Der Australier Carlos Alcaraz beendete seine Behandlung um 3 Uhr morgens, nachdem er am Abend des 16. Januar sein Erstrundenspiel bei den Australian Open gegen Richard Gasquet beendet hatte.
Alcaraz benötigte lediglich drei Sätze mit 7:6(5), 6:1 und 6:2, um sich seinen Platz in der zweiten Runde des Grand Slam in Melbourne zu sichern. Der Spanier konnte den Platz jedoch erst verlassen, als die Uhr bereits einen neuen Tag schlug, da er 50 Minuten damit verbringen musste, Interviews zu beantworten und die Nachbereitung des Spiels zu erledigen.
Alcaraz sei anschließend mit seinem Therapeuten ins Hotel gegangen, um sich zu entspannen, und um drei Uhr morgens ins Bett gegangen, teilte das Team des Spaniers in den sozialen Medien mit. „Das Spiel endet nicht mit dem letzten Punkt, es endet erst nach der Behandlung“, schrieb Dr. Juanjo Moreno und postete ein Foto von sich mit dem 20-Jährigen.
Alcaraz wehrt den Ball während des Spiels gegen Gasquet am 16. Januar im Rod Laver Court in Melbourne, Australien. Foto: AFP
Wäre das Match gegen Gasquet länger, würde Alcaraz erst zu Bett gehen, wenn im Land der Kängurus die Sonne aufgeht. „Ich spiele lieber tagsüber“, sagte er. Als Topgesetzter muss Alcaraz oft abends spielen, was bei den US Open im vergangenen Jahr häufig der Fall war.
Alcaraz hat kaum Freizeit, denn er trainiert heute um 14 Uhr, um sich auf sein Zweitrundenspiel gegen Lorenzo Sonego vorzubereiten. „Ich möchte dem Publikum wirklich gute Schläge bieten“, sagte der zweifache Grand-Slam-Sieger. „Ich möchte jetzt nicht an Punkte, die Weltranglistenersten oder Ähnliches denken. Ich möchte mich einfach auf das Spiel konzentrieren.“
Der dritte Tag der Australian Open endete mit einem weiteren frühen Aus für den gesetzten Herreneinzelspieler Alexander Bublik. Der kasachische Spieler verlor gegen Sumit Nagal mit 4:6, 2:6 und 6:7 in nur drei Sätzen. Nagal – der mit Ly Hoang Nam das Juniorendoppel in Wimbledon gewonnen hatte – musste das Turnier bereits in der Qualifikationsrunde beginnen.
Nagal dürfte durch seinen Überraschungssieg gegen Bublik 180.000 Dollar einstreichen – genug, um seine Turnierkosten für die nächsten Monate zu decken. Der indische Spieler beklagte sich letztes Jahr, er habe nur etwas mehr als 900 Dollar auf seinem Bankkonto und sei auf inländische Sponsoren angewiesen.
Vy Anh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)