Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lektion 2: Die Tage, als überall Flaggen wehten, Tausende von goldenen Sternen

In dem Freudenlied „19. August“ des Musikers Xuan Oanh heißt es: „Alle Vietnamesen erheben sich und leisten eines Tages ihren Beitrag. Schwören Sie, mit Blut und Knochen für die Zukunft zu kämpfen … Am 19. August wird das Licht der Freiheit gebracht, überall wehen Flaggen, Tausende goldene Sterne.“ Vor genau 80 Jahren breitete sich die Stimmung des Aufstands schnell von den Bergen in die Ebenen, von Nord nach Süd aus. Mehr als 20 Millionen Landsleute aus Lac und Hong folgten dem Aufruf der Viet Minh, um die Herrschaft der faschistischen und kolonialen Regime zu stürzen.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân19/08/2025

Rote Flaggen mit gelben Sternen von Tan Trao bis ins Tiefland

Der Nationalkongress von Tan Trao wurde am 16. August 1945 eröffnet und schloss seine Tagesordnung rasch ab. Nach Abschluss des Kongresses kehrten die Delegierten rasch in ihre Heimatorte zurück, um den allgemeinen Aufstand zu leiten und direkt daran teilzunehmen. Unter Befolgung des Militärbefehls Nr. 1 des Aufstandskomitees griffen die Einheiten der Befreiungsarmee in mehreren Provinzen wie Tuyen Quang, Cao Bang und Ha Giang (alt) ... den Marionettenregierungsapparat rasch an und zerschlugen ihn. Die revolutionäre Regierung wurde schrittweise errichtet. Die Befreiungsarmee in Tan Trao und mehreren angrenzenden Gebieten rückte auch nach Thai Nguyen und in die südlichen Gebiete vor.

In Thai Nguyen war die japanische Armee mit recht starken Truppen an mehreren wichtigen Standorten stationiert, beispielsweise im Sicherheitslager und im Residenzpalast. Die Befreiungsarmee eröffnete im Morgengrauen das Feuer. Nach den ersten Minuten der Überraschung schlug die japanische Armee sofort heftig zurück, was den Kampf äußerst schwierig machte. Am 20. August wurde jedoch in Thai Nguyen eine Volksregierung eingesetzt, die die Politik der Viet Minh in der gesamten Provinz umsetzte. Der Kampf zwischen den Einheiten der Befreiungsarmee und der japanischen Armee in Thai Nguyen dauerte eine Woche lang erbittert. Danach akzeptierte die japanische Armee unsere Bedingungen, zog ihre Soldaten nach Hanoi ab und übergab unserer Einheit der Befreiungsarmee Waffen …

Lektion 2: Die Tage, als überall Flaggen wehten, Tausende von goldenen Sternen -0
Selbstverteidigungskräfte und die Massen besetzten den Palast des kaiserlichen Kommissars (Hanoi, 19. August 1945). Foto: Vu Nang An.

Während der Krieg der Befreiungsarmee gegen die japanische Armee in Thai Nguyen gerade erst begonnen hatte, brodelte auch in Hanoi die revolutionäre Stimmung des Aufstands. Angesichts der Niederlage der kaiserlichen Armee in der Mandschurei und im Mutterland geriet die japanische Armee in Hanoi ins Wanken, war äußerst verwirrt und blieb größtenteils in ihren Kasernen. Im Büro des Parteikomitees der Nordregion (früher im Dorf Van Phuc, Ha Dong, heute im Bezirk Ha Dong, Hanoi) erkannten die Genossen des Ständigen Ausschusses des Regionalparteikomitees, Nguyen Khang, Tran Tu Binh …, obwohl sie noch keine Direktive zum Generalaufstand vom Zentralkomitee erhalten hatten, gemeinsam mit den Genossen des Parteivorstands (Stadtparteikomitee) von Hanoi die Lage und beschlossen einstimmig, den Generalaufstand durchzuführen.

Auf der Grundlage des Kräftegleichgewichts und mit Kreativität sowie dem Mut, Verantwortung gegenüber der Geschichte zu übernehmen, wurde am 16. August 1945 das Militärische Revolutionskomitee von Hanoi gegründet (am 18. August 1945 in Hanoi-Aufstandskomitee umbenannt), um das Volk im Aufstand zur Machtergreifung anzuführen. Zu den wichtigsten Mitgliedern des Hanoi-Aufstandskomitees gehörten: Nguyen Khang, Ständiges Komiteemitglied des Parteikomitees der Nordregion; Nguyen Huy Khoi (alias Tran Quang Huy), Kader der Abteilung für öffentliche Arbeiten des Parteikomitees der Nordregion; Nguyen Quyet, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Hanoi; Nguyen Duy Than, Mitglied des Parteikomitees der Stadt, verantwortlich für die Nationale Rettungsversammlung Vietnams, und Le Trong Nghia, Kader des Parteikomitees der Nordregion, Sekretär der Demokratischen Partei. Berater des Komitees war Herr Tran Dinh Long.

