
Ende März wurde Lao Cai von zunehmend kühlerer Luft und vereinzelten Regenfällen an vielen Orten begrüßt. Auch Tan An ist in kalte, graue Wolken gehüllt. Um mich den Berg hinauf nach Khe Ban zu bringen, organisierte Herr Thuy ein starkes „eisernes Pferd“ und einen erfahrenen Fahrer, Herrn Trieu Van Nhat – Vorsitzender der Bauernvereinigung der Gemeinde Tan An und ebenfalls ein Sohn von Khe Ban.
Vom Zentrum der Gemeinde Tan An aus folgten wir der Provinzstraße 151 etwa 7 km lang, bogen dann rechts ab und fuhren noch etwa 3 km auf einer Betonstraße, um Khe Ban zu erreichen. Die Straße ist nur 10 Kilometer lang, führt aber durch viele verschiedene Geländearten: am Flussufer entlang, durch Wohngebiete, dann einen steilen Hang hinauf mit einem tiefen Abgrund auf der einen Seite und hoch aufragenden Klippen auf der anderen. Als wir den steilen Hang passierten, sagte Herr Nhat: „Das ist ein „Büffelroll“-Hang, Schwester!“ Ich habe Interesse am Namen des vor mir liegenden Abhangs geäußert. Herr Nhat erklärte: „Der Grund dafür ist, dass die Straße zum Dorf früher nur ein Pfad war, der besonders an diesem steilen Hang sehr schwer zu begehen war. Bei jedem Regen war die Straße rutschig, so dass viele Büffel die Klippe hinunterstürzten.“ Es stellt sich heraus, dass die Einheimischen Khe Ban das Land des „Büffelrollens“ nennen, um sich auf das schwierigste Land der Gemeinde zu beziehen.
Als ich Herrn Nhats Geschichte hörte und den schwierigen Weg aus erster Hand sah, konnte ich mir die Schwierigkeiten von Khe Ban in der Vergangenheit ein wenig vorstellen. Und doch haben die Menschen der Dao-Ethnie im Land der „Büffelherumtreiber“ alle Schwierigkeiten überwunden, sich zusammengeschlossen und wohlhabende, florierende und reiche Dörfer aufgebaut, was wirklich bewundernswert ist.

Nach etwa 30 Minuten mühsamen Bergaufgehens erreichten wir das Dorf Khe Ban. Als wir das Dorf erreichten, sahen wir solide zwei- bis dreistöckige Häuser im Stil hübscher Gartenhäuser mit thailändischen Dächern. Überall auf den Hügeln liegt ein kühles Grün von Zimt, Tamarinde und Linde ...
Das Motorrad war vor einem schönen, ummauerten Gartenhaus geparkt. Der Dorfvorsteher von Khe Ban, Herr Ha Van Tien, begrüßte uns mit einem strahlenden Lächeln. An einem kleinen Teetisch in einem warmen Haus erzählt man sich die Geschichte vom Volk der Khe Ban, das die Armut überwand und reich wurde. Da das Dorf im Zentrum der Gemeinde liegt, ist der Verkehr sehr schwierig, sodass die Menschen kaum Kontakt zur Außenwelt haben. Das Leben ist größtenteils autark. In dem Wunsch, den Menschen zu helfen, der Armut zu entkommen, versuchten einige ältere Leute im Dorf vor fast 30 Jahren, auf ihrem Land am Hang Zimtbäume anzupflanzen, sowohl um Bäume zu pflanzen und Wälder anzulegen, als auch um Wege zu finden, die Wirtschaft zu entwickeln. Es war auch sehr schwierig, Zimtbäume nach Khe Ban zu bringen. Es war nicht nur schwierig, weite Strecken zurückzulegen, um Zimtsamen zu finden, sondern in den ersten Tagen nach der Wiederanpflanzung glaubten viele Menschen auch nicht an den Nutzen von Zimtbäumen und sagten: „Dieser Baum ist wie ein Waldbaum und wird nur als Brennholz verwendet …“. Die angesehenen Ältesten und der Dorfvorsteher mussten den Dorfbewohnern also geduldig erklären, sie überreden und anleiten, Zimtbäume auf dem Hügel anzupflanzen, um das kahle Land zu bedecken, die Rinde zu schälen und zu verkaufen und das Holz zu beschaffen, um damit Geld zu verdienen. Dann hörten die Dorfbewohner auf das Beispiel des Dorfvorstehers und angesehener Leute und folgten ihnen, indem sie die ersten hundert Zimtbäume pflanzten. Nach mehr als zehn Jahren ernteten und verkauften sie sie für viel mehr Geld als andere Bäume.

Aufgrund dieses Ergebnisses sowie der Propaganda und Mobilisierung der Parteimitglieder in der Zelle verstanden die Dao-Leute in Khe Ban allmählich, was sie wollten, und folgten. Jeder Haushalt rodete die kargen Hügel, um Zimt- und Bodhibäume anzupflanzen und Wälder entstehen zu lassen. Auf den Hügeln von Khe Ban gab es keinen leeren Platz mehr. Das Dorf hat 134 Haushalte und jeder Haushalt verfügt über ausgedehnte, tiefgrüne Zimt- und Bodhi-Wälder. Dieses Waldgebiet ist mit jenem Waldgebiet verbunden, die Menschen haben ein jährliches Einkommen, ihr Leben verbessert sich und ihr Wohlstand nimmt zu.

Als wir nach Khe Ban kamen, waren wir von den vielen wohlhabenden und reichen Haushalten beeindruckt. Viele Haushalte im Dorf sind mittlerweile „Gläubiger“ der Bank mit Spareinlagen im Wert von mehreren zehn bis mehreren hundert Millionen Dong. Viele Haushalte verfügen über zusätzliches Geld, das sie anderen Haushalten im Dorf und Freunden als Kapital für die wirtschaftliche Entwicklung leihen können.
Herr Trieu Trung Vuong ist einer der Millionäre im Dorf. Das Haus von Herrn Vuong ist eines der größten im Dorf und verfügt über alle Annehmlichkeiten. Das ist das „schwimmende“ Grundstück und das „versunkene“ Grundstück, das er auf einem weit entfernten Feld gebaut hat, einem 10 Hektar großen Wald, der mit Zimt, Bodhi usw. bepflanzt ist. Im Jahr 2014 baute Herr Vuong mit dem Geld aus dem Zimtverkauf ein Haus, fast 1 Milliarde VND. Er war einer der ersten Haushalte im Dorf, der ein Massivhaus baute. Der jährliche Erlös aus dem Beschneiden von Zweigen und Zimtblättern wird auf über 100 Millionen VND geschätzt.
Als einer der ersten Zimtbauern im Dorf genießt die Familie von Herrn Vuong dank der jährlichen Einnahmen aus dem Zimt- und Bodhi-Anbau zunehmend Wohlstand. Seine Familie besitzt derzeit 7 Hektar Zimthügel, die 10 Jahre alt und erntereif sind und einen Wert von Milliarden Dong haben. Ich war erstaunt und bewundert, dann lächelte Herr Vuong und sagte: „Wenn Sie hart arbeiten, wird Sie das Land nicht im Stich lassen, Journalist. In Khe Ban ist es nicht allzu schwer, reich zu werden.“ Ich verstehe, dass es die Entschlossenheit ist, der Armut zu entkommen, die Qualität harter Arbeit, kombiniert mit einem dynamischen Geist, der weiß, wie man neue Dinge lernt, und die Auswahl von Nutzpflanzen, die den örtlichen Bodenverhältnissen entsprechen, um in dieser majestätischen Bergregion eine stabile und nachhaltige Einkommensquelle zu schaffen.

Durch den Wettbewerb in der Arbeitsproduktion erfreut sich das Leben der Menschen in Khe Ban zunehmendem Wohlstand, die Zahl der „Millionäre“ wie Herrn Vuong nimmt zu. Wir können die „Flaggen“ der wirtschaftlichen Entwicklung des Dorfes Dao erwähnen, wie Frau Dang Thi Dien, die über mehr als 5 Hektar Zimtanbau verfügt (2017 verkaufte sie einen Zimthang für fast 600 Millionen VND, um ein großes Haus zu bauen, dieses Jahr ist 1 Hektar Zimt zur Erntezeit etwa 600 Millionen VND wert, die Familie hat mehrere Hundert Millionen VND auf der Bank angelegt und an andere verliehen); Herr Ha Van Nam besitzt mehr als 10 Hektar Zimtanbau (außerdem hat Herr Ha Van Nam einen LKW für den Warentransport gekauft). Herr Dang Van Ben und Trieu Tien Ngan konnten sich für die Produktionsarbeit ihrer Familie auch Autos kaufen... Die Zahl der wohlhabenden und reichen Haushalte stieg rapide an, während die Zahl der armen Haushalte jedes Jahr stark zurückging. Bis jetzt gibt es im gesamten Dorf nur noch 8 arme Haushalte.
Neben der Wirtschaft hat sich auch das kulturelle und bildungsbezogene Leben der Menschen im Dorf Khe Ban stark verbessert. Nicht nur besuchen 100 % der schulpflichtigen Kinder die Schule, sondern es gibt im Dorf auch Schüler, die Prüfungen bestehen und Berufsschulen besuchen; Kinderehen und die Geburt eines dritten Kindes gibt es nicht mehr.
Wir verabschieden uns von Khe Ban und glauben, dass das Leben in diesem schwierigen Land immer besser wird.

Quelle: https://baolaocai.vn/ban-giau-o-vung-dat-trau-lan-post401084.html
Kommentar (0)