Der Erdrutsch ereignete sich am späten Abend des 5. Juli am Fluss Cua Lon (im Weiler Xom Lon Ngoai, Gemeinde Hang Vinh) und setzte vier Häuser vollständig unter Wasser. Unter ihnen befanden sich Nguyen Thanh Duoc (36 Jahre), Nguyen Thanh Tuan (41 Jahre), Ngo Van Manh (39 Jahre) und Nguyen Thi Xinh (78 Jahre). Der durch den Erdrutsch entstandene Schaden wird auf etwa 200 Millionen VND geschätzt. Glücklicherweise gab es keine Menschenopfer.
Herr Huynh Cong Tam, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Hang Vinh, erklärte, die Gemeinde habe das Militärkommando der Gemeinde angewiesen, sich mit der Polizei und dem Freiwilligen-Team abzustimmen, um die Demontage von Bauwerken und die Verbringung der Gebäude an einen sicheren Ort zu unterstützen. Darüber hinaus habe die lokale Regierung die betroffenen Haushalte besucht und ihnen Reis und Geld (2 Millionen VND pro Haushalt) zur Verfügung gestellt.
Seit über einem Monat kommt es in Distrikten wie Dam Doi, Nam Can, Ngoc Hien und Teilen von Cai Nuoc entlang von Flüssen zu zahlreichen schweren Erdrutschen. Diese verursachen schwere Schäden an Eigentum und öffentlichen Bauten, insbesondere an Landstraßen. Am schlimmsten ereignen sich die Erdrutsche im Distrikt Dam Doi, wo es innerhalb kurzer Zeit immer wieder zu Erdrutschen kommt.
Nach Angaben des Volkskomitees des Distrikts Dam Doi kam es im gesamten Jahr 2022 im Distrikt Dam Doi zu 79 Erdrutschen, die Sachschäden in Höhe von etwa 6,5 Milliarden VND verursachten. Nach nur sechs Monaten des Jahres 2023 ist diese Zahl auf über 120 Fälle angestiegen, mit einem geschätzten Schaden von mehr als 7 Milliarden VND.
Laut Herrn Le Minh Hien, Vorsitzender des Volkskomitees des Distrikts Dam Doi, hat der Distrikt Untersuchungen und Überprüfungen durchgeführt und in Gefahrengebieten mit hohem Erdrutschrisiko Warnschilder aufgestellt. Gleichzeitig wurden Behörden, Abteilungen, Zweigstellen, Gewerkschaften und Volkskomitees von Gemeinden und Städten aufgefordert, dringend und gleichzeitig Lösungen zur Bewältigung und Überwindung von Erdrutschen umzusetzen.
Um Schäden durch Erdrutsche zu verhindern und zu verringern, haben viele Gemeinden in einigen Abschnitten Deiche errichtet und im Rahmen des lokalen Budgets weiterhin Betonstraßen in Hochrisikogebieten verlegt. Sie haben die Bevölkerung dazu aufgerufen und mobilisiert, sich am Bau solider Deiche zu beteiligen, Bäume entlang von Flüssen zu pflanzen und Bäume zu pflanzen, um Erdrutsche zu verhindern. Sie haben keine Häuser entlang von Flüssen und erdrutschgefährdeten Gebieten gebaut und Vermögenswerte und Häuser proaktiv an sichere Orte verlegt.
Zu diesem Thema erklärte Herr Phan Hoang Vu, Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Ca Mau, dass das Ministerium gemeinsam mit Experten an einer Lösung zur Regulierung des Wasserflusses arbeite. Die größte Schwierigkeit bestehe derzeit jedoch darin, eine harmonische Lösung zu finden, die den Wasserfluss reduziert, ohne den Verkehr von Wasserfahrzeugen und die Aquakultur der Bevölkerung zu beeinträchtigen.
Statistiken zufolge haben Naturkatastrophen in Cà Mau seit Jahresbeginn Schäden in Höhe von fast 14 Milliarden VND verursacht, wobei Erdrutsche die größten Schäden verursacht haben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)