In seiner Antwort vor der Nationalversammlung erklärte der Minister für Arbeit, Invaliden und Soziales, Dao Ngoc Dung, dass man nur durch das Leben und Essen mit den Arbeitern verstehen könne, warum Arbeiter, die in der Stadt nicht überleben können, ihre Kinder in ihre Heimatstädte zurückbringen müssen …
Als Reaktion auf den Fall eines Einzelunternehmers, der viele Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge gezahlt hat, nun aber keine Rente mehr erhält, teilte Finanzminister Ho Duc Phoc mit, dass die vietnamesische Sozialversicherung im Rahmen der Umsetzung des Dekrets 01 zur Ausweitung des Sozialversicherungsschutzes mehreren Provinzen Leitlinien zur Frage der Sozialversicherungsbeiträge an die Hand gegeben habe. Demnach haben 54 Provinzen und Städte seit 2003 für 4.200 Personen eine Pflichtversicherung eingeführt, die 2016 eingestellt wurde. Allerdings müssen noch über 1.330 Personen bis 2020 weiterhin Versicherungsbeiträge zahlen.
Laut dem Finanzminister ist die Erhebung von Sozialversicherungsbeiträgen grundsätzlich ethisch und unproblematisch, nach den gesetzlichen Bestimmungen jedoch problematisch. Insbesondere ist gemäß den Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes für Sozialversicherungsteilnehmer ein Arbeitsvertrag erforderlich. Allerdings besteht zwischen dem Unternehmer und dem Arbeitnehmer kein Tarifvertrag, sondern nur ein Vertrag zwischen ihm und dem Arbeitnehmer. Daher unterliegen Arbeitnehmer der Sozialversicherungspflicht.
Minister Phuc betonte, dass Unternehmer grundsätzlich auch Arbeitnehmer seien und über ein Einkommen verfügten, die Teilnahme an der Sozialversicherungspflicht jedoch für die falschen Leute sei.
„Wir diskutieren mit dem Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales, wie das Sozialversicherungsgesetz geändert werden kann, um Geschäftsinhabern die Teilnahme an der obligatorischen Sozialversicherung zu ermöglichen“, sagte Minister Ho Duc Phoc.
In Bezug auf die Unterstützung der Arbeitnehmer sagte der Finanzminister, dass das ganze Land im Jahr 2021 47.356 Milliarden VND aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds ausgegeben habe, um Arbeitnehmer zu unterstützen, die von der Covid-19-Epidemie betroffen waren. Im Jahr 2023 beträgt der Saldo dieses Fonds 59.357 Milliarden VND.
„Wir entwerfen ein Unterstützungspaket, das wir der Regierung und der Nationalversammlung vorlegen werden. Dabei werden rund 23.000 Milliarden VND aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds bereitgestellt, um Arbeitnehmer in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Der Fondsstand beträgt somit 39.405 Milliarden VND. Wir legen besonderes Augenmerk darauf und nutzen alle politischen Mechanismen, um Arbeitnehmer zu unterstützen“, sagte der Finanzminister.
Minister Phuc analysierte, dass es sich bei der vietnamesischen Wirtschaft um eine Marktwirtschaft mit sozialistischer Ausrichtung handele und daher auch die Arbeitsfrage dem Markt folge. Um erfolgreich zu sein, müsse die Berufsausbildung daher korrekten Prognosen folgen, den Markt erfassen und die Bedürfnisse der Arbeitnehmer erfüllen, so der Finanzminister. Darüber hinaus ist es für den Erfolg notwendig, Berufsschulen professionell und modern auszugestalten und zu organisieren.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, leitete die Frage-und-Antwort-Sitzung und sagte, dass der Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales und die zuständigen Regierungsmitglieder heute Nachmittag weiterhin Fragen zur ersten Themengruppe des Ministers für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales beantworten würden. Anschließend wird die Fragerunde mit dem zweiten Themenkomplex im Bereich Ethnizität fortgesetzt.
dantri.com.vn
Kommentar (0)