Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer geht zur Keo-Pagode …

Hà Nội MớiHà Nội Mới10/06/2023

[Anzeige_1]

(HNMCT) – Nach fast 400 Jahren ihres Bestehens ist die Keo-Pagode immer noch ein nahezu intaktes buddhistisches Bauwerk mit einzigartiger Architektur. Dies ist ein wertvolles Erbe, der Stolz der Menschen auf den Reisfeldern von Thai Binh und ein Wallfahrtsort, den man auf seiner spirituellen Tourismusreise durch das Delta des Roten Flusses nicht verpassen sollte.

Die alte Architektur der Keo-Pagode ist nahezu intakt geblieben.

Antikes architektonisches Meisterwerk

Die Keo-Pagode, deren chinesischer Name Than Quang Tu ist, befindet sich in der Gemeinde Duy Nhat (Bezirk Vu Thu, Provinz Thai Binh ), etwa 15 km südwestlich der Stadt Thai Binh. Es ist eine der schönsten Pagoden im Norden und im ganzen Land.

Historischen Büchern und Steleninschriften zufolge, die in der Keo-Pagode aufbewahrt werden, wurde die Pagode im Jahr 1061 vom Zen-Meister Khong Lo am Ufer des Roten Flusses in der Gemeinde Giao Thuy in der Präfektur Ha Thanh (heute in den Bezirken Nam Truc und Truc Ninh, Provinz Nam Dinh ) erbaut. Ursprünglich hieß der Tempel Nghiem Quang Tu und wurde 1167 in Than Quang Tu umbenannt. Da der gebräuchliche Name des Dorfes Giao Thuy Keo ist, wird es Keo-Pagode genannt. Zen-Meister Khong Lo war ein großer Meister des vietnamesischen Buddhismus während der Ly-Dynastie, wurde mit dem Titel eines Nationalmeisters ausgezeichnet und war außerdem ein talentierter Arzt und ein großer Dichter seiner Zeit.

Nach mehr als 500 Jahren ihres Bestehens brach im Jahr 1611 der Deich des Red River zusammen und die Pagode wurde durch eine Flut zerstört. Die Hälfte des Dorfes Giao Thuy zog an das linke Ufer des Roten Flusses, um das Dorf Dung Nhue in Thai Binh zu gründen und eine neue Pagode zu bauen. Der Tempel wurde 1630 erbaut und im November des Jahres Nham Than (1632) fertiggestellt. Die Keo-Pagode bestand damals aus 21 Bauwerken mit 157 Abteilungen auf einer Grundstücksfläche von 58.000 Quadratmetern. Durch historische Veränderungen verfügt die Pagode heute noch über 17 Baukörper mit 128 Räumen, verteilt auf einer Fläche von 2.022 m².

Die Keo-Pagode ist nach Süden ausgerichtet und weist einen Grundriss auf, der in keinem anderen Bauwerk zu finden ist: „Innen zwei öffentliche, außen ein Land“. Der Grundriss ist symmetrisch um eine sakrale Achse mit vielen Konstruktionselementen und vielen Raumschichten gegliedert. Von außen nach innen sind das äußere Tor, der Lotusteich, das innere Tor, der Tempelhof, der buddhistische Tempel, der heilige Tempel und schließlich der Glockenturm, das Stammhaus und das Haus des Bräutigams zu sehen.

Der buddhistische Tempelbereich besteht aus drei Bauwerken: Ho-Pagode, Röhrenpagode und Buddha-Halle. Alle sind im Stil des Buchstabens „Cong“ angeordnet. Hier sind Statuen von Shakyamuni, die das Nirvana betreten, Statuen von Bodhisattva Avalokiteshvara, Statuen von Bodhisattva Manjushri und Bodhisattva Samantabhadra. Der gesamte buddhistische Kultbereich der Keo-Pagode umfasst fast 100 Statuen.

