Frau Nguyen Quynh Thanh Mai, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Schulberatung, Viet My Kindergarten, Grundschule – Sekundarschule – Gymnasium (VA-Schulen), teilte dies heute Morgen, am 17. Mai, im Programm vor zahlreichen Lehrern und Eltern von Schülern mit. Es bezog sich auf Schulpsychologie und den Druck unter den Schülern, der gerade an der Schule auf dem Campus des Bezirks Tan Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt aufgetreten ist.
Experten der Schulberatung berichten bei der Veranstaltung am Morgen des 17. Mai
FOTO: THUY HANG
Studierende stehen unter großem Druck
Frau Thanh Mai sagte in dem Brief, ihr ehemaliger Schüler habe ihr dafür gedankt, dass sie ihm geholfen habe, viele Schwierigkeiten zu überwinden. Sie sagte, dass sie in der 10. und 11. Klasse unter großem Druck stand, weil sie der „kleinste Enkel“ war. Außerdem wurde ich in eine Familie hineingeboren, in der meine Großeltern, Eltern, Cousins ... alle Erfolge vorzuweisen haben, also mache ich mir Sorgen um mich selbst. Mittlerweile ist er laut Frau Thanh Mai ein guter Schüler in vielen Fächern und zudem auch noch Vorsitzender der Schülervertretung der Schule.
„Manchmal erleben kleine Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben Momente, in denen sie große Angst haben und es ihnen schwerfällt, etwas zu teilen, selbst mit ihren Verwandten. Wenn ihnen in diesen schwierigen Zeiten Lehrer und Schulberater zur richtigen Zeit zur Seite stehen, werden sie standhafter sein“, sagt Frau Nguyen Quynh Thanh Mai.
Frau Thanh Mai betonte jedoch, dass die Schulberatungsstelle die Eltern und Familien der Schüler nicht ersetzen könne. Aber eine Schulberatung kann Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben, schwierige Dinge mitzuteilen. Von da an verstehen Kinder sich selbst besser und wachsen gefestigter auf. „Der Schulberatungsraum ist eine Brücke zwischen Eltern und Kindern, sodass beide Seiten einander besser verstehen, viele psychologische Probleme lösen und das Lernen der Kinder unterstützen können“, erklärte Frau Thanh Mai.
Frau Phoenix Ho (rechts) unterhält sich heute Morgen am Rande der Veranstaltung mit Eltern.
FOTO: THUY HANG
Frau Phoenix Ho, Leiterin der Abteilung für Schulberatung der Viet My Kindergarten-Grundschule-Sekundarschule-Oberschule, die über fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Schulberatung verfügt, darunter eine Zeit lang in San Jose, USA, gearbeitet hat, teilte bei der Veranstaltung bemerkenswerte Zahlen zur psychischen Gesundheit von Schülern mit.
Insbesondere zeigt die Studie von UNICEF Vietnam (2022), dass etwa 15 bis 30 % der vietnamesischen Jugendlichen unter psychischen Problemen leiden. Laut der American Psychiatric Association beginnen 50 % aller psychischen Probleme im Alter von etwa 14 Jahren.
Die Zeit unter 14 Jahren und zwischen 15 und 24 Jahren ist die goldene Zeit, in der Kinder ihre Interessenerkunden und ihre Fähigkeiten entwickeln können . Sie hilft Teenagern, ihr Potenzial zu entfalten und legt damit den Grundstein für ihre berufliche Entwicklung.
Eine von Song An Career Guidance in Vietnam durchgeführte Umfrage unter 3.320 Gymnasiasten (2024) ergab, dass die wichtigsten Faktoren, die die Entscheidung der Schüler für ein Hauptfach beeinflussen, persönliche Interessen (87,82 %) und Berufschancen (80,56 %) sind. In Wirklichkeit geben jedoch viele Studierende zu, dass sie bei der Berufswahl bzw. der Wahl ihres zukünftigen Arbeitsplatzes einem großen Druck seitens ihrer Familie, den Wünschen ihrer Eltern und dem Erfolgsdruck ausgesetzt sind.
Warum muss ich zur Schule gehen? Ich kann zu Hause lernen.
Ein Elternteil namens Nha stellte den Experten des Programms Fragen und sagte: „Mein Kind ist in der fünften Klasse und kommt bald in die sechste. Er fragt mich oft: ‚Warum muss ich jeden Tag zur Schule gehen, ich kann zu Hause lernen‘, obwohl er kein schlechter Schüler ist. Was soll ich sagen?“
Frau Le Thanh Thuy Truc ist eine Doktorandin in Australien und bietet im Rahmen des Programms Online-Beratung für Eltern an.
FOTO: THUY HANG
Frau Le Thanh Thuy Truc, Schulberaterin, studiert mit einem Stipendium der australischen Regierung an der University of Adelaide (Australien) im Masterstudiengang Beratung und Psychotherapie. Bachelor of Psychology, University of Social Sciences and Humanities (Ho Chi Minh City National University), glaubt, dass alle Emotionen von Kindern erkannt und respektiert werden müssen. Eltern sollten dies als eine Gelegenheit sehen, ihren Kindern zuzuhören und mit ihnen zu sprechen.
Ein Elternteil fragte sich: „Ich habe ein Kind in der 11. Klasse, aber es lernt alle Fächer gleich und es ist nicht klar, was ihm gefällt. Wie kann ich es also bei seiner zukünftigen Karriere unterstützen?“
Frau Nguyen Quynh Thanh Mai rät Eltern in diesem Fall, ihren Kindern die Teilnahme an mehr außerschulischen Aktivitäten zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten Eltern ihre Kinder nicht fragen, ob ihnen dies oder jenes gefällt, sondern welche der Aktivitäten, an denen sie teilgenommen haben, ihnen am besten gefallen hat. Welche Rolle oder Position hat ihnen in den Programmen, an denen sie teilgenommen haben, am besten gefallen, um dann tiefer in ihre Stärken einzutauchen.
Frau Le Thanh Thuy Truc glaubt, dass junge Menschen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren von allem ein bisschen mögen und sich über ihre spezielle Leidenschaft nicht im Klaren sind, sodass es kein ernstes Problem gibt. Junge Menschen brauchen wirklich geduldige und offene Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Entwicklungsweg begleiten …
Quelle: https://thanhnien.vn/ap-luc-vi-la-chau-dich-ton-anh-chi-em-xung-quanh-ai-cung-gioi-185250517122805015.htm
Kommentar (0)