Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Subventionierten Reis essen, Erinnerungen an die Zeit der Großeltern

Inmitten des Trubels moderner Städte, in denen die Menschen mit dem Trubel des Lebensunterhalts und den hellen Lichtern beschäftigt sind, ist es kaum zu glauben, dass es noch eine kleine, ruhige Ecke gibt, die die alte Seele bewahrt. Das Besondere ist, dass diese kleine Ecke von vielen jungen Menschen aufgesucht wurde und wird...

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên27/07/2025

Eine Ecke des Restaurants Lang Dong.
Eine Ecke des Restaurants Lang Dong.

In Lang Dong, Bezirk Linh Son, gibt es ein einfaches Restaurant. Kein auffälliges Schild, keine laute Musik, aber genug, um junge Leute dazu zu bringen, stehen zu bleiben, sich hinzusetzen und sich plötzlich an die Zeit ihrer Großeltern zu erinnern, als sie Maniokreis aßen, Töpfe mit geschmortem Fisch über dem Feuer und Nächte mit Stromausfällen um das flackernde Licht der Öllampen versammelten …

Eines Nachmittags kehrten wir nach Lang Dong zurück, der sanfte Wind wehte durch unsere Haare, der Geruch von Stroh, Rauch und der Duft von heißem Reis, geschmortem Fisch, gekochtem Senfgrün … ließ mein Herz in sehr alten Rhythmen schlagen.

„Subventionierter Reis“. Der Name erinnert uns an die Zeit, als unsere Großeltern von Lebensmittelmarken lebten und Schlange standen, um jedes Gramm Fleisch, Butter und Reis zu kaufen. Wir betraten das Restaurant und fühlten uns, als wären wir durch ein Zeitportal zurück in die 70er und 80er Jahre getreten, die Jahre der Not, aber auch der Menschlichkeit.

Die Tische und Stühle im Laden waren aus altem Mahagoni, die Farbe war verblasst, manche waren abgenutzt und manche hatten Nagelspuren. Die Schüsseln und Teller waren aus Porzellan mit gebrannter Sandglasur, das meine Großmutter sorgfältig in einer Vitrine aufbewahrte. Die Öllampe, der Elefantenohr-Ventilator, das National-Radio, die Pendeluhr und sogar der alte Nähmaschinentisch dienten der Dekoration – wie ein Lebensraum der Erinnerungen an eine Zeit der Subventionen.

Die Restaurantbesitzer sind ein junges Paar, das sich an eine schwierige Aufgabe wagt, denn die Gerichte sind anspruchsvoll. Sie sagten, dass es bei der Eröffnung des Restaurants nicht nur darum geht, Reis zu verkaufen, sondern „ein Stück der alten Seele zu bewahren, damit die nächste Generation wissen kann, wie ihre Großeltern gelebt haben“.

Die Mahlzeiten hier sind weder luxuriös noch aufwendig. Aber es ist die Einfachheit, die die Menschen bewegt. Reis wird mit Kartoffeln, Maniok und Mais gekocht – der gemischte Reis, den früher die ganze Familie zum Füllen ihres Magens haben wollte. Der reichhaltige, süße Geschmack von Maniok und das klebrige Aroma von Mais, das in jedes Korn weißen Reises eingearbeitet ist, erinnern uns an die Zeit, als wir am Esstisch saßen und unserer Großmutter zuhörten, die Geschichten erzählte: „Die alten Zeiten waren so hart, mein Kind ...“

Die Schalen wecken viele Erinnerungen an längst vergangene Zeiten.
Die Schalen wecken viele Erinnerungen an längst vergangene Zeiten.

Der im Tontopf geschmorte Fisch ist die Seele des Essens. Schwarzer Karpfen wird im Tontopf mehrere Stunden bei schwacher Hitze geschmort. Beim Öffnen des Topfes steigt ein duftender Duft auf, vermischt mit den Aromen von Fischsauce, Pfeffer, Ingwer, Frühlingszwiebeln und etwas Holzrauch. Das zarte Fischfleisch, eingelegt in einer goldbraunen Schmorsauce und serviert mit gemischtem Reis, ist wahrlich ein „Gottesgeschenk“.

Dann gibt es gedämpftes Hähnchen mit Zitronenblättern, gebratene Auberginen mit Schweinefett, knusprig gebratenen Fisch in Betelblättern, gekochte Senfblätter mit gekochten Eiern in Fischsauce … Jedes Gericht ist eine Erinnerung, eine Geschichte. Es gibt Dinge, die so einfach sind, dass sie einst im Strom der Moderne in Vergessenheit gerieten und nun wiederbelebt werden, damit die Menschen die Möglichkeit haben, zurückzublicken, die vergangenen Tage zu verstehen und dankbar dafür zu sein.

Ich saß beim Essen und hörte die leise Stimme meiner Großmutter rufen: „Nimm noch ein Stück Fisch, mein Kind!“, und dann die Stimme meines Vaters: „Früher reichte es, Schmalz über den Reis zu gießen und ein paar Körner Salz darüberzustreuen.“ Diese Geräusche, die in alten Erinnerungen verloren schienen, kamen nun mit der Wärme einer einfachen, aber bedeutungsvollen Mahlzeit zurück.

Der Laden ist klein und gemütlich, das Licht ist gelb wie in den alten Zeiten der Stromausfälle. An den Wänden hängen Schwarzweißfotos, alte Gegenstände von abgenutzten Schulterstangen, dünnen Hemden, rustikalen Holztabletts bis hin zu Körben, Körben und „blitzsicheren“ Fahrrädern, alles voller Nostalgie... Eine ganze Epoche erscheint, nicht laut, nicht prachtvoll, einfach, rustikal, aber tiefgründig in jedem Detail.

Hier hat es niemand eilig. Man isst langsam und spricht leise, als hätte man Angst, Erinnerungen zu stören. Ein Kind fragte beim Essen unschuldig: „Warum musste man früher Reis mit Maniok essen, Mama?“

Als ich das Restaurant verließ, konnte ich immer noch den bitteren Geschmack der eingelegten Gurke, den würzigen Geschmack des in gedämpfte Schweinekeule eingewickelten schwarzen Pfeffers und das Gefühl, satt, aber nicht schwer zu sein, spüren. Voll im Magen und warm im Herzen.

Vielleicht verbindet jeder von uns eine Erinnerung mit einem Familienessen, einem Ort, der nicht nur ein Ort zum Essen ist, sondern auch ein Ort, an dem Liebe bewahrt, Sorgen geteilt und tiefe Werte vermittelt werden. Ein subventioniertes Essen im kleinen Restaurant Lang Dong ist nicht nur ein Essen, sondern eine Reise zurück in die Vergangenheit, um mehr über Großeltern, Eltern und die Zeit der Armut, aber auch der Liebe und Hoffnung zu erfahren.

Dieses Restaurant verkauft nicht nur Essen, sondern auch eine Kindheit, eine längst vergangene Zeit. Im hektischen Alltag sind solche ruhigen Momente, die viele Menschen gerne in Erinnerung behalten und schätzen, Orte, an die sie zurückkehren möchten.

Quelle: https://baothainguyen.vn/van-hoa/202507/an-com-bao-cap-nho-thoi-ong-ba-1382ebe/


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt