Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auckland City spielt Fußball, backt nicht

Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ braucht Auckland City weder eine millionenschwere Sporthalle noch europäischen Ruhm, um seine Klasse unter Beweis zu stellen. Sie sind keine „Straßenspieler“, wie viele annehmen – sie sind echte Profis, die mit Leidenschaft und bewundernswerter Professionalität spielen.

ZNewsZNews22/06/2025

Auckland City verdient bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft Respekt.

Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™, einem Wettbewerb, der eigentlich eine Gelegenheit für die Fußballwelt hätte sein sollen, zusammenzukommen und die Vielfalt zu feiern, wurde er für einen Teil der Medien und der Öffentlichkeit zum Vorwand, ihre voreingenommenen Ansichten zum Ausdruck zu bringen. Insbesondere Auckland City – der Meister aus Ozeanien – wurde zum Ziel unnötigen Sarkasmus: Sie arbeiteten nebenberuflich als Büroangestellte, Bäcker oder seien nicht gut genug, um mit den „Großen“ Europas mitzuhalten.

Aber lassen wir unsere Vorurteile beiseite und sehen wir sie als das, was sie sind: Es sind Profispieler, die in puncto Trainingsgeist, Hingabe und taktisches Wissen ihresgleichen suchen.

Sie fragen sich, warum sich niemand für die Arbeit des Verteidigers von Borussia Dortmund außerhalb des Spielfelds oder die Hobbys des Torhüters von Benfica interessiert, aber für die Nebenbeschäftigung des Spielers aus Auckland? Nur weil sie keinen Whirlpool, keine hyperbare Sauerstoffkammer oder keinen mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Koch haben?

Der Unterschied in den Einrichtungen sagt nichts über den Willen oder die Professionalität der Spieler aus. Niemand kann vier Saisons in Folge die OFC Champions League gewinnen, wenn er nur „Amateure sind, die zum Spaß Fußball spielen“.

Die Wahrheit ist, dass Auckland-Spieler in einem finanziell und prestigeträchtig weniger anspruchsvollen Umfeld professioneller sein können als viele europäische Stars. Ein Mittelfeldspieler aus Auckland arbeitet acht Stunden im Büro, berechnet aber dennoch akribisch die Protein- und Kohlenhydratmenge jeder Mahlzeit, überwacht die Schlafqualität mithilfe seiner biologischen Uhr, liest taktische Nachrichten und analysiert Gegner vor dem Spiel. Gleichzeitig gibt es viele berühmte europäische Spieler, die ihre Abende damit verbringen, bis 4 Uhr morgens Fortnite zu spielen und Essensliefer-Apps zu nutzen.

Auckland City anh 1

Auckland City hat bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft zwei Spiele in Folge verloren.

Wir verwenden oft den Ruf als einziges Qualitätsmaß, aber Ruf ist nicht immer gleichbedeutend mit Arbeitsmoral. Nicht-UEFA-Teams werden oft unterschätzt – nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil sie nicht im gleichen Licht gesehen werden. Auckland ist kein Team, das mit Man City oder Real Madrid mithalten kann, aber das muss es auch nicht, um ernst genommen zu werden.

Die Leute vergessen, dass es Organisation, Hartnäckigkeit und Willensstärke erfordert, auch in einer kleinen Regionalliga zu dominieren. Das Spielen in raueren Umgebungen – nicht nur in Bezug auf Wetter oder Spielfelder – sondern auch in Bezug auf die Respektlosigkeit der Zuschauer.

Aber genau das ist auch das Bewundernswerteste an Auckland. Sie sind nicht hier, um zu jammern. Diese Mannschaft ist hier, um zu spielen, zu kämpfen und zu beweisen, dass es beim Fußball nicht nur um teure Stadien und Millionenverträge geht.

Stellen Sie sich vor: Haben Sie einen Freund, der früher in der lokalen dritten oder vierten Liga gespielt hat? Ein junger Spieler, der gerade in die erste Mannschaft von Auckland aufgestiegen ist, könnte ihm davonlaufen und fünf Tore pro Spiel schießen, wenn er in der lokalen Liga spielen würde. Diese sogenannten „Amateure“ spielen tatsächlich auf einem ganz anderen Niveau als jeder Amateurfußballer, den Sie kennen.

Im Fußball ist nicht jeder dazu bestimmt, ein Superstar zu werden. Doch Professionalität, Tatkraft und Leidenschaft werden nicht am Transferwert gemessen. Auckland braucht keine Supersportwagen oder millionenschwere Umkleidekabinen, um Fußball ernst zu nehmen. Und sie brauchen keine Bäcker, um vier Jahre in Folge den Ozeanien-Pokal zu gewinnen.

Es ist also an der Zeit, nicht mehr herablassend und voreingenommen zu sein. Beurteile einen Spieler nicht nach seiner Herkunft oder seinen Schwächen. Achte darauf, wie er spielt, trainiert und seine Leistung zeigt. Auckland City sind keine Bäcker. Sie sind Fußballer. Und sie verdienen Respekt.

Quelle: https://znews.vn/auckland-city-da-bong-khong-lam-banh-post1562765.html


Kommentar (0)

No data
No data
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt