Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sturm Nr. 11 wird voraussichtlich in den Norden ziehen.

Heute Morgen (2. Oktober) verstärkte sich das tropische Tiefdruckgebiet vor der Küste der Philippinen zu einem Sturm mit dem internationalen Namen Matmo. Prognosen zufolge wird der Sturm morgen Abend (3. Oktober) ins Ostmeer ziehen und als Sturm Nummer 11 den Norden unseres Landes direkt treffen.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang02/10/2025

Heute Morgen um 7 Uhr   Das Sturmzentrum befindet sich im Meer östlich der Philippinen. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums erreicht Stärke 8 (62-74 km/h) und kann in Böen bis zu Stärke 10 erreichen.

Das wahrscheinlichste Szenario ist derzeit, dass sich der Sturm stetig in westnordwestlicher Richtung im Nordostmeer bewegt und dann in Richtung der Insel Hainan und der Halbinsel Leizhou (China) zieht, um schließlich in den Golf von Tonkin zu gelangen.

In diesem Szenario könnte der Sturm direkt im Norden unseres Landes oder im Grenzgebiet zwischen Vietnam und China auf Land treffen und dort starke Regenfälle und heftige Winde verursachen.

Konkret bewegte sich der Sturm am 2. und 3. Oktober rasch in westnordwestlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von etwa 20–25 km/h und verstärkte sich weiter. In der Nacht zum 3. Oktober erreichte er das Ostmeer. Am 4. Oktober um 7:00 Uhr morgens befand sich das Sturmzentrum im Nordostmeer mit einer starken Intensität von Stufe 10 und Böen bis zu Stufe 12.

bao-so-11-ngay-0210.gif

Sturm Nr. 11 wird voraussichtlich den Norden unseres Landes direkt treffen.

Es wird prognostiziert, dass der Sturm nach dem Eintritt in das Ostmeer mit einer recht schnellen Geschwindigkeit von etwa 25 km/h weiter in westnordwestlicher Richtung ziehen und sich möglicherweise noch verstärken wird.

Am 5. Oktober um 7:00 Uhr morgens befand sich der Sturm nur 70 km nordöstlich der Insel Hainan (China) und hatte die Intensität eines sehr starken Sturms der Stufe 12 mit Böen bis zur Stufe 15.

In der Nacht zum 5. Oktober war der Sturm im Golf von Tonkin aktiv und traf am Morgen des 6. Oktober im Grenzgebiet zwischen Vietnam und China auf Land, wodurch der Norden Vietnams direkt betroffen war. Der Wetterdienst gab bekannt, dass vom 6. bis 8. Oktober im Norden mit verbreiteten Starkregenfällen zu rechnen ist.

Das Ostmeer erlebt derzeit eine ungewöhnlich heftige Sturmsaison. Seit Jahresbeginn wurden dort bereits 10 Stürme und 4 tropische Tiefdruckgebiete registriert, und 11 weitere Stürme stehen bevor – eine Zahl, die deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt.

In den letzten 5 Jahren lag die Anzahl der Stürme bis Ende September üblicherweise bei 4-6, maximal bei 6. In diesem Jahr wurden im Ostmeer jedoch bis Ende September 10 Stürme und 4 tropische Tiefdruckgebiete verzeichnet, allein im September gab es 4 Stürme, darunter Ragasa, Mitag, Tapah und Bualoi, was den Durchschnitt der letzten Jahre um 4-5 Stürme übertrifft.

Laut der Zeitung Tien Phong

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/xa-hoi/202510/bao-so-11-co-kha-nang-vao-mien-bac-b032616/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt