In der Ankündigung betonte Apple sein Engagement für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer und erklärte, dieser Schritt sei „notwendig“, um potenziellen Risiken durch die iMessage-Interferenzfunktionen des Beeper Mini entgegenzuwirken, wie etwa der Offenlegung von Daten und der Tatsache, dass er leicht Ziel von Angriffen und Betrug werden kann.
„Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz unserer Nutzer, indem wir Phishing-Techniken blockieren. Diese Techniken, mit denen sich Nutzer Zugang zu iMessage verschaffen, stellen ein erhebliches Risiko für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer dar“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Unternehmens.
Beeper Mini ermöglicht Android-Nutzern die Teilnahme am iMessage-Messaging-Dienst von Apple.
Laut MacRumors funktioniert Beeper Mini, indem es das iMessage-Protokoll abfängt und Apples Push-Benachrichtigungsdienst nutzt, um den Server davon zu überzeugen, dass das Android-Gerät mit dieser Software tatsächlich ein Apple-Gerät ist. Apple ist der Ansicht, dass diese Methode die Verwendung gefälschter Authentifizierungsinformationen darstellt und ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer seines Geräte-Ökosystems birgt.
Beeper behauptet, dass die von ihm verwendete Verarbeitung weder die Verschlüsselung noch die Privatsphäre beeinträchtigt, und die Unternehmensdokumentation bestätigt, dass außer dem Absender/Empfänger niemand den Inhalt der Nachrichten lesen kann. Apple kann dies jedoch nicht beweisen und kommt zu dem Schluss, dass ein Risiko besteht.
Unmittelbar nach Apples Ankündigung erklärte Beeper-CEO Eric Migicovsky seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Apple, um die Sicherheitslücken in der Beeper-Mini-App zu testen und zu bewerten. Er betonte die Wichtigkeit einer sicheren Kommunikation zwischen iPhone- und Android-Nutzern und wies auf die Schwächen unverschlüsselter SMS-Nachrichten auf verschiedenen Plattformen hin. Trotz Apples Haltung kündigte Eric an, weiterhin nach Lösungen zu suchen, um den Betrieb von Beeper Mini und ähnlichen Diensten zu gewährleisten.
Quellenlink






Kommentar (0)