Der Erdrutsch ereignete sich vor Tagesanbruch im Kreis Zhenxiong in der Provinz Yunnan, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die örtlichen Behörden. Laut Videoüberwachung wurden rund 18 Haushalte verschüttet und mehr als 200 Menschen aus dem Gebiet „dringend evakuiert“.
Rettungskräfte treffen am 22. Januar 2024 am Erdrutschort im Kreis Zhenxiong in der chinesischen Provinz Yunnan ein. Foto: Weibo
Laut Videoüberwachung leiteten die Behörden eine Notfallaktion mit über 200 Rettungskräften sowie Dutzenden Feuerwehrwagen und anderer Ausrüstung ein. Ob bei dem Erdrutsch jemand ums Leben kam, konnten die Behörden zunächst nicht feststellen.
Der chinesische Präsident Xi Jinping rief zu umfassenden Rettungsmaßnahmen auf, berichtete CCTV. Er forderte, die Rettungsmaßnahmen müssten rasch organisiert und die Zahl der Opfer so gering wie möglich gehalten werden, zitierte CCTV ihn.
„Es ist notwendig, die Aufgabe, den Familien der Verstorbenen Trost zu spenden und die betroffenen Menschen umzusiedeln, richtig zu bewältigen“, fügte Herr Xi hinzu.
Erdrutsche kommen in Yunnan, einer abgelegenen Region Chinas, wo steile Berge auf das Himalaya-Plateau treffen, häufig vor.
Aufnahmen der staatlichen Medien zeigten, wie sich die Katastrophe vom Montag in einer ländlichen Gegend ereignete, die von hohen, schneebedeckten Gipfeln umgeben war.
Wetterdaten zeigten, dass die Temperatur in Tran Hung am Montagmorgen bei minus 4 Grad Celsius lag.
China hat in den letzten Monaten eine Reihe von Naturkatastrophen erlebt, darunter auch einige extreme Wetterereignisse wie plötzliche schwere Regenfälle.
Im September 2023 lösten Regenstürme im südlichen Guangxi einen Erdrutsch aus, bei dem mindestens sieben Menschen ums Leben kamen.
Im August 2023 verursachten schwere Regenfälle in der Nähe der nordchinesischen Stadt Xi'an eine ähnliche Katastrophe, bei der mehr als 20 Menschen ums Leben kamen.
Und im Juni 2023 kamen bei einem Erdrutsch in der südwestlichen Provinz Sichuan – ebenfalls einer abgelegenen Bergregion – 19 Menschen ums Leben.
Mai Anh (laut Nachrichtenagentur Xinhua, AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)