US -Wissenschaftler haben einen CT-Scan einer fast 130 Jahre alten „Meerjungfrauen“-Mumie durchgeführt und festgestellt, dass sie aus einem Fisch, einem Affen und einem Reptil besteht.
Die Mumie besteht aus mindestens drei verschiedenen Tieren. Foto: Norse Media
Die Mumie wurde 1906 von einem amerikanischen Seemann aus Japan mitgebracht und der Clark County Historical Society in Springfield, Ohio, gespendet. Mit ihrem furchterregenden Gesicht, den seltsamen Zähnen, dem übergroßen Kiefer und dem fischartigen Unterkörper mit grauem Haar beeindruckt die Mumie die Museumsbesucher seit Jahrzehnten. Durch Röntgen- und CT-Scans sei es Forschern jedoch erstmals gelungen, seine wahre Natur zu bestimmen, berichtete die Mail am 24. Oktober.
„Es scheint sich um eine Mischung aus mindestens drei verschiedenen Arten zu handeln. Kopf und Rumpf scheinen von einem Affen zu stammen, die Hände scheinen von einem Reptil wie einem Krokodil oder einer Eidechse zu stammen und der Schwanz scheint von einem unbekannten Fisch zu stammen“, sagte Joseph Cress, ein Radiologe an der Northern Kentucky University.
Laut Natalie Fritz, einer Vertreterin der Clark County Historical Society, könnte die Mumie aus den 1870er Jahren stammen, da Aufzeichnungen belegen, dass der Spender in der US-Marine diente. Dr. Cress erklärte, dass die CT-Scans es den Forschern ermöglichen werden, „Scheiben“ des Objekts zu sammeln und festzustellen, welche Teile davon von welchem Tier stammen. Die Daten werden an Experten des Cincinnati Zoos und des Newport Aquariums gesendet, um die Herkunft der Mumie zu bestimmen.
Forschung zur Mumie „Meerjungfrau“. Foto: Norse Media
Eine ähnliche Mumie wird seit vielen Jahren im Enju-in-Tempel im japanischen Asakuchi aufbewahrt. Er ist etwa 30 cm lang, hat einen haarigen, affenähnlichen Oberkörper, einen schuppigen Fischschwanz und scharfe Zähne. Im Februar 2022 nutzte ein Forscherteam der Kurashiki University of Science and Arts (KUSA) Oberflächenbeobachtungen sowie Röntgen- und CT-Scans der Meerjungfrauenmumie zur Analyse.
Ihnen fiel auf, dass das Wesen außer seinem Kiefer keine Knochen hatte. Der Oberkörper ist mit Kugelfischhaut bedeckt, während der untere Schwanz aus roter Fischhaut besteht. Das Fell auf dem Kopf der Kreatur stammt von Säugetieren und ihr Kieferknochen stammt von einem nicht identifizierten fleischfressenden Fisch. Die Nägel an den Fingern der Mumie bestehen aus tierischem Keratin, das wahrscheinlich aus einer Art Horn gemahlen wurde. Im Körper der Mumie befanden sich nur Stoff, Papier und Baumwolle. Der mumifizierte Körper wurde mit einer Masse bedeckt, die aus einer Mischung von Kohlepulver oder Sand mit Paste und Gips hergestellt wurde.
An Khang (laut Mail )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)