis oft viel höher sei als der für thailändischen Reis und etwa 40 USD/Tonne höher als der für pakistanischen Reis. Insbesondere für 5 % Bruchreis erreichte der Exportpreis manchmal fast 580 USD/Tonne.

Mittlerweile liegt der Preis für importierten Reis bei der Ankunft in Vietnam laut Aufzeichnungen üblicherweise bei etwa 480 bis 500 USD/Tonne.

„Die Preisunterschiede sind groß. Die Unternehmen müssen beispielsweise Fadennudeln, Kuchen oder andere Nebenprodukte herstellen und können dafür keinen einheimischen Reis kaufen“, erklärte Long.

In letzter Zeit sind die Bauern dazu übergegangen, aromatischeren Reis anzubauen, der hohe Preise erzielt. Laut Nguyen Thi Anh, Besitzerin eines großen Nudelladens in Quang Ngai , muss sie täglich 500 Kilogramm Reis verarbeiten, um eine Tonne frische Nudeln herzustellen.

Laut Frau Anh wird der „normale“ Reis, der zur Herstellung von Fadennudeln verwendet wird, von einem großen Händler bezogen und wird immer „ungewöhnlicher“, da der Preis von 12.000 VND/kg auf 17.000 VND/kg in die Höhe geschossen ist.

„Der Preis für 1 kg frische Fadennudeln kann zwar nicht um 2.000 bis 3.000 VND/kg steigen, aber eine Preiserhöhung würde den Verlust von Kunden bedeuten. Ich habe eine Quelle für importierten Reis gefunden, der aus Ho-Chi-Minh-Stadt geliefert wird. Beim Kauf großer Mengen liegt der Reispreis bei nur 10.000 bis 12.000 VND/kg. Verluste lassen sich vermeiden, indem man ausländischen Reis verwendet“, sagte Frau Anh.

Der Eigentümer einer Produktionsanlage für den Export getrockneter Reisnudeln (Bezirk Hoai An, Provinz Binh Dinh) sagte außerdem, dass diese Anlage nach 20 Jahren in der Branche in den letzten fünf Jahren bis zu 40 % des importierten Reises aufgekauft habe.

„In den letzten Jahren sind die Bauern auf den Anbau von hochpreisigem Reis umgestiegen, während die Nachfrage nach mittelpreisigem und beliebtem Reis allmählich zurückgegangen ist. Für die Herstellung von Fadennudeln, Pho und Reispapier wird nur Reis benötigt, der bissfest ist, sich ausdehnt und günstig ist. Daher müssen wir importierten Reis kaufen, um ihn für die Produktion geeignet zu machen und so Produkte herzustellen, die rentabler sind als der Kauf von einheimischem Reis“, sagte ein Vertreter der Anlage.

Als weltweit führender Reisexporteur wird Vietnam dieses Jahr voraussichtlich bis zu 1 Milliarde US-Dollar für den Import von Reis ausgeben – Foto: THIEN HUONG

Hilft, die Möglichkeit eines Reispreisanstiegs zu verringern

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel ist die jährliche Reisproduktion Vietnams relativ groß, was die Ernährungssicherheit, die nationalen Reserven und eine gewisse Menge für den Export (etwa 6 bis 6,5 Millionen Tonnen/Jahr) gewährleistet.

Herr PCT, Besitzer einer Reisfabrik in der Provinz An Giang, sagte, Vietnam habe seit 2019 begonnen, Reis aus Ländern wie Indien, Myanmar, Pakistan und Kambodscha zu importieren und diesen Anteil zu erhöhen. Das ist nicht paradox, sondern vernünftig.

„Vietnamesische Bauern bauen heute hauptsächlich Duftreis mit hoher Wertschöpfung an. Gleichzeitig benötigen wir für die Herstellung von Fadennudeln, Kuchen und Tierfutter günstigen Reis in niedrigen Preissegmenten. Es ist verständlich, dass Vietnam Bruchreis aus Indien oder anderen Ländern importieren muss“, sagte der Besitzer dieser Reisfabrik. Er fügte hinzu, dass der Import zur Deckung des Angebots nicht nur die Produktionskapazität aufrechterhält, sondern auch dazu beiträgt, zu hohe vietnamesische Reispreise aufgrund von Angebot und Nachfrage zu verhindern.

Bedenken, dass Unternehmen Reis importieren, um den Namen zu ändern, ihn für den Export in andere Länder als vietnamesischen Reis zu kennzeichnen oder ihn für die Produktion mit vietnamesischem Reis zu mischen, bestehen nach Ansicht einiger Experten nur in der Theorie, denn in Wirklichkeit können Händler, Unternehmen oder Experten den Unterschied anhand der Reiskörner erkennen.

Indische und pakistanische Reiskörner sind sehr klein, etwa 49–52 mm; vietnamesische Reiskörner sind größer, etwa 60–70 mm.

Laut einem Führer aus dem Süden räumte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ein, dass Vietnam Reisexport Weltweit führend, aber Vietnam muss auch importieren.

„Jedes Jahr importiert unser Land über 1 Million Tonnen Reis aus Kambodscha, um bei Bedarf zu kompensieren. Oder wir importieren Reis aus einem großen Exportland wie Indien, um Nebenprodukte, Tierfutter und die Lebensmittelverarbeitung daraus herzustellen.

Es muss jedoch klargestellt werden: Auch wenn Importe aus einigen Ländern billiger sein mögen als einheimischer Reis, wird ein Exportverbot für weißen Reis in diesen Ländern, wie beispielsweise Indien, keine großen Auswirkungen auf den Reiskonsum in Vietnam haben. Die Ernährungssicherheit bleibt weiterhin gewährleistet", sagte er.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt