Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Onkel Hos besondere Zuneigung zu Kriegsinvaliden und Märtyrern

Zu Lebzeiten widmete Präsident Ho Chi Minh den Soldaten, verwundeten und kranken Soldaten sowie den Angehörigen der Märtyrer besondere Aufmerksamkeit. Obwohl er mit Tausenden von Aufgaben beschäftigt war, schickte er jedes Jahr am 27. Juli persönlich Briefe, überreichte Geschenke und besuchte verwundete Soldaten und die Familien der Märtyrer.

Báo Long AnBáo Long An24/07/2025

Onkel Ho besuchte die Soldaten und sprach ihnen Mut zu (Foto: Archiv).

Er bekräftigte die edle Bedeutung des 27. Juli und sagte: „Dieser Tag ist für unser Volk eine Gelegenheit, seine kindliche Pietät und Nächstenliebe zu beweisen und seine Liebe zu den verwundeten Soldaten zu zeigen.“ Er rief die Bevölkerung des Landes auf, ihre Liebe, Verantwortung und Pflicht durch konkrete Taten zum Ausdruck zu bringen: „Während der Hungersnot verzichteten unsere Leute auf eine Mahlzeit pro Woche, um ihren hungernden Landsleuten zu helfen. Jetzt, im Kampf gegen ausländische Invasoren, bin ich sicher, dass unser Volk gerne alle paar Monate auf eine Mahlzeit verzichten wird, um verwundeten Soldaten zu helfen. Ich möchte freiwillig einen Seiden-BH, den mir eine Frau geschenkt hat, mein Monatsgehalt, eine Mahlzeit von mir und eine Mahlzeit des Personals des Präsidentenpalastes spenden – insgesamt 1127 Dong.“

In seinem historischen „Willen“ an die gesamte Partei, die gesamte Armee und das gesamte Volk riet Präsident Ho: „Unmittelbar nach dem vollständigen Sieg des Widerstands unseres Volkes gegen die USA zur Rettung des Landes ist es die erste Aufgabe des Volkes, sich um verwundete Soldaten und alle zu kümmern, die zur nationalen Befreiung und Einigung beigetragen haben. Denjenigen, die tapfer ihr Leben geopfert haben, müssen Partei, Regierung und Volk alles daransetzen, ihnen einen sicheren Ort zum Leben und Essen zu bieten und gleichzeitig für jeden Einzelnen geeignete Berufsausbildungskurse zu eröffnen, damit sie sich schrittweise ein eigenes Leben aufbauen können. Für die Gefallenen in jeder Region müssen Blumengärten und Gedenkstelen errichtet werden, um an ihr heldenhaftes Opfer zu erinnern und den Patriotismus in unserem Volk für immer zu bewahren . Eltern, Ehefrauen und Kinder (von verwundeten Soldaten und Gefallenen), die nicht arbeiten können und bedürftig sind, müssen von der lokalen Regierung bei der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen unterstützt werden, damit sie auf keinen Fall Hunger leiden oder frieren müssen.“

Um den behinderten Menschen, die ihr Leben für das Vaterland gaben und dabei ihr Blut und ihre Knochen aufopferten, die Wärme und Dankbarkeit des Volkes zum Ausdruck zu bringen, schlug Präsident Ho Chi Minh 1947 vor, dass die Zentralkomitees, Zweigstellen und Organisationen, die sich in Dai Tu, Thai Nguyen, trafen, den 27. Juli 1947 zum „Nationalen Tag der Kriegsinvaliden“ erklären sollten. 1955 wurde dieser Tag in „Tag der Kriegsinvaliden und Märtyrer“ umbenannt.

Onkel Ho besuchte den Märtyrerfriedhof (Foto: Archiv).

In Anlehnung an die Lehren des großen Präsidenten Ho Chi Minh wurden die Gefühle für Kriegsinvaliden, Märtyrer und deren Angehörige von Partei, Staat und Volk durch Aktivitäten der „Dankbarkeit“ gegenüber heldenhaften Märtyrern, verwundeten und kranken Soldaten sowie deren Familien immer weiter vertieft. In den vergangenen fast 80 Jahren wurden die Maßnahmen zur Unterstützung von Revolutionshelden, vietnamesischen Heldinnenmüttern und Angehörigen von Märtyrern sowie verwundeten und kranken Soldaten mehrfach an die sozioökonomischen Gegebenheiten des Landes angepasst und ergänzt. Derzeit erhalten landesweit rund 1,4 Millionen Revolutionshelden und ihre Angehörigen monatliche Sonderleistungen, und ihre Lebensbedingungen haben sich stetig verbessert. Insgesamt wurde das System der Sonderleistungen für Revolutionshelden umfassend und weitreichend aufgebaut und umgesetzt. Neben Subventionen gibt es auch Maßnahmen im Gesundheitswesen, Verbesserungen im Wohnungsbau, Anreize im Gesundheitswesen, in der Bildung und Ausbildung, in der Produktion, in der Wirtschaft, in der Schaffung von Arbeitsplätzen usw. Bis heute ist der Tag der Kriegsinvaliden und Märtyrer am 27. Juli zu einem Tag geworden, an dem die gesamte Nation derer gedenkt und ihnen Dankbarkeit erweist, die zum Wohl des Landes beigetragen haben.

Man kann sagen, dass Onkel Hos Gedanken, Gefühle und Ratschläge gegenüber Kriegsinvaliden, den Familien gefallener Märtyrer und allen, die sich um die Revolution verdient gemacht haben, stets großen Einfluss hatten. Um Onkel Hos Erwartungen zu erfüllen, haben Partei und Staat über die Jahre hinweg wirksame Maßnahmen für Kriegsinvaliden und Märtyrer umgesetzt und praktische, sinnvolle „Dankbarkeitsbeweise“ erbracht. Dies ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Gebot der vietnamesischen Moral.

Vu Trung Kien

Quelle: https://baolongan.vn/tinh-cam-dac-biet-cua-bac-ho-voi-thuong-binh-liet-si-a199340.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt