SGGPO
Die Washington Post zitierte US- Militärbeamte mit der Aussage, dass drei Piloten ums Leben gekommen seien, als am Morgen des 28. April (Vietnam-Zeit) zwei Apache-Hubschrauber der US-Armee auf der Rückkehr von einem Trainingseinsatz in Alaska abstürzten.
AH-64 Apache Hubschrauber. Quelle: AP |
US-Armeesprecherin Captain Molly Treece bestätigte, dass drei der vier Piloten an Bord der beiden Hubschrauber ums Leben kamen. Der überlebende Pilot wurde zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Behörden untersuchen die Unfallursache.
Die 11. Luftlandedivision gab bekannt, dass die Behörden umgehend vor Ort seien und Ermittlungen eingeleitet hätten. Weitere Informationen zum Vorfall werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
Die beiden Apache-Hubschrauber waren dem 25. Fliegerregiment der 11. Luftlandedivision in Fort Wainwright zugeteilt. Der Absturz ereignete sich in der Nähe von Healy, Alaska, etwa 130 Kilometer südwestlich von Fairbanks. Es ist bereits der zweite Absturz in diesem Jahr mit Apache-Hubschraubern in Alaska. Im Februar stürzte ein Apache-Hubschrauber am Flughafen Talkeetna im Süden Alaskas ab, wobei zwei Soldaten verletzt wurden.
Zuvor waren laut AP am Morgen des 28. April (Vietnamesischer Zeit) zwei Hubschrauber der US-Armee in Alaska auf der Rückreise von einem Übungsflug abgestürzt. Dies ist der zweite Unfall mit Militärhubschraubern in diesem Bundesstaat seit Jahresbeginn.
John Pennell, Sprecher der US-Armee, sagte, an Bord jedes AH-64 Apache-Hubschraubers seien zwei Soldaten gewesen und es gebe keine offiziellen Informationen über Opfer des Unfalls.
Rettungskräfte trafen schnell an der Absturzstelle des Hubschraubers in Healy ein, etwa 10 Meilen nördlich des Denali-Nationalparks und -Reservats.
Im Februar wurden zwei Soldaten verletzt, als ein Apache-Hubschrauber nach dem Start in Talkeetna, Alaska, abstürzte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)