Die Außenminister Indiens und Japans vereinbarten am 22. September, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, darunter auch beim Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, zu verstärken.
| Die japanische Außenministerin Yoko Kamikawa und der indische Außenminister S. Jaishankar. (Quelle: hindustantimes) |
Das Treffen zwischen Außenminister S. Jaishankar und der neuen japanischen Außenministerin Yoko Kamikawa fand am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) in New York statt.
Nach Angaben des japanischen Außenministeriums betonte Außenminister Kamikawa die Bedeutung der Weiterentwicklung der besonderen strategischen und globalen Partnerschaft zwischen Japan und Indien und gratulierte Indien zur erfolgreichen Ausrichtung des G20-Gipfels in Neu-Delhi.
Die japanische Außenministerin Yoko Kamikawa sagte, zwischen dem G7-Vorsitzland Japan und dem G20-Vorsitzland Indien sei eine gute Zusammenarbeit erreicht worden, sodass beide Seiten die Ergebnisse der G7 in die G20 einbringen könnten.
Auf dem sozialen Netzwerk X schrieb Außenminister Jaishankar: „Beide Seiten tauschten sich über die Besondere Strategische und Globale Partnerschaft aus und erörterten die regionale, multilaterale und globale Zusammenarbeit sowie die Förderung dieser Beziehung.“
Im Wirtschaftsbereich vereinbarten die japanischen und indischen Außenminister, die Zusammenarbeit zu intensivieren und insbesondere das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das Vorzeigeprojekt zwischen Japan und Indien, kontinuierlich voranzutreiben.
Im Austausch über regionale Gegebenheiten wie die Indo- Pazifik -Region und die Reform des Sicherheitsrates betonten die beiden Minister auch, dass es wichtig sei, eine freie und offene internationale Ordnung auf der Grundlage der Rechtsstaatlichkeit zu erhalten und zu stärken, und bekräftigten, dass Japan und Indien auch weiterhin Anstrengungen unternehmen werden, um die Probleme der internationalen Gemeinschaft anzugehen.
Japan und Indien sind zusammen mit den USA und Australien Mitglieder der Quad-Gruppe, die eine verstärkte Zusammenarbeit in vielen Bereichen anstrebt. Die Gruppe gilt angesichts des zunehmend schärferen Wettbewerbs zwischen den USA und China als Gegengewicht zu China.
Quelle






Kommentar (0)