Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Auslieferung wird auf Personen angewendet, die Straftaten begehen und zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr verurteilt werden.

Das Auslieferungsgesetz sieht vor, dass eine Person ausgeliefert werden kann, wenn sie ein Verbrechen begangen hat, für das das vietnamesische Recht und ausländisches Recht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr, lebenslange Freiheitsstrafe oder die Todesstrafe vorsehen, oder wenn sie von einem Gericht des Landes, das die Auslieferung beantragt, zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde und noch mindestens sechs Monate ihrer Freiheitsstrafe abzusitzen hat.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân26/11/2025


Am Morgen des 25. November verabschiedete die Nationalversammlung in ihrer 10. Sitzung das Auslieferungsgesetz mit 426 von 430 Ja-Stimmen, was 89,87 % der Gesamtzahl der Abgeordneten entspricht. Das Auslieferungsgesetz besteht aus vier Kapiteln und 45 Artikeln und tritt am 1. Juli 2026 in Kraft.

Das Gesetz sieht die Anwendung des Gegenseitigkeitsprinzips bei Auslieferungen vor; das Ministerium für Öffentliche Sicherheit ist die zentrale Auslieferungsbehörde der Sozialistischen Republik Vietnam; Fälle, die auslieferungsfähig sind...

ndo_br_bieu-rule-through-law-dan-dovqk-8324.jpg

Abstimmungsergebnis zur Verabschiedung des Auslieferungsgesetzes. (Foto: DUY LINH)

Der Vorsitzende des Rechts- und Justizausschusses, Hoang Thanh Tung, berichtete über einige wichtige Punkte bei der Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Entwurfs des Auslieferungsgesetzes vor der Abstimmung in der Nationalversammlung. Er sagte, dass es hinsichtlich der auslieferungsfähigen Fälle (Artikel 7) Meinungen gebe, die vorschlugen, die Mindeststrafschwelle auf zwei Jahre Gefängnis oder mehr anzuheben, um eine effektive internationale justizielle Zusammenarbeit zu gewährleisten, die Verschwendung administrativer Ressourcen bei Bagatellfällen zu vermeiden und gleichzeitig eine humane Politik zu demonstrieren, indem nur wirklich schwere Straftaten ausgeliefert werden, die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.

Laut dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung ist die Bestimmung „Eine Person, die ausgeliefert werden kann, ist eine Person, die ein Verbrechen begeht, für das vietnamesisches Recht und ausländisches Recht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr vorsehen…“ in Absatz 1, Artikel 7 des Gesetzesentwurfs ein aus dem geltenden Gesetz über Rechtshilfe (Artikel 33) übernommener Inhalt, in Übereinstimmung mit internationalen Gepflogenheiten und Verpflichtungen aus Auslieferungsabkommen, die Vietnam unterzeichnet hat, um die Fähigkeit zur flexiblen und schnellen Zusammenarbeit in vielen Fällen und nicht nur bei schweren Verbrechen zu gewährleisten.


Tatsächlich kann die zuständige Behörde die Möglichkeit einer Auslieferung einer Person in Betracht ziehen, die ein Verbrechen begeht, für das das Gesetz eine Freiheitsstrafe von einem Jahr vorsieht, diese Person aber eine wichtige Rolle bei der Aufklärung des Falles spielt. Darüber hinaus wird die humanitäre Politik unseres Staates durch einen Überprüfungsmechanismus in jedem Einzelfall gewährleistet, nicht durch die Festlegung zusätzlicher Kriterien für das Strafmaß.

Eine Anhebung der Gefängnisschwelle würde die Auslieferung in Fällen mit geringer Strafe, die dennoch klare internationale Auswirkungen haben, unmöglich machen, die Effektivität der internationalen justiziellen Zusammenarbeit verringern und das Risiko von Menschenrechtsverletzungen in Einzelfällen nicht angehen.

Um die internationale Kompatibilität zu gewährleisten, eine effektive Zusammenarbeit im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität aufrechtzuerhalten und die Kohärenz des Rechtssystems sicherzustellen, wird der Nationalversammlung vorgeschlagen, die im Gesetzentwurf vorgesehene Mindeststrafschwelle von 1 Jahr Gefängnis beizubehalten.

ndo_br_img-20251126-084354.jpg

Generalsekretär To Lam, Präsident Luong Cuong und Abgeordnete der Nationalversammlung nehmen am Vormittagssitzung am 25. November teil. (Foto: DUY LINH)


Hinsichtlich der bedingten Auslieferung (Artikel 13) gibt es einen Vorschlag, Absatz 2 von Artikel 13 um den Inhalt der Überwachung der Umsetzung ausländischer Verpflichtungen nach der Auslieferung zu ergänzen; im Falle eines Verstoßes hat Vietnam das Recht, Entschädigung zu fordern oder entsprechende diplomatische Maßnahmen zu ergreifen.

Direktor Hoang Thanh Tung erklärte, dass die Prüfung, Genehmigung und Umsetzung bestimmter Auslieferungsbedingungen in die interne Zuständigkeit jedes Landes fallen. Nach erfolgter Auslieferung kann Vietnam gemäß dem Grundsatz der Achtung der Unabhängigkeit und Souveränität anderer Länder und der Nichteinmischung in deren innere Angelegenheiten lediglich den Fortschritt beobachten und gegebenenfalls über diplomatische Kanäle Druck ausüben, hat aber keine Befugnis, Sanktionen gegen andere Länder zu verhängen.

Auslieferungstätigkeiten basieren auf den Grundsätzen der Gleichheit, der Achtung der Souveränität und des guten Willens zwischen den Staaten. Daher kann die Einrichtung eines Kontrollmechanismus oder die Verhängung von Sanktionen gegen ausländische Staaten als Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen werden, die die Außenbeziehungen beeinträchtigt und zu Rechtskonflikten führt, die nicht mit internationaler Praxis vereinbar sind. Aus diesem Grund wird der Nationalversammlung vorgeschlagen, diesen Inhalt nicht in den Gesetzentwurf aufzunehmen.

Bezüglich der Inhaftierung von Personen in Notfällen vor einem Auslieferungsantrag (Artikel 33) gibt es die Auffassung, dass die Inhaftierung von Personen in Notfällen mit Menschenrechten zusammenhängt und Vietnams Verantwortung in der internationalen Zusammenarbeit unterstreicht. Daher ist es notwendig, spezifischere Regelungen zu den zuständigen Behörden, Mechanismen zur Übertragung von Befugnissen und Regelungen zu den Orten der Inhaftierung in Notfällen zu schaffen, um die Durchführbarkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte der Minister für öffentliche Sicherheit damit beauftragt werden, den Inhalt der Entscheidung über die Inhaftierung von Personen sowie das Regime und die Betreuung der Inhaftierten während der Haftzeit in den Unterbringungseinrichtungen zu steuern.

Als Reaktion auf die Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung ordnete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Ergänzung der oben genannten Inhalte in die Absätze 4, 5, 6, 7, 8 und 9 des Artikels 33 des Gesetzentwurfs an.


VAN TOAN


Quelle: https://nhandan.vn/ap-dung-dan-do-voi-nguoi-co-hanh-vi-pham-toi-bi-phat-tu-tu-1-nam-tro-len-post925871.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt