Am 11. Juli wird ein Sonderausschuss des US-Senats das Joint Venture der PGA Tour mit dem saudischen Staatsfonds Public Investment Fund öffentlich befragen.
Die Autopsie soll in Washington, D.C. stattfinden und wird von Senator Richard Blumenthal, dem Vorsitzenden des Ständigen Unterausschusses für Untersuchungen, geleitet.
Laut Golf Channel unterzeichnete Herr Blumenthal am 21. Juni Einladungen an Jay Monahan, Sondergesandter der PGA Tour, Yasir Al-Rumayyan, Vorsitzender des saudischen Staatsfonds PIF, und Greg Norman, CEO der LIV Golf League. Das Dokument verpflichtet die Parteien, eine Erklärung zum Ursprung des Abkommens, den konkreten Bedingungen und Methoden der Zusammenarbeit sowie den Auswirkungen, einschließlich der Risiken, auf die Zukunft des professionellen Golfsports in den USA zu erstellen. Zahlreiche Mitglieder der PGA Tour wurden ebenfalls eingeladen, online teilzunehmen.
PIF-Vorsitzender Yasir Al-Rumayyan und LIV-Golf-CEO Greg Norman müssen sich vor dem US-Senat zum Joint-Venture-Abkommen mit der PGA Tour äußern. Foto: Golf Digest
Unmittelbar nach Erhalt der Einladung des Senats antwortete die PGA Tour: „Wir freuen uns darauf, Fragen zum Rahmenabkommen mit PIF Saudi zu beantworten, in dem die PGA Tour weiterhin die Zukunft des Profigolfs prägt und der gesamten Branche zugutekommt. Die sofortige Kooperation beendet einen kostspieligen Rechtsstreit mit der LIV Golf League und PIF Saudi.“ Kürzlich gab die PGA Tour intern bekannt, dass die Organisation insgesamt 50 Millionen US-Dollar für den Rechtsstreit mit der saudischen Wirtschaftsorganisation ausgegeben hat.
Sondergesandter Monahan pausiert nach einem gesundheitlichen Zwischenfall von der PGA Tour, um sich zu erholen. Wann er zurückkehren wird, ist unklar. Innerhalb der PGA-Tour-Führung hat Monahan die uneingeschränkte Macht. Bei den Verhandlungen mit PIF Saudi führten nur er, der Präsident und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende direkt Gespräche mit PIF-Präsident Al-Rumayyan. Norman war in diesen Prozess nicht eingebunden, obwohl er CEO der LIV Golf League ist. Diese Arena, die sich im Besitz von PIF Saudi befindet, wird die kommerziellen Aktivitäten mit der PGA Tour und der DP World Tour zusammenführen und unter einer gemeinsamen juristischen Person operieren. Dieses Projekt wurde am 6. Juni von Monahan und Al-Rumayyan gemeinsam auf NBC angekündigt. Der einflussreichste Vertreter von PIF Saudi informierte Norman erst wenige Minuten vor der Ausstrahlung.
Die US-Regierung ist besorgt über die Folgen des Abkommens, insbesondere nachdem die PGA Tour nach zweijährigem erbittertem Streit mit PIF Saudi ihre Position revidiert hat. Das US- Justizministerium leitete zudem Ermittlungen wegen des Verdachts auf Kartellverstöße ein, nachdem beide Seiten Pläne zur Gründung eines Joint Ventures bekannt gegeben hatten. US-Juristen argumentieren, dass die Kartellgesetze problematisch sein könnten, da durch den Zusammenschluss dreier großer Organisationen zu einer juristischen Person mit potenziell marktbeherrschender Stellung ein solches Abkommen entsteht.
Durch das Eingreifen des US-Justizministeriums steht die Allianz zwischen der PGA Tour, der DP World Tour und PIF Saudi vor dem Aus oder ist sogar vom Scheitern bedroht. Laut Golf Digest erwogen die Verantwortlichen der PGA Tour in einem kürzlich abgehaltenen Treffen die Möglichkeit, dass die Umsetzung des Abkommens mindestens ein Jahr dauern könnte.
Der Ausschuss für Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten kann auch aus Gründen der nationalen wirtschaftlichen Sicherheit eingreifen.
Staatswappen
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)