Nach dem Buddha-Anbetungsbereich kommt der Heilige-Anbetungsbereich – der Nationalmeister der Ly-Dynastie, Khong Lo. Es handelt sich um einen architektonischen Komplex, der aus vier Gebäuden besteht: der Peitsche, dem Weihrauchbrenner, der Nationalen Restauration und dem Oberen Palast. Am Ende befindet sich der Glockenturm – ein Meisterwerk antiker Architektur und Bildhauerei mit einer Streichholzschachtel-Architektur aus 3 Stockwerken, 12 Dächern und einer Höhe von 11 m. Bemerkenswert ist, dass die Fachwerkkonstruktion und die Konsolen sowohl tragende als auch dekorative Funktion haben. Der Halsteil ist ein Stabsystem, das mit reichen Mustern wie Drachen, Wolken und stilisierten Blumen und Blättern verziert ist.

In der Keo-Pagode sind noch immer zahlreiche antike Artefakte zu sehen, beispielsweise eine tausend Jahre alte Statue des Zen-Meisters Khong Lo aus Adlerholz, Buddha-Statuen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, ein Paar Lampenständer aus der Mac-Dynastie, ein Satz Drachenboote, ein Satz Musikinstrumente, zwei Bronzeglocken, drei Steinstelen aus der Le-Dynastie ... Insbesondere der hölzerne Räuchertisch aus der Le-Trung-Hung-Dynastie wurde als Nationalschatz anerkannt.

Einzigartiges Keo-Pagoden-Festival

Jedes Jahr finden in der Keo-Pagode zwei Feste nach der Tradition „Frühling und Herbst“ statt. Das Frühlingsfest findet am 4. Januar statt und das Herbstfest vom 13. bis 15. September. Beim Frühlingsfest gibt es neben den Ritualen der Buddha- und Heiligenverehrung auch Wettbewerbe im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Tätigkeiten wie Entenfangen und Reiskochen. Der Reiskochwettbewerb beim Keo-Pagoden-Fest ist äußerst attraktiv und das ganze Dorf nimmt daran teil, um für ein Jahr mit günstigem Wetter zu beten. Das Hauptfest ist das Herbstfest, das sowohl ein Landwirtschafts- als auch ein Unterhaltungsfest ist und historische Bedeutung hat, einschließlich einer Aufführung über das Leben des Nationalmeisters Khong Lo.

Der Höhepunkt der Zeremonie ist die Prozession der Sänfte des Heiligen, die alle drei Jahre aufwendig und großartig organisiert wird, um die Reise des Zen-Meisters Khong Lo in die Hauptstadt nachzubilden, um den König der Ly-Dynastie zu beglückwünschen, und die Ereignisse aus seinem Leben nachzubilden. Im Rahmen des Festes gibt es viele Rituale, um Respekt zu zeigen und an die Verdienste der Götter und Vorfahren des Dorfes und der Gemeinde zu erinnern. Durch diese Rituale beten die Dorfbewohner zu den Göttern, damit sie ihnen Segen und Schutz für eine reiche Ernte und ein Leben in Wohlstand schenken.

Am Ende des Festivals gibt es eine einzigartige Anbetungszeremonie, die es nur beim Keo-Pagoden-Festival gibt. Der Chau Thanh-Tanz ist ein alter Tanz, der vom Cheo Chai Can und dem Froschfangtanz aufgeführt wird. Neben den Ritualen gibt es ein lebhaftes Festival, das das alte landwirtschaftliche Leben des Nordens im Allgemeinen und Thai Binh im Besonderen widerspiegelt, wie Ruderwettbewerbe, Bootsprozessionen, Entenfangen, Liebesgesangswettbewerbe, Tauziehen ... Darüber hinaus gibt es einen Leistungswettbewerb zum Thema der sechs Opfergaben (6 Dinge), darunter: Weihrauch, Laternen, Blumen, Tee, Obst, Essen ..., der viele Besucher in Thai Binh und den umliegenden Gebieten anzieht.

Aufgrund ihres herausragenden historischen, kulturellen und architektonischen Wertes wurde die Keo-Pagode 2012 als besonderes Nationaldenkmal anerkannt. Das Keo-Pagoden-Festival wurde 2017 als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt