Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer hat den Berg Ba Den erschaffen?

Báo Tây NinhBáo Tây Ninh21/05/2023

[Anzeige_1]

Ba-Berg (auch als Elefantenberg bekannt).

Wir kennen die neueren Legenden bereits. Denn sie sind in den alten Geschichtsbüchern über den Berg Ba Den festgehalten. So zum Beispiel im Buch „Old Tay Ninh Field Trip“ von Huynh Minh oder im Buch „Historical – Cultural Relics, Scenic Spots of Tay Ninh Province“ des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus.

Dies sind die Geschichten von Nang Denh oder die Geschichte von Ly Thi Thien Huong, die von der Nguyen-Dynastie als Linh Son Thanh Mau heiliggesprochen wurde. Einige Dokumente besagen, dass sie (Linh Son Thanh Mau) während der Herrschaft von König Gia Long heiliggesprochen wurde. Im zehnten Regierungsjahr von König Bao Dai (1935) wurde sie erneut heiliggesprochen. Die erste Heiligsprechung (falls es eine gab) existiert nicht mehr.

Doch gemäß dem königlichen Erlass von 1935 wurde sie zum „Duc Bao Trung Hung Long Phu Chi Than“ ernannt. Und selbst dieser königliche Erlass existiert nicht mehr, da er beim Angriff der französischen Armee auf den Berg 1946 verloren ging oder verbrannte.

Die erwähnten Legenden sind lediglich Geschichten über Figuren, die mit überlieferten Legenden in Verbindung stehen. Der historische Kontext der Geschichte liegt relativ neuzeitlich, etwa 200–300 Jahre zurück. Beispielsweise spielt die Legende von Frau Ly Thi Thien Huong während des Krieges zwischen der Tay-Son-Armee und Lord Nguyen Anh Ende des 19. Jahrhunderts. Denn in der Geschichte kommt die Figur Le Si Triet vor, die in der Armee von Vo Tanh, einem General unter Nguyen Anh, diente. Kurz gesagt: Die Legenden existierten, nachdem die Berge entstanden waren.

Es gibt eine weitere Legende über den Ba-Berg, die weniger bekannt ist als die anderen. Sie erklärt das Erscheinen des Ba-Bergs seit Urzeiten. Daher haben diese Legenden natürlich einen älteren Ursprung. Diese Geschichten werden oft mit den Namen des Ba-Bergs in Verbindung gebracht, die in der Geschichte aufgetaucht sind.

Dies sind Orte wie der Berg Voi, der Berg Dien Ba, der Berg Dat oder der Berg Heo, der Berg Ga oder der Berg Phung. Und mit dem Berg Ba verwandt sind auch Orte wie der Berg Ba Ra in Binh Phuoc oder der Berg Tha La und der Berg Cau in Binh Duong .

Vor 32 Jahren, im Jahr 1991, nachdem das Bewässerungsprojekt am Dau Tieng See fertiggestellt und in Betrieb genommen worden war und Tay Ninh sowie die umliegenden Provinzen und Städte mit Bewässerungs- und Brauchwasser versorgte, veröffentlichte das Joint Enterprise für Bewässerung und Management am Dau Tieng See in Zusammenarbeit mit dem Labor Publishing House ein kleines Buch mit dem Titel „Dau Tieng See“. Die beiden Autoren Nguyen Minh Sang und Phan Khanh sammelten auch Volkslegenden rund um den Ba-Berg.

Demnach „konkurrierten in der Antike der Gott des Berges Tha La (heute Cau-Berg) und der Gott des Berges Ba Den so sehr, dass der Boden aufbrach und der Saigon-Fluss entstand. Sie schlossen einen Pakt, dass in nur einer Nacht, egal auf welcher Seite, derjenige, der den höchsten Berg schuf, „überlegen“ sein würde.

Der Berggott Tha La fürchtete, dass der Berg Ba höher sei. Deshalb schickte er heimlich den Hahngott los, um den Berg auszugraben, damit er bis zum Morgengrauen einstürzen und die Schlacht gewinnen würde. Die Schwarze Dame, eine Fee und heilige Mutter, war ebenfalls sehr weise. Er schickte den Schweingott los, um einen Weg zu finden, den Berg seines Gegners zu zerstören.

Trotz ihrer magischen Kräfte konnten Hühnerfüße nur eine Ecke am Fuße des Ba-Berges freilegen. Der Erdklumpen war nur ein kleiner Hügel neben dem massiven Granitblock. Dieser Hügel ist noch heute für Touristen sichtbar und heißt Phung-Berg.

Es ist vergleichbar mit einem Huhn, das auf dem Strohhaufen des Ba-Berges Reis pflückt. Was den Schweinegott betrifft, so brach der Cau-Berg nach einer Nacht voller Tatendrang wie eine riesige, lange Reihe Kartoffeln zusammen. Der Gott Tha La verlor, biss die Zähne zusammen, stampfte wütend mit den Füßen und versank im Sandstein. Bis heute können manche Menschen mehr als fünf dieser mythischen Fußabdrücke zählen …“

Ich frage mich, ob der oben erwähnte Berggott Tha La mit dem Riesen verwandt ist, der Fußabdrücke auf dem Berg Ba Den hinterließ? Dieser Riese stand einst mit einem Fuß auf dem Berg Ba und dem anderen auf dem Berg Cau und warf einen Stein nach einer Krähe. Der Stein blieb an einem Baum in Trai Bi (heute Tan Bien) hängen und wog etwa eine Tonne. Huynh Minh erzählte in seinem Buch „Das alte Tay Ninh“, dass er 1972, als er nach Tay Ninh kam, noch immer diesen Stein an einer Baumgabel sah, der „drei sich umarmende Menschen ohne Rüstung“ zeigte.

Lassen wir den Wahrheitsgehalt der Geschichte beiseite. Tatsache ist jedoch, dass sich in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in Tay Ninh ein Wunder ereignete. Dieses Wunder wurde nicht von den Göttern, sondern von den Menschen von Tay Ninh geschaffen.

Dabei handelt es sich um den Dau-Tieng-See, den größten Bewässerungssee im Süden mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1,5 Milliarden Kubikmeter Wasser. Er erstreckt sich über eine Fläche von 270 Quadratkilometern des Landes, das einst das berühmte Kriegsgebiet von Duong Minh Chau in den beiden Widerstandskriegen gegen Frankreich und Amerika war.

Die oben erwähnte Legende der Berge Ba und Cau zeigt den Ursprung der Namen des Berges Ba Den. Es handelt sich um den 419 m hohen Phung im Norden und den 341 m hohen Heo im Westen. Phung, der Name eines legendären Vogels aus dem Märchenland, könnte ursprünglich Ga-Berg gewesen sein. Später änderten Gläubige ihn aufgrund der Heiligkeit des Berges und der Legenden von Linh Son Thanh Mau in Phung um.

Im Januar 2022 veröffentlichte der Ho Chi Minh City General Publishing House das Buch „Cochinchina und die Bewohner der östlichen Provinzen“ (übersetzt von Huynh Ngoc Linh). Autor des Buches ist JC Baurac, ein erstklassiger Kolonialarzt. Er verbrachte im späten 19. Jahrhundert viele Jahre damit, epidemiologische Untersuchungen in den Provinzen Cochinchinas durchzuführen.

Das Buch wurde erstmals im Jahr 1899 veröffentlicht. Kapitel VII des Buches handelt vom Bezirk Tay Ninh, in dem es eine Legende über den Berg Ba gibt, die „im Dorf von den weisesten und feierlichsten Leuten des Bezirks erzählt wurde“.

Die Geschichte ereignete sich zu einer Zeit, als in Kambodscha noch ein matriarchalisches System herrschte und Frauen gezwungen waren, Männern einen Heiratsantrag zu machen. Ein junges Mädchen namens Me-Den beschloss, sich zu erheben und diesen Brauch zu beenden.

Sie bat den schönsten Mann, gegen sie zu kämpfen und einen Sandberg zu errichten. Wer den Berg nach einer Nacht zuerst fertigstellte, musste ihr einen Heiratsantrag machen. Der neue Brauch wurde durch diesen Kampf von der Gemeinde anerkannt.

Der selbstbewusste junge Mann blickte auf das kleine, schwache Mädchen herab. Also begann er zu trinken und „verbrachte die meiste Zeit der Nacht damit, erotische Lieder zu singen“. Währenddessen arbeitete Mé-Đèn die ganze Nacht hart. Als die Morgendämmerung anbrach, sah man auf dem Gipfel des hohen Berges eine brennende Laterne.

Die Lampe diente auch als Ankündigung für die Gemeinde, dass Me-Đen der Gewinner war. Damals ließ der junge Mann „seine Wut an den Körben aus, die zur Durchführung des Projekts gebracht wurden, und warf sie heftig in alle Richtungen.

Aus diesen Handvoll Erde wurden kleine Berge; noch heute kann man sie weithin ausgebreitet in Richtung des Cai Cung-Kai sehen ... Der von Me-Den erbaute Berg wurde zu dem majestätischen Gipfel, den wir erwähnt haben, und die Annamesen tragen noch immer seinen Namen: „Ba Den-Berg“.

Die Legende, die JC Baurac Ende des 19. Jahrhunderts kopierte, enthält eine umfassendere Erklärung für die alten Namen des Ba-Berges. Der Grund dafür ist, dass der junge Mann alle Mittel einsetzte, um seinen Gegner aufzuhalten. Zuerst schickte er einen großen weißen Elefanten, um ihn zu zerstören.

Aber Ba Den verwandelte den Elefanten mit Hilfe des Himmels in einen grauen Felsberg, den die Menschen später Elefantenberg oder Elefantenberg nannten. Der junge Mann lieh sich die „zweitausend Schweine … die Schweine verwandelten sich ebenfalls sofort in Stein“ des Waldgottes und verwandelte sich in den Heo-Berg.

Beim letzten Mal wurde eine Herde von Tausenden Hühnern eingesetzt, um den Berg zu picken und zu ebnen. Die Hühner erlitten das gleiche Schicksal wie die Elefanten und Schweine und verwandelten sich in Hügel, die den heutigen Hühnerberg oder Phung-Berg bilden.

Tran Vu


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt