Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Provinzielle Grenzschutz-Zivilschutzbehörde...

Am 27. November hielt das Zivilschutzkommando der Grenzschutzbehörde der Provinz Dak Lak eine Konferenz ab, um die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Sturm Nr. 15 (Koto) zu koordinieren.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng27/11/2025

Am 27. November hielt das Zivilschutzkommando der Grenzschutzbehörde der Provinz Dak Lak eine Konferenz ab, um die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Sturm Nr. 15 (Koto) zu koordinieren.

Oberst Nguyen Van Linh, stellvertretender Kommandeur des Provinzmilitärkommandos , Kommandeur des Provinzgrenzschutzkommandos und Leiter des Zivilschutzkommandos des Provinzgrenzschutzes von Dak Lak, leitete die Konferenz.

Dementsprechend aktivierte die Grenzschutzbehörde der Provinz Dak Lak unmittelbar nach dem Eintreffen des Sturms Nr. 15 im Ostmeer synchrone Reaktions- und Sturmpräventionspläne entlang der gesamten Küstenlinie der Provinz; sie wies die Einheiten an, 100 % ihrer Truppen einzusetzen, um proaktiv auf alle komplizierten Entwicklungen reagieren zu können, die gemäß dem Motto „4 vor Ort“ auftreten könnten.

img-0444-8066.jpg
Das Border Guard Squadron 2 organisierte das Abfeuern der Sturmsignalrakete Nr. 15.

Oberst Nguyen Van Linh, stellvertretender Kommandeur des Provinzmilitärkommandos, Kommandeur des Provinzgrenzschutzkommandos und Leiter des Zivilschutzkommandos des Provinzgrenzschutzes Dak Lak, betonte, dass Sturm Nr. 15 das Potenzial habe, die Südzentralküste in den kommenden Tagen direkt zu treffen, wobei unvorhersehbare Entwicklungen möglich seien.

Angesichts dieser Situation riet die Einheit dem Volkskomitee der Provinz Dak Lak, ab 6:00 Uhr am 26. November 2025 ein Seeverbot zu verhängen; proaktiv Szenarien und Pläne zu entwickeln, um effektiv auf alle Entwicklungen und komplexen Zugbahnen des Sturms reagieren zu können; eine reibungslose Kommunikation aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, um die Führung und Leitung der Sturmprävention und -bekämpfung zu unterstützen; Kräfte, Mittel und Logistikmaterialien gemäß den Vorschriften vollständig vorzubereiten, um auf alle Situationen reagieren zu können.

img-0442-1451.jpg
Die Grenzschutzstation Hoa Hiep Nam appelliert an die Fischer, Sturm Nr. 15 proaktiv zu verhindern.

Die Grenzschutzstationen und -staffeln wurden angewiesen, alle auf See verkehrenden Schiffe umgehend zu überprüfen und zu zählen; sich mit den örtlichen Behörden abzustimmen, um Fischer zu kontaktieren und sie zu leiten, damit sie schnellstmöglich sichere Ankerplätze finden; entschieden zu verhindern, dass Schiffe und Arbeiter sich bei starkem Sturm in gefährlichen Gebieten aufhalten; kontinuierlich Warnungen über gefährliche Gebiete, Zugrichtung und Intensität des Sturms auszustrahlen, damit die Fischer sich umgehend informieren und proaktiv Vorsichtsmaßnahmen treffen können.

Parallel dazu wurde die Katastrophenschutztruppe in den einzelnen Einheiten verstärkt; Rettungsfahrzeuge wie Kanus und Patrouillenboote sowie Kommunikationsausrüstung wurden regelmäßig überprüft und in Einsatzbereitschaft gehalten. Die Aufklärungsarbeit in Fischereihäfen, Wohngebieten und an Bootsanlegestellen wurde intensiviert, um die Bevölkerung zu informieren, ihre Häuser zu sichern, die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten und sich mit dem Nötigsten einzudecken.

img-0443-8712.jpg
Offiziere und Soldaten der Grenzschutzstation im Hafen von Vung Ro appellieren an die Bevölkerung, dem Sturm Nr. 15 proaktiv vorzubeugen.

Arbeitsgruppen begaben sich direkt in das Gebiet, um die Fischer zu informieren und zu mobilisieren, damit diese ihre Boote umgehend ordnungsgemäß sichern; sie koordinierten und inspizierten jeden Ankerplatz und rieten den Fischern, bei starken Stürmen nicht auf ihren Fahrzeugen zu bleiben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Derzeit überwacht die Provinzgrenzschutzbehörde weiterhin aufmerksam die Entwicklungen des Sturms Nr. 15 und hält einen 24/7-Bereitschaftsdienst aufrecht, um bei Bedarf Kräfte zur Unterstützung der Küstenorte einzusetzen und so die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung zu gewährleisten.

Am 27. November um 4:30 Uhr morgens feuerte das Border Guard Squadron 2 (Dak Lak Provincial Border Guard Command) die Sturmsignalrakete Nr. 15 ab, um die auf See tätigen Fischer dringend aufzufordern, proaktiv sicheren Schutz zu suchen.

Zuvor hatte die Einheit am 26. November um 19:30 Uhr auch Frühwarnraketen abgesetzt, Kräfte im Einsatz gehalten, die Wetterentwicklung genau überwacht und sich mit anderen Einheiten abgestimmt, um regelmäßig Kontakt zu Schiffen aufzunehmen und diese aus dem Gefahrengebiet herauszuführen.

img-0441-110.jpg
Offiziere und Soldaten der Grenzschutzstation im Hafen von Vung Ro mobilisierten direkt Menschen in Gefahrengebieten, um sie in sichere Unterkünfte zu evakuieren.

Derzeit intensiviert die Provinzgrenzschutztruppe ihre Aufklärungsarbeit und ruft die Fischer zur Einhaltung des vom Volkskomitee der Provinz Dak Lak erlassenen Seeverbots auf; sie arbeitet eng mit den lokalen Kräften zusammen, um über die Zugrichtung des Sturms 15 zu informieren und Fahrzeughaltern zu helfen, proaktiv Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Einheiten wiesen die Menschen an, Käfige, Flöße und Boote sicher zu verankern, Häuser zu verstärken und Gebiete, die von Überschwemmungen und Hochwasser bedroht sind, zu evakuieren; gleichzeitig zählten sie Boote gemäß den Vorschriften und erfassten die Situation von Überschwemmungen und Erdrutschen, um proaktiv reagieren zu können.

Die Provinzgrenzschutzbehörde setzt weiterhin Kräfte und Fahrzeuge ein, um die Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen von Überschwemmungen und Erdrutschen entlang der beiden Grenzlinien zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf dem Küstenbereich liegt. Priorität haben die Unterstützung von Schulen, medizinischen Einrichtungen, Verbindungsstraßen zwischen Gemeinden und Dörfern, von Hochwasser und den dadurch verursachten Küsten-Erdrutschen betroffenen Gebieten sowie von Alleinerziehenden-Haushalten.

Wir rufen weiterhin Organisationen, Einzelpersonen, Philanthropen sowie Offiziere und Soldaten der Provinzgrenzschutzbehörde zu Spenden auf, um die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen zu unterstützen; wir organisieren die Annahme und Verteilung von Hilfsgütern; wir koordinieren uns mit dem Militär und dem örtlichen medizinischen Personal, um medizinische Hilfsgüter, medizinische Maßnahmen, Maßnahmen zur Seuchenprävention und Umwelthygiene vorzubereiten; wir unterstützen die Reinigung von öffentlichen Sanitäranlagen, Schulen und Häusern, die überschwemmt oder beschädigt wurden.

Angesichts der komplizierten Entwicklungen des Sturms Nr. 15 organisierte die Grenzschutzstation im Hafen von Vung Ro (Provinzgrenzschutzkommando Dak Lak) am 27. November mobile Arbeitsgruppen, die in jedes Schlüsselgebiet fuhren, um die Bevölkerung zu informieren und zu mobilisieren, damit diese Naturkatastrophen proaktiv verhindern konnte.

Gleichzeitig sollten Sie direkt die Haushalte aufsuchen, die in erdrutschgefährdeten Gebieten, in tiefliegenden Gebieten und in Gebieten leben, vor denen vor unsicheren Bedingungen gewarnt wurde, und die Menschen auffordern, sich gemäß den örtlichen Anweisungen in sichere Unterkünfte zu begeben.

Auf dem Wasser sprachen Inspektionsteams die Besitzer von Fischereifahrzeugen sowie die Bewohner und Produzenten von Aquakulturanlagen an. Die Einheit forderte alle Schiffe und Fischer auf, sich gemäß den Vorschriften umgehend in die Ankerbuchten zu begeben und dort Schutz zu suchen. Gleichzeitig wurde die vom Volkskomitee der Provinz Dak Lak erlassene Seeverbotsverordnung verstärkt bekannt gemacht. Die Bevölkerung wurde eindringlich davor gewarnt, während des anhaltenden Sturms Nr. 15 auf See zu fahren oder dort tätig zu sein, um so die Sicherheit von Schiffen, Aquakulturanlagen und Menschenleben zu gewährleisten.

img-0440-8463.jpg
Die Grenzschutzstation Hoa Hiep Nam appelliert an die Fischer, Sturm Nr. 15 proaktiv zu verhindern.

Tagsüber mobilisierten die Arbeitsgruppen die Bevölkerung zur Evakuierung eines Hochwassergebiets und zweier erdrutschgefährdeter Gebiete; außerdem wurden 133 Haushalte aufgefordert, ihre Häuser zu verstärken. Alle 68 Fischerboote im betroffenen Gebiet und 40 weitere außerhalb des Gebiets wurden in sichere Ankerplätze geleitet.

Für die Aquakulturaktivitäten wurden 604 Flöße mit 38.500 Käfigen und 1.120 Arbeitern benachrichtigt und angewiesen, proaktiv Verstärkungen vorzunehmen und die Sicherheit zu gewährleisten, bevor der Sturm auf Land trifft.

Major Le Minh Thao, Politkommissar der Grenzschutzstation im Hafen von Vung Ro, sagte: „Neben der Aufgabe, den Sturm Nr. 15 zu verhindern, hält die Einheit weiterhin Kräfte bereit, um die Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen der jüngsten Überschwemmungen in der Gemeinde Hoa Xuan zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beseitigung von Schlamm, der Reparatur beschädigter Häuser, der Reinigung von Schulen, medizinischen Einrichtungen sowie überschwemmten und von Erdrutschen betroffenen Straßen. Dies trägt dazu bei, dass die Menschen ihr Leben und ihre Produktion bald wieder stabilisieren können.“

Quelle: https://baolamdong.vn/ban-chi-huy-phong-thu-dan-su-bo-doi-bien-phong-tinh-dak-lak-trien-khai-ung-pho-voi-bao-15-koto-405631.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt