Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Bauer „vom Kornfeld in die Hauptstadt“ gewann das Rennen: Ein barfüßiges Wunder

Việt NamViệt Nam19/11/2024


Der Bauer „vom Kornfeld in die Hauptstadt“ gewann das Rennen: Ein barfüßiges Wunder

(Dan Tri) – Keine schicken Schuhe, keine Uhr, das Wunder wurde von einem Tay-Bauern nach 20 Jahren barfuß arbeitender Tätigkeit geschaffen, der unermüdlich seiner Leidenschaft auf einer steinigen Dorfstraße nachging.

Der Bauer „vom Maisfeld in die Hauptstadt“ gewann das Rennen: Barfußwunder ( Video : Doan Thuy)

Am Morgen des 27. Oktober schlug die Überraschung der Fans und Organisatoren an der Ziellinie des Long Bien Marathons schnell in Begeisterung um, als sie den ersten Läufer des Halbmarathons (21 km) auf die Ziellinie zusprinten sahen – einen „seltsamen“ Läufer, niemanden aus der Elite-Szene (Eliteathleten).

Als die Uhr 1:16:46 schlug, zerriss der große, dunkelhäutige Mann mit dem schlichten Gesicht das Band und lachte herzlich inmitten des Jubels und der Rufe von Dutzenden von Menschen.

In der Rangliste der vietnamesischen Marathonleistungen tauchte der Name Tran Tu Phap auf Platz 79 in der Kategorie Halbmarathon auf.

Diejenigen in der Läufergemeinschaft, die sich über Phaps Informationen auf Social-Media-Plattformen informiert hatten, erlebten eine weitere Überraschung, als sie erfuhren, dass dieser Champion ein „echter“ armer Bauer aus der Bergregion Tuyen Quang war.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 1

Nur einen Tag nach der Meisterschaft, die in der Fußballwelt für Aufsehen sorgte, wurde Tran Tu Phap von der Online-Community erkannt, als er in seiner Schutzkleidung, mit schmutzigem Gesicht und Händen in einem Livestream auf seiner persönlichen Seite schnell Maiskolben brach.

Maisfelder, Zitronengärten und ein paar Drachenfruchtbäume bilden das gesamte Geschäft von Herrn Phap und den Bewohnern des Dorfes Minh Phu 6 in der Gemeinde Yen Phu, Bezirk Ham Yen, Provinz Tuyen Quang.

Laut Herrn Vu Van Sy, dem Vorsitzenden der Gemeinde Yen Phu, handelt es sich hierbei um eines der sechs besonders schwierigen Dörfer der Gemeinde. Die Dorfbewohner leben hauptsächlich von Land- und Forstwirtschaft.

Ab Kilometer 47 führt die Nationalstraße 2 weiter ins Landesinnere, entlang einer kleinen Straße für etwa 2 km, bis wir das Haus des Bauern Tran Tu Phap erreichen.

Um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern, arbeitet seine französische Frau als Fabrikarbeiterin in Binh Xuyen, Vinh Phuc , und kann nur zwei Tage im Monat nach Hause kommen. Der Mann ist alleinerziehender Vater zweier Söhne (der ältere heißt Tran Duy Long und ist 13 Jahre alt, der jüngere Tran Duy Hung ist 9 Jahre alt).

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 3

Um 5:30 Uhr, als die Sonne gerade im Osten aufgegangen war, begann für den Vater und seine drei Söhne ein neuer Tag.

Auf seinem alten Motorrad brachte Herr Phap seine beiden Kinder zur Gemeindeschule und kehrte dann nach Hause zurück, um bis Mittag zu arbeiten.

„Im Dorf mache ich alles, worum mich die Leute bitten. Mal mähe ich Gras, mal sprühe ich Pestizide“, sagte Herr Phap.

Seine Frühschicht endet meist um 11:30 Uhr. Danach eilt er nach Hause, um das Abendessen vorzubereiten, bevor er seine Kinder abholt. Nach dem Mittagessen hat er nur noch Zeit, das Geschirr zu spülen, dann bringt er seine beiden Kinder schnell zur Schule und fährt zur Arbeit.

Etwa alle zwei Wochen lässt Herr Phap die Nachmittagsschicht ausfallen, um in seinen Orangen- und Zitronengarten zu gehen und sich darum zu kümmern.

Der Garten ist etwa 3 Meter breit und befindet sich auf einem Hügel, etwa 4 Kilometer vom Haus entfernt.

100 Zitronenbäume und einige Orangenbäume (die er gepflanzt hatte, um seinen Enkeln Früchte zu liefern) galten den Franzosen als sein wertvollster Besitz, den er gegen jahrelanges Wandern auf der Route Yen Bai - Ha Giang eintauschte.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 5

„Früher bin ich alle drei Stunden nach Yen Bai gefahren, um Schweine zu fangen und sie dann nach Hoang Su Phi in Ha Giang zu bringen, um sie dort zu verkaufen. Nach vielen Jahren harter Arbeit habe ich 2019 genug gespart, um dieses Stück Land zu kaufen“, sagte der Bauer stolz, als er über das Land sprach, das er sich selbst aufgebaut hatte.

Dem steilen Hang folgend, pflückte Phap flink die Zitronen, die gerade reif für die Ernte waren. Der Eimer, den er trug, füllte sich allmählich mit großen, runden, glänzenden Zitronen – ein Zeichen für eine gute Ernte.

„Ich habe ungefähr 50 Zitronenbäume, die jeweils 50 bis 600 kg Zitronen pro Ernte liefern. Dieses Jahr sind sowohl die Ernte als auch die Preise gut“, sagte Phap und wischte sich nach fast einer Stunde Sonnenbaden den Schweiß von der Stirn.

Nachdem er die Hälfte des Gartens abgeerntet hatte, suchte sich Tu Phap ein seltenes, ebenes Plätzchen unter einem Zitronenbaum, platzierte sein Handy ordentlich und begann mit dem Livestream. Eine neue Gewohnheit, die er sich vor einigen Monaten angewöhnt hatte.

- Da verkauft der Bauer wieder Zitronen, Leute!

Die Zitronen dieser Saison sind schön grün und saftig. Wer welche kaufen möchte, kann mir gerne eine Nachricht schreiben.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 7

Livestreams sind für ihn eine neue Freude, da er so mit Freunden aus aller Welt in Kontakt treten und gleichzeitig Frankreich dabei helfen kann, Absatzmärkte für seine Agrarprodukte zu finden. Dank des letzten Livestreams konnte er Kontakt zu einem Händler aufnehmen, der weniger als 10 km von seinem Zuhause entfernt wohnt und eine Tonne Zitronen bestellte.

Phap las die Grüße eines Läufers, den er gerade beim Long-Bien-Rennen kennengelernt hatte, und verabredete sich voller Vorfreude zu einem Revanche-Lauf: „Leidenschaft vergisst nie die Pflicht, mein Lieber. Nach meiner Leidenschaft bin ich zu meinem Beruf zurückgekehrt, zum Bauern, der Zitronen zum Verkauf pflückt. Wir sehen uns im November wieder.“

Inmitten der Hügel der armen Landschaft von Tuyen Quang hallte in einer Ecke das Lachen der Bauern vermischt mit dem Zirpen der Zikaden und Grillen wider.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 9

Eine Zementwand im Wohnzimmer des Bauern aus Tay ist mit Laufmedaillen und Auszeichnungen bedeckt.

Obwohl er in der Laufszene der Hauptstadt unbekannt ist, ist Tran Tu Phap in seiner Heimatstadt Tuyen Quang ein Name, der sich darauf spezialisiert hat, bei Laufwettkämpfen regelmäßig auf dem Siegertreppchen zu stehen. Es gab sogar eine lange Zeit, in der Phap ununterbrochen gewann.

Phaps Lauftalent wurde von seinem Sportlehrer in der Mittelschule entdeckt. Am Ende der 9. Klasse (2001) nahm ihn sein Lehrer mit zu einem 7-km-Lauf im Bezirk, wo er den 7. Platz belegte.

Ein Jahr später nahm Phap, nachdem er bereits den ersten Preis an seiner Schule gewonnen hatte, erneut am Bezirksentscheid teil. Diesmal erreichte der Zehntklässler die höchste Platzierung. Phap setzte seine Erfolgsserie fort und gewann auch den ersten Preis im Wettbewerb der Provinz Tuyen Quang.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 12

Mit konstant guten Leistungen war Phap in seinen drei Jahren an der High School immer die Erste beim 7-km-Lauf, der von der Provinz organisiert wurde.

Der ehrliche Bauer gab zu, dass sein Talent zum Laufen wahrscheinlich darauf zurückzuführen sei, dass er in eine arme Familie hineingeboren wurde.

„Seit meiner Schulzeit ging ich vormittags zur Schule und verdiente mir nachmittags mit dem Tragen von Ziegelsteinen etwas dazu. An meinen freien Samstagen und Sonntagen sammelte ich im Wald Bambussprossen oder hackte Holz für die Papierfabrik. Vielleicht habe ich deshalb meine körperliche Kraft verbessert“, erinnert sich Phap.

Nach seinem Schulabschluss ging Tran Tu Phap nicht zur Universität, sondern blieb zu Hause, um seine Familie zu unterstützen. Seine Leidenschaft war jedoch ungebrochen. Wann immer er zu einem Lauf aufgerufen wurde, sorgte der Bauer dafür, dass er teilnehmen konnte.

„Wenn es ums Laufen geht, ist Phap ein sehr enthusiastischer, verantwortungsbewusster und leidenschaftlicher Mensch. Im Durchschnitt veranstaltet die Gemeinde jedes Jahr einen Laufwettbewerb, ebenso wie der Bezirk, und Phap ist stets der „Starter“ des Teams. Er zögert nicht, selbst wenn er viel zu tun hat, versucht er, seine Teilnahme zu organisieren und sich so für die lokale Laufbewegung zu engagieren“, sagte Vu Van Sy, Vorsitzender der Gemeinde Yen Phu.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 13

Noch vor wenigen Jahren wunderten sich die Dorfbewohner, als sie den Bauern Tran Tu Phap jeden Nachmittag an ihrer Tür vorbeilaufen sahen.

„Dieser Typ arbeitet den ganzen Tag und kommt dann nach Hause und rennt immer noch herum, ohne müde zu werden?“, ist eine Frage, die Phap oft hört.

Die kleine Straße vor dem Haus führt tief ins Innere, schlängelt sich an den Hängen entlang, durchquert Reisfelder und Maisfelder; hier wurde auch der Champion Tran Tu Phap trainiert.

Die „nicht spezialisierte“ Straße ist eine Mischung aus Beton, roter Erde und weißem Gestein.

Während der ersten Trainingseinheiten tastete sich dieser Läufer in jeden Winkel des abgelegenen Dorfes vor und zeichnete sich Trainingsstrecken von 5 km, 10 km und dann 21 km.

„Von meinem Haus bis zum Ökosee sind es 2,5 km, eine volle 5-km-Runde. Weiter in den Palmenwald hinein, den Hügel hinauf und zurück sind es mehr als 10 km. Um 21 km zu laufen, habe ich noch weitere Strecken.“

Von meinem Wohnort bis zum Haus der Eltern meiner Frau sind es 12,22 km, oder wir können die Route um 10 km bis zur Landstraße 2 oder hinunter in die Stadt verlängern“, beschrieb Phap und scherzte, dass er dank der Anfertigung einer Laufkarte nun jeden Winkel des Dorfes kenne.

In Shorts, Hemd und barfuß lief Frankreich einfach weiter. Er sagte, er habe sich früh ans Barfußlaufen gewöhnt, weil Turnschuhe schon nach wenigen Kilometern stickig geworden seien und er Blasen an den Füßen bekommen habe; außerdem koste der Kauf von speziellen Sportschuhen „Dutzende von Arbeitstagen“.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 15

Die französische Sportuhr spiegelt seine eigene Wahrnehmung von Atmung und Herzfrequenz wider. Der Laufplan basiert auf den Erkenntnissen des vorherigen Laufs: Wo er beschleunigen, wo er langsamer laufen sollte, wie er bergab und bergauf läuft, um nicht zu ermüden…

Als er dann die Gelegenheit bekam, an professionellen Rennen teilzunehmen, fühlte sich der Bauer, als sei er in einer anderen Welt verloren.

Das erste 21-km-Rennen, an dem Phap teilnahm, fand 2017 in Ha Giang statt. Als er Läufer mit Trinkschläuchen sah, fragte er sich: „Warum atmen die Leute beim Laufen Sauerstoff?“

Ein anderes Mal, als er am Hung-Tempel lief, hatte Phap Schwierigkeiten, die zurückgelegte Kilometerzahl einzuschätzen, um seine Kräfte richtig einzuteilen. Erst als er die vertraute Erleichterung sah, wusste er, dass er fast im Ziel war.

„Ah Loi! Warum ist Laufen so kompliziert?“, rief Phap aus, als die Läufer aus dem Tiefland über Gel, Salz, Elektrolyte und eine Vielzahl englischer Begriffe sprachen („Ah Loi“ ist ein typischer Tay-Ausruf, der ungefähr „Oh mein Gott“ bedeutet).

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 17

Die Reise von den Hügeln bis zum "großen Meer" von Tran Tu Phap, um ein Wunder zu vollbringen, begann mit Schuhen, Uhren, Sportkleidung, Lätzchen, Salztabletten, Gelpacks und den ersten Lauflektionen... von Brüdern und Schwestern mit der gleichen Leidenschaft.

Beim Lauf „Jeder Schritt, ein Herz“, der am 21. April 2021 von der Stadtjugendunion und der Jugendunion der Stadt Tuyen Quang organisiert wurde, traf Tran Tu Phap auf Herrn Tran Manh Cuong, den Präsidenten des Tuyen Quang Runners Running Club (TQR).

Herr Cuong erkannte das Talent und die Leidenschaft des Läufers und lud Phap ein, dem Verein beizutreten. Dies war der Wendepunkt für Phap, der ihm die Möglichkeit gab, sich zu einem Profisportler zu entwickeln.

Herr Cuong verglich die Justizverwaltung mit einem Rohdiamanten von sehr guten Eigenschaften, der jedoch, um auf die „große Bühne“ zu gelangen, noch viele Polierarbeiten durchlaufen muss.

Als Sieger einer Reihe von Rennen, aber mit einem neuen Ziel vor Augen, musste Phap jede Lektion eines Anfängers neu lernen.

„Was ist der 1-2-, 2-4-Rhythmus, wie holt und trinkt man auf der Bahn, wie drückt man die Uhr, liest man das Streckenprotokoll…, die Älteren im Verein haben mir das nach und nach beigebracht“, sagte er.

Um zu verhindern, dass die Leidenschaft des Landwirts durch die Last des Broterwerbs erdrückt wird, leisten die Mitglieder des TQR-Clubs Phap maximale materielle Unterstützung, wenn er an dem Rennen teilnimmt.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 19

„Meine Brüder und Schwestern unterstützen mich in allen Belangen, von Startnummer, Sportuhr und Laufschuhen bis hin zu Essen, Schlafen, Reisen und der Organisation der Wettkampfvorbereitungen. Seit meinem Beitritt zum Verein habe ich an acht Rennen teilgenommen und musste nur mit dem Motorrad nach Tuyen Quang fahren, den Rest hat jeder übernommen“, erzählte Tu Phap und betonte, dass er seine bisherigen Erfolge ohne die Kameradschaft und den Zusammenhalt im Verein kaum erreicht hätte.

Bis heute fährt Phap, egal wie beschäftigt er ist, alle zwei Monate mit dem Motorrad nach Tuyen Quang, um sich seinen Teamkollegen anzuschließen. Sie haben sich verabredet, gemeinsam von der Stadt zum Haus des Bauern zu laufen – ein interner Marathon.

Drei Jahre Teilnahme an TQR und die Erfahrung, die dieser Läufer bei professionellen Marathonwettkämpfen gesammelt hat, haben ihm nach und nach zu genügend "Reife" verholfen, um in Long Bien zu glänzen.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 21

Im Morgengrauen des 27. Oktober, an der Startlinie von Startblock 2 des Long Bien Marathons, holte Tran Tu Phap tief Luft und wartete auf den Startpfiff der Organisatoren.

Drei Tage vor dem Rennen arbeitete er noch immer hart im Garten eines Dorfbewohners, wo er Unkraut jätete und Pestizide versprühte. Die wenige verbleibende Zeit nutzte Phap für einen 10-Kilometer-Trainingslauf.

Um 4:25 Uhr löste das Startsignal des Organisationskomitees einen regelrechten Jubelsturm an der Straßenecke aus, als Tausende von Menschen voller Begeisterung die ersten Schritte auf ihrer Reise unternahmen, um ihren eigenen Willen und ihre Grenzen herauszufordern.

Mit einem Tempo von 3:22-3:24 Minuten/km holte Frankreich schnell zu den Eliteläufern auf, die im ersten Startblock Vorrang hatten, und übernahm bereits nach dem ersten Kilometer die Führung.

Aus den Erfahrungen früherer Rennen, bei denen ihm aufgrund seines hohen Starttempos oft gegen Ende die Puste ausging, lernte er, dass er sein Tempo allmählich drosselte und eine Geschwindigkeit beibehielt, die hoch genug war, um einen sicheren Abstand zu seinen Gegnern zu wahren.

Nach den ersten 3 km drosselte Phap sein Tempo auf 3:32–3:34 min/km. Nach etwa 13 Minuten begann er den Anstieg zum Deich. Dabei verkürzte er seine Schritte und verstärkte die Beinrotation. Laut eigener Aussage hilft ihm diese Technik, bergauf sein Tempo zu halten und gleichzeitig die Beinermüdung zu reduzieren. Bergab hingegen verlängerte er seine Schritte, um seinen Beinen mehr Ruhe zu gönnen.

Auch das Trinken von Wasser war für den Bauern eine neue Erfahrung. Zuvor hatte Phap bei seinen Trainingsläufen in seiner Heimatstadt, selbst über eine Distanz von 21 km, kein Wasser getrunken. Daher litt er während des Wettkampfs oft unter Magenkrämpfen, da er die Trinkgewohnheiten an der Station nicht gewohnt war.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 23

„Beim Turnier in Long Bien habe ich gelernt, mir Wasser über beide Seiten des Körpers zu gießen, um mich vor dem Trinken abzukühlen. Das fühlte sich viel angenehmer an“, sagte er.

Bei Kilometer 12 wurde das Tempo bei 3:31 gehalten, fühlte sich aber immer noch anstrengend an. Phap lächelte in sich hinein, denn er wusste, dass die Strategie, das Tempo in der Anfangsphase zu kontrollieren, aufgegangen war.

„Die letzten Male bin ich schnell losgelaufen und war dann an dieser Stelle müde. Diesmal geht es mir noch gut, deshalb bin ich sicher, dass es diesmal gut laufen wird“, sagte der Läufer aufgeregt.

In der zweiten Hälfte des Rennens ließen die Läufer aufgrund von Erschöpfung nach. Tran Tu Phap hingegen lief noch genauso energiegeladen wie auf den ersten Kilometern. Laut seiner Uhr lag seine Durchschnittsgeschwindigkeit in diesem Rennen bei etwa 3:35 Minuten pro Kilometer.

Als die Uhr Kilometer 21 anzeigte, tauchten in der Ferne allmählich die Ziellinie und der Jubel auf. Der Bauer brach in Tränen aus und dachte: „Frau, ich habe heute gewonnen.“

Auf den letzten 100 Metern habe er sich gefühlt, als würde er auf Wolken gehen, sagte Phap.

Der Bauer Tran Tu Phap aus Tay ließ die Elite und die großen Namen der wichtigsten Laufvereine in Hanoi hinter sich und wurde Gesamtsieger über die Halbmarathon-Distanz.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 25

In Minh Phu, Dorf 6, herrscht heutzutage reges Treiben. Die Menschen, die regelmäßig Zeitung lesen und Nachrichten schauen, sind begeistert von der Geschichte von Herrn Phap, der in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses wohnt und das Rennen gewonnen hat und im Fernsehen zu sehen war.

„Diesmal wurde Phap berühmt“, flüsterten sie einander zu.

Nach seiner Rückkehr aus der Stadt ist der Alltag in Frankreich immer noch derselbe wie damals, als er sich in Live-Streams von den Feldern aus vorstellte und so Hunderte von Kilometern entfernt ein immer größeres „Publikum“ erreichte: „Es ist wieder der Bauer, der das Laufen liebt, Leute.“

Um 17:30 Uhr, nach seiner Rückkehr von der Gartenarbeit, kochte Tran Tu Phap schnell Reis und zog seine Laufkleidung an. Der Vater zweier Kinder genoss die seltene Zeit für sich in vollen Zügen.

Die Älteren und Kinder tief in den Dörfern der Tay und Dao sind mittlerweile mit dem Bild des joggenden Bauern vertraut, der manchmal auch ein paar andere zum Mitlaufen animiert.

Frankreich rühmt sich damit, dass dank des Joggens die durch schwere körperliche Arbeit verursachten Gesundheitsprobleme stark zurückgegangen sind.

Anh nông dân từ nương ngô ra Thủ đô vô địch giải chạy: Kỳ tích chân đất - 27

„Früher, als ich geröntgt wurde, sah es so aus, als wären mein erster und zweiter Halswirbel miteinander verklebt. An vielen Tagen, wenn ich zur Arbeit ging, war mein ganzer Körper von hinten bis hinten taub. Seit ich aber regelmäßig laufe, hat sich meine Durchblutung verbessert und ich fühle mich viel wohler“, sagte er.

Das Laufen hilft dem Bauern auch dabei, sich der Welt außerhalb des Bambuszauns des Dorfes zu öffnen.

Phap hofft, die Marathon-Distanz bis Ende dieses Jahres in unter 3 Stunden zu bewältigen und damit ein Ziel zu erreichen, das er sich seit der Meisterschaft in Long Bien gesetzt hat: seinen Namen auf der Goldliste des Vietnam-Marathons zu verewigen.

Um auf dem großen Spielplatz zu glänzen, braucht es natürlich mehr als nur Instinkt. Doch die „Segelreise“ dieses fußverrückten Bauern hat gerade erst begonnen.

Inhalt: Minh Nhat

Foto: Thanh Dong

Video: Doan Thuy

Design: Thuy Tien

Dantri.com.vn

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/anh-nong-dan-tu-nuong-ngo-ra-thu-do-vo-dich-giai-chay-ky-tich-chan-dat-20241117100742476.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt