Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wann wird der Traum vom Sesshaftwerden wahr?

Steigende Immobilienpreise und gleichzeitig nicht mit den Einkommen Schritt haltende Einkommen machen den Traum vom Eigenheim für viele Menschen immer unerreichbarer.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động21/09/2025

Auf dem Housing Real Estate Forum 2025, das von der Vietnam Real Estate Association (VNREA) in Zusammenarbeit mit der Lao Dong Newspaper und der Real Estate Review Community am Nachmittag des 18. September organisiert wurde, erklärte Dr. Can Van Luc, Chefökonom der BIDV und Mitglied des Beirats, dass ein Beamter in Vietnam derzeit fast 26 Jahre ununterbrochen arbeiten muss, um eine Wohnung kaufen zu können. Dies zeige, dass die Immobilienpreise weit über dem Einkommen der meisten Menschen lägen.

Außer Reichweite

Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Menschen, deren Fall dem von Dr. Can Van Luc genannten ähnelt.

Herr Dinh Thanh (wohnhaft im Bezirk Phuoc Long in Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte, er habe jahrelang rund 1,5 Milliarden VND gespart und wolle nun mehr Kapital von der Bank leihen, um eine 1-Zimmer-Wohnung (50 m²) im Bezirk Binh Trung (alte Stadt Thu Duc) für rund 3,2 Milliarden VND zu kaufen. Innerhalb weniger Monate stieg der Preis für diese Wohnung jedoch auf rund 3,6 bis 3,8 Milliarden VND, sodass Herr Thanh seinen Hauskaufplan verschieben musste.

Laut einem Reporter der Zeitung Nguoi Lao Dong sind die Wohnungspreise in Ho-Chi-Minh-Stadt innerhalb kurzer Zeit kontinuierlich gestiegen, was die Chancen der Menschen, eine Wohnung zu finden, schmälert. Derzeit liegt der Durchschnittspreis für Wohnungen in Ho-Chi-Minh-Stadt bei 80 bis 89 Millionen VND/m2; viele Projekte kosten über 100 Millionen VND/m2. Im Jahr 2024 wird das durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Ho-Chi-Minh-Stadt bei etwa 7.600 USD liegen, oder mehr als 197 Millionen VND (entspricht 16,4 Millionen VND/Monat) beim aktuellen Wechselkurs. Damit liegt Ho-Chi-Minh-Stadt nach Haiphong auf Platz 2 der zentral verwalteten Städte. Junge Menschen mit einem Einkommen von 20 Millionen VND pro Monat (mehr als der oben genannte Durchschnittswert von 16,4 Millionen VND) werden viele Jahre brauchen, um ein Haus zu kaufen, selbst wenn sie alles sparen.

Bao giờ thỏa giấc mơ an cư? - Ảnh 1.

Verkauf von Wohnungen in einem Projekt am Stadtrand von Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: TAN THANH

Laut einem Bericht von Batdongsan.com.vn sind die Grundstückspreise allein in den letzten zwei Jahren um 44 %, die Preise für Wohnungen um 42 %, die für Privathäuser um 28 % und die für Bauland um 14 % gestiegen. In Ho-Chi-Minh-Stadt sind die Immobilienpreise nach der Fusion stark gestiegen, mancherorts um 30 bis 60 %; allein die Wohnungspreise stiegen um etwa 10 bis 18 %.

Laut Statistiken des Wirtschaftsinstituts ( Bauministerium ) vom August 2025 kosteten Wohnungen in Ho-Chi-Minh-Stadt über 50 Millionen VND/m2 und machten damit 33 % des gesamten Wohnungsangebots in Ho-Chi-Minh-Stadt aus. Mit dem Einkommen junger Leute müssen sie für den Kauf einer durchschnittlichen 70 m2 großen Wohnung einen Betrag zwischen 2,5 und fast 4 Milliarden VND ausgeben.

Dr. Can Van Luc sagte, die Einkommen seien nicht so schnell gestiegen wie die Immobilienpreise, wodurch der Traum vom Eigenheim für viele Menschen immer unerreichbarer geworden sei. Dr. Tran Du Lich sagte: „Der aktuelle Immobilienmarkt ist wie ein Flugzeug, in dem es nur Business Class gibt und keine Häuser für Menschen mit mittlerem Einkommen.“

Frau Tran Thi Ngoc Lien, stellvertretende Direktorin der Staatsbank von Vietnam, Region 2, erklärte, dass die Ansiedlung in der Stadt für viele Menschen eine große Herausforderung darstelle, insbesondere für junge Menschen mit geringen Ersparnissen. Um die Menschen bei der Wohnungssuche zu unterstützen, seien praktischere und zeitgleichere Lösungen erforderlich, so Frau Lien. Insbesondere seien Geschäftsbanken dazu angehalten, weiterhin flexible Kreditprodukte mit langen Laufzeiten und angemessenen Zinssätzen zu erforschen und zu entwickeln, damit Kreditnehmer ihr Einkommen und ihren Cashflow stabilisieren und ihre Schulden zurückzahlen können.

Zugangsmöglichkeiten für Menschen schaffen

Herr Le Hoang Chau, Vorsitzender der Ho Chi Minh City Real Estate Association (HoREA), bekräftigte, dass die steigenden Immobilienpreise großen Druck auf die Wirtschaft ausüben. Die Tatsache, dass Luxuswohnungen mehr als 90 % ausmachen und das mittlere Segment nahezu schrumpft, sei ein Phänomen der „umgekehrten Pyramide“, das die Mängel des Immobilienmarktes deutlich zeige.

Um die Immobilien- und Grundstückspreise realistischer zu gestalten und den Zugang für die Menschen zu verbessern, machte Herr Chau zahlreiche Empfehlungen, darunter die Beseitigung rechtlicher Hindernisse für Immobilienprojekte, die Förderung der Entwicklung von Sozialwohnungen und die Schaffung weiterer Kreditpakete mit Vorzugszinsen für Käufer und Projektinvestoren.

Herr Le Huu Nghia, Generaldirektor der Le Thanh Construction and Trading Company Limited, erklärte, dass die Regierung und der Premierminister dem Bau von Sozialwohnungen in letzter Zeit große Aufmerksamkeit geschenkt und klare Vorgaben gemacht hätten. Allerdings seien die Engpässe und Mängel in den politischen und rechtlichen Regelungen noch nicht vollständig behoben worden. Aufgrund dieser Schwierigkeiten und Mängel konnten viele Sozialwohnungsprojekte in Ho-Chi-Minh-Stadt und vielen anderen Orten nicht umgesetzt werden.

Laut Herrn Nghia sind die Unternehmen auf die rasche Beseitigung der Schwierigkeiten durch Regierung und Staat angewiesen, um das Projekt wieder in Gang zu setzen. Ein steigendes Angebot zu angemessenen Preisen wird den Menschen mehr Auswahl bieten.

Zu diesem Thema erklärte Herr Vuong Duy Dung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wohnungs- und Immobilienmarktmanagement (Bauministerium), dass sich die Regierung auf die Reform der Verfahren im Zusammenhang mit Investitionen, Grundstücken, Planung und Bau konzentriere, um diese zu vereinfachen und die Kosten für Unternehmen zu senken und so das Angebot auf dem Markt zu erhöhen.

Laut Herrn Dung hat sich das Angebot an Wohnraum, insbesondere an Sozialwohnungen, in letzter Zeit positiv verändert, und zwar dank der drastischen Eingriffe der Regierung und der rechtzeitigen Anweisungen des Premierministers zur Lösung der Probleme.

„Auch wenn noch Herausforderungen bestehen, ist der Spielraum für nachhaltiges Wachstum im Wohnungsbau groß und klar. Staat und Unternehmen müssen weiterhin zusammenarbeiten, um Preise, Angebot und tatsächliche Nachfrage der Bevölkerung ins Gleichgewicht zu bringen“, betonte Herr Dung.

Es wird einen nationalen Wohnungsfonds für Mietwohnungen geben.

Herr Chu Van Hai, Leiter der Abteilung für soziales Wohnungsbaumanagement und -entwicklung, Abteilung für Wohnungs- und Immobilienmarktmanagement (Bauministerium), betonte, dass das Bauministerium entschlossen sei, das 1-Million-Wohnungsbauprojekt abzuschließen.

Laut Herrn Hai bereitet das Bauministerium außerdem die Vorlage eines nationalen Wohnungsfonds für Mietwohnungen bei der Regierung vor. Dieser Fonds umfasst den zentralen Wohnungsfonds (verwaltet vom Bauministerium) und den lokalen Wohnungsfonds (verwaltet von den Gemeinden). Dieser Wohnungsfonds soll dazu beitragen, das Angebot an Mietwohnungen zu erhöhen.


Quelle: https://nld.com.vn/bao-gio-thoa-giac-mo-an-cu-196250920220636429.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt