Das Ministerium für Information und Kommunikation koordiniert sich mit TikTok, um relevante Informationen und Daten bereitzustellen, die an das Ministerium für öffentliche Sicherheit zur Koordinierung und Bearbeitung gemäß dessen Zuständigkeit weitergeleitet werden.
Am Nachmittag des 8. April sagte Frau Nguyen Thi Thanh Huyen, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Information (Ministerium für Information und Kommunikation), auf der regulären Pressekonferenz des Ministeriums für Information und Kommunikation im April 2024, dass in letzter Zeit Berichte über die Situation einiger Livestream-Konten auf der TikTok-Plattform kursierten, die Nutzer dazu aufriefen, zu anderen Anwendungen zu wechseln, um Betrug zu begehen, und die immer noch "im Trend" lägen.
Unmittelbar nach Erhalt der oben genannten Informationen forderte die Behörde TikTok umgehend auf, den Sachverhalt zu prüfen, darüber zu berichten und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Situation künftig umfassend zu verhindern. TikTok hat Mitarbeiter mit der Überwachung der Inhalte auf diesen Konten beauftragt. Derzeit koordiniert das Ministerium für Information und Kommunikation mit TikTok die Bereitstellung relevanter Informationen und Daten, die an das Ministerium für öffentliche Sicherheit zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden.
Laut Frau Nguyen Thi Thanh Huyen erklärte TikTok in seiner Stellungnahme, dass das soziale Netzwerk im Rahmen der Überprüfung zwei Konten entdeckt habe, die Livestreams mit Links zu Telegram, Zalo und einer weiteren Anwendung organisierten, um Nutzer zum Spielen einzuladen. In diesen Fällen wurden die Nutzer zur Geldüberweisung aufgefordert, was auf Betrug hindeutet.
Hinsichtlich der Frage, ob Livestream -Videos auf TikTok „zur Prostitution animieren“ oder nicht, untersuchte die Behörde die Situation und kam zu dem Schluss, dass Nutzer dazu aufgefordert wurden, Konten und Links beizutreten, die zweideutige Informationen mit pornografischen Tendenzen enthielten. Tatsächlich aber führten diese Links zu betrügerischen Inhalten.
Frau Nguyen Thi Thanh Huyen sagte außerdem, dass das Ministerium für Information und Kommunikation in letzter Zeit viele Maßnahmen entschlossen umgesetzt habe, um grenzüberschreitende Plattformen im Allgemeinen und TikTok im Besonderen streng zu kontrollieren, wie zum Beispiel: umfassende Überprüfung der Aktivitäten von TikTok in Vietnam und die Verpflichtung von TikTok, bei Geschäften in Vietnam die vietnamesischen Gesetze einzuhalten.
Das Ministerium forderte TikTok auf, Maßnahmen für einen sicheren und positiven Cyberspace zu ergreifen und Fake News, Desinformation und Online-Betrug auf seiner Plattform zu bekämpfen. TikTok muss schädliche Inhalte auf Anfrage der Behörden umgehend verhindern und entfernen sowie Werbeaktivitäten auf der Plattform streng kontrollieren. TikTok hat sich zur Einhaltung vietnamesischen Rechts verpflichtet und setzt die Anforderungen des Ministeriums für Information und Kommunikation aktiv um.
Bezüglich der Inhaltsverwaltung, insbesondere von Livestream-Inhalten, wendet TikTok Berichten zufolge Richtlinien an, die ein Mindestalter von 18 Jahren, eine Kontodauer von mindestens 7 Tagen, das Bestehen des internen BRIC-Tests (Business Risk Integrated Control) und mindestens 500 Follower voraussetzen. TikTok verpflichtet sich, alle gegen die Richtlinien verstoßenden Inhalte und sogar die entsprechenden Nutzerkonten zu löschen. Nutzer können Livestream-Inhalte, Livestreamer oder Zuschauer melden, die Anzeichen eines Verstoßes zeigen. Bei Verstößen unterbricht TikTok die Live-Übertragung. TikTok-Nutzerkonten, die mit schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen in Verbindung stehen, werden vorübergehend oder dauerhaft von Livestream-Inhalten ausgeschlossen.
TRAN BINH
Quelle






Kommentar (0)