Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chili-Exporte brachten fast 18 Millionen USD ein, ein Plus von 31,7 %

Việt NamViệt Nam22/07/2024


Die Chiliexporte auf den chinesischen Markt stiegen um 72,3 %. Die Chiliexporte brachten mehr als 16 Millionen USD ein, ein Plus von 36,5 %.

Vorläufigen Statistiken der Vietnam Pepper Association (VPA) zufolge erzielten Vietnams Chiliexporte im Juni mit 815 Tonnen einen Wert von 1,8 Millionen USD, was einem Mengenrückgang von 43 % gegenüber Mai entspricht. In den ersten sechs Monaten des Jahres exportierte unser Land 7.326 Tonnen Chili mit einem Umsatz von 17,9 Millionen USD, was einem Anstieg von 5,3 % beim Volumen und 31,7 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.

Marktmäßig ist China mit 6.338 Tonnen bzw. einem Anteil von 86,5 % der größte Exportmarkt für vietnamesisches Chili. Den zweiten Platz belegte Laos mit einer Produktion von 669 Tonnen, was einem Anteil von 9,1 % entspricht. Die USA sind mit 124 Tonnen oder 1,7 % der drittgrößte Markt.

Im Jahr 2023 werden die Chili-Exporte einen Umsatz von 20 Millionen USD erreichen, was 10.173 Tonnen entspricht, ein starker Anstieg von 107 % im Vergleich zu 2022.

Xuất khẩu ớt thu về hơn 18 triệu USD, tăng 31,7%
Chili-Exporte erzielten einen Wert von fast 18 Millionen USD, ein Plus von 31,7 % (Illustrationsfoto)

Chili ist für vietnamesische Verbraucher eine vertraute Frucht. Chilischoten gelten unter Landwirten als Pflanzen, die nach dem Motto „Ein Kapital, zehn Gewinne“ versprechen, da Chilischoten kurzzeitig wachsen, mit Obstbäumen gemischt werden können und nicht viel Pflege benötigen, sodass sie für die Anbaubedingungen der Landwirte im ganzen Land geeignet sind. Normalerweise werden Chilischoten jedes Jahr etwa zwischen September und November gepflanzt. Nach 2 Monaten Pflanzzeit beginnen die Chilipflanzen, in etwa 3 Monaten 3 bis 4 Ernten zu liefern, mit Früchten höchster Qualität und einem Idealgewicht von bis zu 4 kg pro Pflanze.

Seit März 2022 ist der Export von frischem Chili aus Vietnam auf den chinesischen Markt zugelassen. Dementsprechend müssen alle Sendungen frischer Chilis von den vietnamesischen Behörden unter Quarantäne gestellt oder von den vietnamesischen Behörden genehmigt werden und die relevanten Parameter müssen im Pflanzenquarantänezertifikat deutlich vermerkt sein.

Einer der Gründe, warum China mehr vietnamesisches Chili für den chinesischen Markt importiert, ist die hohe Schärfe und Vielfalt. Zu den exportierten Chilisorten gehören unter anderem: Chilipfeffer, scharfer Chili, Gelbhorn-Chili, süßer Chili und Chilipfeffer.

Darüber hinaus tragen saisonale Unterschiede auch zur Steigerung der Exportleistung bei. In China findet die Chili-Erntezeit jedes Jahr hauptsächlich von Juni bis Oktober statt.

In Vietnam wird Chili üblicherweise in zwei Kulturen angebaut, daher gibt es viele Erntezeiten von April bis Anfang Juli und von Januar bis Februar. Chili wird verstreut in den Provinzen und Städten des ganzen Landes angebaut. Das Mekong-Delta gilt als Chili-Hauptstadt Vietnams, da Chili hauptsächlich in den Provinzen Dong Thap, An Giang , Tien Giang, Soc Trang, Vinh Long und Tra Vinh auf einer Gesamtfläche von über 7.000 Hektar angebaut wird und ein Ertrag von etwa 100.000 Tonnen pro Jahr erzielt wird.

Quelle: https://congthuong.vn/xuat-khau-ot-thu-ve-gan-18-trieu-usd-tang-317-333959.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt