![]() |
Yamal spielte im Clasico schlecht. Foto: Reuters . |
Vor dem El Clasico im Bernabeu sorgte Yamal für Aufsehen, als er kühn erklärte, Real Madrid habe „zugleich geschrien und gestohlen“, und damit andeutete, dass die spanischen Königlichen oft von den Schiedsrichtern bevorzugt würden.
Die selbstbewusste, ja sogar etwas arrogante Aussage des Stürmers von Barcelona sorgte dafür, dass das El Clasico-Spiel noch hitziger wurde, bevor der Ball rollte.
Die Situation auf dem Spielfeld zeigte jedoch, dass Yamal eine große Enttäuschung war. Statistiken zeigten, dass der 18-Jährige weder Tore noch Vorlagen erzielte, 0 Schüsse aufs Tor abgab, 0 präzise Flanken gab, 3 Fehlkontakte hatte und 21 Mal den Ball verlor – Zahlen, die in einem Spitzenspiel wie El Clasico vergessen werden können.
Angesichts der soliden Verteidigung und des starken Pressings von Real Madrid war Yamal leicht zu neutralisieren. Seine Schnelligkeit und Technik konnten vor Alvaro Carreras von Real Madrid nicht zum Einsatz kommen. Auch Yamals Fähigkeit, sich mit seinen Teamkollegen abzustimmen, war wirkungslos.
Nach dem Spiel waren sich viele spanische Zeitungen einig, dass sich Yamal mit seinen unkontrollierten Äußerungen „in eine schwierige Lage gebracht“ habe. Marca schrieb: „Yamal hat vor dem Spiel viel geredet, aber als der Ball rollte, war er still.“ AS kommentierte: „Eine selbstbewusste Einstellung ist gut, aber mit 18 Jahren muss Yamal lernen, seine Füße sprechen zu lassen, anstatt seinen Mund.“
Durch die Niederlage gegen Real liegt Barca in der La Liga-Tabelle 5 Punkte hinter seinem Erzrivalen.
Quelle: https://znews.vn/yamal-be-mat-sau-phat-ngon-mia-mai-real-madrid-post1597238.html







Kommentar (0)