Der Taifun Mocha wird in die Kategorie Rot eingestuft. (Quelle: Indiatodayne)
Lokale und internationale Wetterorganisationen haben gewarnt, dass der Taifun Mocha bei seiner Landung in dem südostasiatischen Land am 14. Mai mehr als zwei Millionen Menschen in Myanmar schädigen könnte.
Am 11. Mai stufte das Global Disaster Alert and Coordination System (GDACS) den Zyklon Mocha, der sich vor der Bucht von Bengalen gebildet hatte, als Sturm der Kategorie Rot ein.
Einige lokale Medien berichteten, dass in den Gebieten, die am schlimmsten vom Sturm betroffen sein könnten, wie etwa Kyauk Phyu und Sittwe im Rakhaing-Staat, Evakuierungen im Gange seien.
GDACS prognostiziert, dass fast eine Million Menschen im Bundesstaat Rakhine, mehr als 170.000 Menschen in der Region Magway und mehr als 440.000 Menschen im Bundesstaat Sagaing betroffen sein werden. Auch in anderen Bundesstaaten wird es zu starken Winden und heftigen Regenfällen kommen, darunter im Bundesstaat Chin, in der Region Ayeyawady und in Yangon.
Die Wetterdienstbehörde von Myanmar prognostiziert, dass Zyklon Mocha am 14. Mai in den Gebieten Kyauk Phyu im Bundesstaat Rakhine und Cox Bazaar im südasiatischen Staat Bangladesch seine größten Zerstörungskräfte entfalten wird.
Unterdessen schätzen das Joint Cyclone Warning Centre und das India Meteorological Department, dass die anhaltende Windgeschwindigkeit bei Landgang des Sturms bei 175 bis 185 km/h liegen wird.
Obwohl der Sturm noch nicht eingedrungen ist, hat es in Myanmars Wirtschaftszentrum Yangon heftige Regenfälle gegeben, die zu Verkehrsstaus und Überschwemmungen geführt haben. Auch in der Stadt Kalaw im Shan-Staat kam es zu plötzlichen, heftigen Regenfällen, die Bäche und Flüsse über die Ufer treten ließen und die Häuser von 72 Zeitarbeitern völlig überfluteten.
Laut der Vorhersage der thailändischen Wetterbehörde vom 12. Mai wird es aufgrund des Einflusses des Sturms Mocha in vielen Gebieten Thailands vom 12. bis 15. Mai zu heftigen bis sehr heftigen Regenfällen kommen. Bemerkenswert ist, dass auch für den Wahltag, den 14. Mai, vielerorts starker Regen vorhergesagt wird.
Die thailändische Wetterbehörde hat kleinen Booten in der Andamanensee geraten, vom 13. bis 16. Mai an Land zu bleiben, da die See rau sei und die Wellen zwei bis drei Meter hoch seien. Menschen, die am Fuße von Bergen oder in der Nähe natürlicher Wasserwege leben, wird geraten, Vorkehrungen gegen Sturzfluten und Überschwemmungen zu treffen.
In 47 Provinzen Thailands, mit Ausnahme des Südens, wird für den 12. Mai anhaltender Regen erwartet, da über Nordthailand Süd- und Südostwinde wehen.
Prognosen zufolge wird es bis 5 Uhr morgens am 13. Mai in etwa 70 % der Provinzen Nord-Zentral und Nordosten zu Gewittern kommen. In 60 % der Hauptstadt Bangkok und ihren Vororten wird mit Regen gerechnet, in einigen Gebieten mit heftigen Schauern./.
Do Sinh (VietnamPlus)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)