In der brodelnden, heroischen Atmosphäre und mit der roten Flagge mit dem gelben Stern, die überall in den Straßen von Hanoi wehte, marschierten am frühen Nachmittag des 19. August 1945 die Anführer des Aufstandskomitees zusammen mit den Selbstverteidigungskräften und den Massen zum Palast des kaiserlichen Kommissars. Oberst Le Trong Nghia, einer der Hauptakteure des Hanoi-Aufstandskomitees, erinnerte sich später: „Vom Hanoi-Opernhaus aus führten wir die Massen zum Palast des Kaiserlichen Kommissars … Ich, Herr Tran Tu Binh (damals Mitglied des Parteikomitees der Nordregion – PV), Herr Nguyen Khang und viele andere Menschen durchquerten das Eisentor, eilten zur Haupthalle und betraten das Büro des Kaiserlichen Kommissars. Im Namen des Hanoi-Aufstandskomitees begab sich Herr Tran Tu Binh direkt zum Arbeitsplatz von Nguyen Xuan Chu, dem Anführer des Marionetten-„Politischen Komitees“, und befahl ihm, sich zu ergeben. Die beiden Selbstverteidigungskräfte von Thanh Hoang Dieu fesselten Nguyen Xuan Chu sofort und führten ihn ab (später erhielt Dr. Nguyen Xuan Chus persönliche Unterschrift von Präsident Ho Chi Minh zur Freilassung – PV). Als Herr Tran Tu Binh sah, dass im Raum ein Informationssystem installiert war, rief er die Provinzgouverneure an und Bürgermeister von Ha Nam, Nam Dinh, Hai Phong, Hai Duong, Bac Ninh ... um sie darüber zu informieren, dass die Viet Minh in Hanoi die Macht ergriffen hatte; sie forderten sie auf, die Macht schnell an die Viet Minh zu übergeben, andernfalls würden sie von der Revolution erledigt. Gleichzeitig gerieten mehrere Provinzgouverneure, Präfekten und Bezirksrichter in Panik und riefen das Büro des kaiserlichen Kommissars an, um Rat einzuholen, und alle erhielten einen entscheidenden Befehl von Tran Tu Binh: „Übergeben Sie sofort die Macht an die Viet Minh!“

Gleichzeitig mit der Besetzung des Palastes des kaiserlichen Kommissars umzingelten und besetzten die revolutionären Kräfte die Machtzentren: das Lager Bao An Binh, das Büro Lien Phong, die Polizeistation Hang Trong, das Gericht, das Finanzministerium, das Postamt …

Stoppen Sie die japanische Intervention und schützen Sie die revolutionären Errungenschaften

Während dieser Tage der brodelnden Revolution hatte General Nguyen Quyet (später Sekretär des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Vorsitzender des Staatsrats) die Rolle des höchsten Führers des Parteikomitees von Hanoi inne und war auch eines der fünf Schlüsselmitglieder des Komitees des Aufstands von Hanoi. In seinen Memoiren erinnerte er sich: „Dieser Tag, der 19. August, war ein großer historischer Tag, ein wunderschöner Sonntag im wörtlichen und übertragenen Sinne! Vom frühen Morgen an war Hanoi rot von der Viet Minh-Flagge. Wie geplant versammelten sich Zehntausende Bauern aus den Vororten vor den Stadttoren und an Orten am Stadtrand. Sie trugen allerlei Stöcke, Macheten, Messer, Sicheln und einige Gewehre. Unterwegs skandierte die Gruppe Parolen wie „Unterstützt Viet Minh“, „Nieder mit der Marionettenregierung“ und „Errichtet eine revolutionäre Volksregierung“. Zehntausende Arbeiter, Bauern und Arme aus den Dörfern Moc und Lang marschierten nach Nga Tu So, angeführt von Genosse Le Duc Van, dem Verantwortlichen der Jugendgewerkschaft der Nationalen Rettung, um ab 6 Uhr morgens die Niederlassung in Hoan Long zu besetzen und so den Weg für den Aufstand in der Innenstadt zu ebnen. Der Bezirksvorsteher Dang Vu Niet, erschrocken über die Dynamik des Massen, flohen. Die Sicherheitssoldaten hier gaben ihre Waffen ab…

Um 11 Uhr begann die Aufstandskundgebung.

Nachdem Genosse Nguyen Huy Khoi, Vertreter des Aufstandskomitees, die Kapitulation Japans, unsere Haltung gegenüber der besiegten japanischen Armee und dem Komplott des französischen Imperialismus klar dargelegt und die Massen dazu aufgerufen hatte, allen Invasionen entschlossen entgegenzutreten und zuerst die Regierung der Demokratischen Republik Vietnam zu errichten, um Unabhängigkeit, Freiheit und Glück für die Nation zu erreichen, teilten sich die revolutionären Massen sofort in zwei von bewaffneten Kräften angeführte Demonstrationsgruppen auf, die sich in zwei Richtungen aufteilten, um gemäß dem vorher festgelegten Plan wichtige Orte in der Stadt zu besetzen.

Im Auftrag des Aufstandskomitees begab sich die Demonstrationsgruppe in die Besetzung des Sicherheitslagers, der Militärbehörde der Marionettenregierung Nordvietnams unter der Führung von Herrn Nguyen Quyet und der Freiwilligen Jugendpropaganda, und führte so zu einer äußerst komplizierten Situation. General Nguyen Quyet erinnerte sich: „Das Aufstandskomitee schickte Thu, dem Lagerkommandanten, einen Brief, in dem es ihn zur Kapitulation vor den Viet Minh überredete. Als wir jedoch ankamen, war das Lagertor noch immer fest verschlossen. Die Lage erforderte Eile, also befahl ich, das Tor aufzubrechen. Als sie sahen, dass sie der Macht der Revolution nicht standhalten konnten, mussten sie das Tor öffnen. Die Selbstverteidigungstruppen drangen in den Hof ein. Thu bat um ein Treffen mit unserem Kommandanten. Er sagte, er habe unseren Brief erhalten, müsse ihn aber noch seinen Vorgesetzten vorlegen. Ich teilte ihm sofort mit, dass die Viet Minh den Palast des kaiserlichen Kommissars besetzt hätten, seine Vorgesetzten sich ergeben hätten und die Regierung in die Hände der Revolution gefallen sei, und befahl ihm gleichzeitig, seine Soldaten zu sammeln und ihre Waffen abzugeben“ …

Lektion 2: Die Tage, als überall Flaggen wehten, Tausende von goldenen Sternen -0
Der Autor (hintere Reihe stehend) bei einem Besuch bei General Nguyen Quyet und seiner Frau (Foto aufgenommen 2008).

Die Einnahme des Sicherheitslagers war jedoch nicht einfach, da es sich um eine wichtige militärische Stellung der projapanischen Marionettenregierung handelte und etwa 1.000 voll bewaffnete Soldaten stationiert waren. Mit Intelligenz, Mut und Flexibilität eroberten die Aufständischen das Lager, doch plötzlich schickte die japanische Armee Panzer, um die Aufständischen einzukesseln. Diese Situation war äußerst gefährlich, da die Aufständischen größtenteils unbewaffnet waren. Einige Selbstverteidigungskräfte und junge Leute verfügten nur über rudimentäre Waffen und waren nicht in der Lage, der japanischen Armee mit ihrer modernen Ausrüstung, einschließlich Panzern, Paroli zu bieten.

Genosse Nguyen Quyet erinnerte sich: „Die Japaner bestanden darauf, uns zu entwaffnen und das Sicherheitslager zurückzuerobern. Wir weigerten uns kategorisch, das zu akzeptieren. Als einige Kader und freiwillige Propagandasoldaten diese Nachricht hörten, waren sie verärgert und baten mich, sie zu korrigieren. Entschlossen, die Politik des Stadtparteikomitees klar zu verstehen, erklärte ich sie einerseits meinen Genossen und befahl andererseits den Massen, ihre Reihen zu festigen und den Feind weiter einzukreisen. Ich sagte den Japanern: „Ihr seid jetzt die Besiegten und wartet nur darauf, dass die alliierten Streitkräfte kommen, uns entwaffnen und nach Hause zurückkehren. Eure Eltern, Frauen und Kinder warten auf euch. Wenn ihr uns Ärger macht, werden wir euch mit Sicherheit besiegen und ihr werdet vergeblich sterben. Unsere Revolution hat überall gesiegt. Es ist am besten, ihr kehrt auf eure alten Positionen zurück. Ihr solltet euch nicht in die inneren Angelegenheiten von uns Vietnamesen einmischen.“

Dank rechtzeitiger Anweisung und diplomatischer Unterstützung durch das Parteikomitee der Nordregion sowie dem Druck der Massen musste die japanische Armee ihre Panzer zurückschicken und alle Truppen in die Kasernen zurückziehen. Die Besetzung von Ty Liem Phong und einer Reihe anderer wichtiger Ziele wurde ebenfalls abgeschlossen. Am Abend des 19. August 1945 fielen die meisten Hauptquartiere der projapanischen Marionettenregierung in Hanoi in die Hände der Revolutionäre. In den folgenden Tagen breitete sich der Aufstand überall aus und die Revolutionsregierung wurde im ganzen Land eingesetzt, was eine neue Ära für die vietnamesische Nation einleitete.

Quelle: https://cand.com.vn/Phong-su-tu-lieu/bai-2-nhung-ngay-co-bay-noi-noi-muon-anh-sao-vang-i778641/


Kommentar (0)

No data
No data
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt