Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Veröffentlichung des Romans „Worte und Menschen, 400 Jahre…“

Am Nachmittag des 1. November präsentierte der Schriftsteller Hoang Minh Tuong in Ho-Chi-Minh-Stadt seinen historischen Roman „Worte und Menschen, 400 Jahre…“, ein seltenes Werk, das sich direkt mit der Entstehung der Nationalsprache auseinandersetzt.

Báo Hải PhòngBáo Hải Phòng01/11/2025

Bildunterschrift
Der Schriftsteller Hoang Minh Tuong (Mitte) und der Journalist Luu Trong Van unterhalten sich mit Lesern.

Das Werk spielt in der Zeit, als der portugiesische Missionar Francisco de Pina in Dai Chiem (Hoi An) mit der Aufzeichnung des Vietnamesischen begann und damit den Grundstein für die vietnamesische Nationalsprache legte. Der Autor Hoang Minh Tuong beleuchtet die komplexe Wechselwirkung zwischen Ost und West, Politik und Religion, Individuen und Gemeinschaften, um die Entstehung der vietnamesischen Schrift inmitten historischer Umbrüche zu schildern.

In „Worte und Menschen, 400 Jahre…“ wird die vietnamesische Sprache zur Hauptfigur erhoben – zu einem lebendigen, atmenden, emotionalen Wesen, das die Schönheit und Ausdruckskraft der nationalen Seele in sich trägt. Das Geflecht aus historischen und fiktiven Figuren wie Francisco de Pina, Bento Thien, Dao Duy Tu, Prinzessin Ngoc Van… sowie Liebesgeschichten und Machtwechsel schaffen einen tiefgründigen kulturellen und politischen Raum.

Bei der Buchvorstellung äußerten zahlreiche Forscher, Schriftsteller und Leser ihre Begeisterung für Hoang Minh Tuongs gelungene Verbindung von künstlerischer Fiktion und historischer Genauigkeit. Der Physiker Dr. Nguyen The Hung kommentierte: „Dies ist ein emotional aufwühlendes historisches Epos, das an die Wohltäter der Literatur erinnert, die wir längst vergessen haben.“

Der Schriftsteller Dang Van Sinh erklärte, der Roman habe einen lyrischen Stil und wecke tiefe Emotionen, benötige aber mehr „kraftvollen literarischen Anspruch“, um dem Umfang des Themas gerecht zu werden. Der Soziologe Pham Xuan Dai urteilte, das Werk habe das Ansehen historisch missverstandener Persönlichkeiten wie Alexandre de Rhodes wiederhergestellt und eine differenziertere Sicht auf diejenigen eröffnet, die zur Entstehung der Nationalsprache beigetragen haben.

Bildunterschrift
Zahlreiche Experten, Forscher, Schriftsteller, Journalisten und begeisterte Leser nahmen an der Buchvorstellung von „Worte und Menschen, 400 Jahre…“ teil.

Der Dichter Tran Chan Uy berichtete, dass Hoang Minh Tuong nach seinen beiden Reisen in den Iran und nach Portugal zum Gedenken an Alexandre de Rhodes und Francisco de Pina dem Schriftsteller „vorgeschlagen“ habe, diesen Roman zu schreiben. „Ein Jahr später dankte er im Namen aller Vietnamesen, die Quoc Ngu kannten, den Begründern der vietnamesischen Literatur“, erzählte Tran Chan Uy.

Laut dem Journalisten Luu Trong Van hat das Werk „die Geschichte der vietnamesischen Sprache durch Literatur vollständig nachgezeichnet“. „Worte und Menschen, 400 Jahre…“ lässt nicht nur eine wichtige historische Epoche wiederaufleben, sondern bekräftigt auch, dass die vietnamesische Sprache die Seele der nationalen Kultur, ein lebendiges Erbe und eng mit der vietnamesischen Identität verbunden ist.

Das vom vietnamesischen Frauenverlag herausgegebene Buch wird von Experten als bedeutender Beitrag zum aktuellen Genre des historischen Romans angesehen, in dem die Literatur zu einer Brücke wird, die den Lesern hilft, sich der Geschichte mit Gefühl und Respekt zu nähern.

Laut VNA

Quelle: https://baohaiphong.vn/ra-mat-tieu-thuet-chu-va-nguoi-400-nam-525326.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt