Saudi-Arabien und Kanada kündigten nach fünfjährigem Streit die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen „auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und gemeinsamer Interessen“ an.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman. Foto: Reuters
Die Entscheidung zur Wiederherstellung der Beziehungen sei nach Gesprächen zwischen dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau und dem saudischen Kronprinzen Mohammed Bin Salman im vergangenen November am Rande des Gipfeltreffens der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) in Bangkok gefallen, heißt es in einer Erklärung.
Saudi-Arabien kündigte im August 2018 den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Kanada an, nachdem Ottawa das Königreich aufgefordert hatte, inhaftierte Bürgerrechtler freizulassen.
Die Außenministerien beider Länder veröffentlichten nahezu identische Erklärungen und kündigten an, sie würden die diplomatischen Beziehungen auf das „frühere Niveau“ zurückführen.
Kanada fügte hinzu, es habe Jean-Philippe Linteau zum Botschafter in Riad ernannt. Aus einer mit dem Abkommen vertrauten Quelle in der kanadischen Regierung hieß es, die handelspolitischen Strafmaßnahmen würden nach Abschluss des Abkommens aufgehoben.
Die Quelle bezeichnete Saudi-Arabien in den letzten Jahren auch als „wichtigen globalen Akteur“. Sie verwiesen auf die Rolle des Landes bei der Evakuierung kanadischer Staatsbürger aus dem Sudan im vergangenen Monat.
Im August 2018 wies Saudi-Arabien den kanadischen Botschafter aus und fror den Handel ein, nachdem Kanada die Freilassung inhaftierter Aktivisten gefordert hatte.
Riad bezeichnete die damalige Erklärung Kanadas als „eklatante Einmischung“ in seine inneren Angelegenheiten.
Später im selben Jahr geriet Saudi-Arabien nach der Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in der Türkei in den Fokus westlicher Kritik.
Trung Kien (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)