Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schutz des Kim Son Mangrovenwaldes – der „Grünen Lunge“ von Ninh Binh

Thời ĐạiThời Đại28/09/2023

Die Mangrovenwälder an der Küste des Bezirks Kim Son (Provinz Ninh Binh ) spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Ökosystems und gelten als „grüne Mauer“, die dazu beiträgt, die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Menschen in dieser Region zu verringern.

„Die Küstengemeinden des Bezirks Kim Son sind jedes Jahr vom Klimawandel betroffen, beispielsweise durch steigenden Meeresspiegel, Salzwassereinbruch, Überschwemmungen, verringerte Wasserproduktion … Die Regeneration und Entwicklung der Mangrovenwälder soll daher eine „grüne Mauer“ zum Schutz der Dorfbewohner errichten. Tatsächlich sind die Anwohner der Region seit vielen Jahren der Meinung, dass Mangrovenwälder helfen, das Klima zu regulieren, die Küstenlandschaft zu schützen, Erosion vorzubeugen, Stürme einzudämmen und Küstendeiche zu schützen … Insbesondere tragen Mangrovenwälder zur Reinigung der Umwelt, zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts in überschwemmten Gebieten und zur Minimierung der Meeresverschmutzung bei“, sagte Herr Tran Anh Khiem, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Kim Son (Provinz Ninh Binh).

Ninh Binh ist ein Ort mit einer Küstenlinie von etwa 15 km, der vollständig im Gebiet der vier Gemeinden Kim Trung, Kim Hai, Kim Dong und Kim Tan des Bezirks Kim Son liegt. Aufgrund seiner Lage im Golf von Tonkin und der Nähe zum Day-Fluss ist das Seegebiet von Ninh Binh häufig von extremen Klimaphänomenen wie Stürmen, starken Regenfällen, Überschwemmungen, steigendem Meeresspiegel, Salzwassereinbruch usw. betroffen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Menschen und die Entwicklung der lokalen Meereswirtschaft .

Küstenmangrovenwald Kim Son (Foto: Radio- und Fernsehsender Ninh Binh)

Um die oben genannten Einschränkungen zu überwinden, hat die Provinz Ninh Binh vor Kurzem gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie zahlreichen nationalen und internationalen Organisationen die Anpflanzung von Hunderten Hektar Mangrovenwäldern koordiniert.

Nun ist die Küstenregion des Bezirks Kim Son in der Provinz Ninh Binh entlang der Seedeiche, ausgehend von den kahlen Wattflächen, mit einem ausgedehnten Grün aus Mangroven-, Barringtonia- und Sonneratia-Wäldern bedeckt, die prächtig gedeihen und sich bis zum Meer erstrecken. Der Küstenmangrovenwald des Bezirks Kim Son hat eine Fläche von über 614 Hektar und ist Lebensraum von Mangroven, Akazien und Barringtonia-Bäumen. Dies ist die „grüne Lunge“, die „Mutter Natur“ diesem Land geschenkt hat. An vielen Stellen sind die Bäume 3 bis 5 m hoch geworden und verfügen über große Wurzeln, die den Boden festhalten und Erosion sehr wirksam verhindern.

„Im Laufe der Jahre haben die Menschen in der Umgebung das Gefühl bekommen, dass Mangrovenwälder dabei helfen, das Klima zu regulieren, Küstenlandschaften zu schützen, Erosion vorzubeugen, Stürme einzudämmen und Küstendeiche zu schützen. … Insbesondere tragen Mangrovenwälder dazu bei, die Umwelt zu reinigen, das ökologische Gleichgewicht in überschwemmten Gebieten aufrechtzuerhalten und die Meeresverschmutzung zu minimieren“, sagte Herr Tran Anh Khiem, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Kim Son (Provinz Ninh Binh).

Die Mangrovenwälder bilden nicht nur eine solide „Mauer“ vor dem Meer, sondern sind auch eine reichhaltige Quelle für Wasserlebewesen direkt unter dem Blätterdach des Waldes. Garnelen, Fische, Krabben, Muscheln usw. haben hier einen Platz zum Leben und zur Fortpflanzung. Dadurch können die Menschen – insbesondere diejenigen ohne Boot, um zur See zu fahren – täglich in den Wald gehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und so eine wichtige Einnahmequelle für ihre Familien schaffen.

Darüber hinaus entwickelt sich in der Blütezeit des Königsapfels und der Papageienblume auch der Bienenzuchtberuf in Kim Son weiter und hilft vielen Imkerhaushalten, jede Saison zig Millionen Dong zu verdienen.

Schätzungsweise ist der Wald die Heimat von Hunderten Vogelarten, darunter viele Zugvogelarten und viele seltene Arten, die im Roten Buch aufgeführt sind. Der Mangrovenwald Kim Son-Con Noi verfügt über vielfältige und artenreiche natürliche Lebensräume und ist von der UNESCO als weltweites Biosphärenreservat anerkannt.

Baumpflanzung und Aufforstung (Foto: Radio- und Fernsehsender Ninh Binh)

Um die immer üppiger werdenden Mangrovenwälder in den Küstengemeinden des Bezirks Kim Son zu schützen, mobilisieren Organisationen und Grenzschutzkräfte proaktiv Haushalte, um die Umwelt auszubaggern und zu säubern und an Baumstämmen haftende Seepocken zu entfernen. Gleichzeitig sind die lokalen Behörden von Tür zu Tür gegangen, um die Menschen über die Rolle der Wälder aufzuklären und ihnen zu erklären, wie man sie richtig nutzt, um die Waldressourcen langfristig zu schützen.

Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat in Abstimmung mit der Provinz Ninh Binh im Rahmen des Projekts zur Wiederherstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Mangrovenwäldern im Delta des Roten Flusses (abgekürzt KFS-Projekt) Aufforstungen durchgeführt. Das Projekt wird von der koreanischen Regierung über den Korea Forest Service mit einem Zuschuss von 4,392 Millionen USD finanziert. Ziel des Projekts ist die Anpflanzung von 250 Hektar neuen Mangrovenwäldern. 80 ha Wiederherstellung/Auffüllung von Mangroven. Darüber hinaus soll im Bezirk Kim Son (Provinz Ninh Binh) eine Mangrovenbaumschule eingerichtet werden. die Entwicklung nachhaltiger Waldbewirtschaftungspläne und die Entwicklung des Ökotourismus unterstützen; Unterstützung der Entwicklung von Lebensgrundlagen; Unterstützung von Waldschutzausrüstung; Schulungen zum Kapazitätsaufbau, Kommunikation und Studienreisen; Forschung und Entwicklung

Herr Nam Sunghyun, Minister der koreanischen Forstbehörde, betonte: „Wälder sind die optimale natürliche Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels. Mangrovenwälder sind dabei aufgrund ihrer hohen Kohlenstoffaufnahmekapazität, ihrer Fähigkeit zur Vorbeugung von Naturkatastrophen und ihrer Rolle als Lebensraum für zahlreiche Meerestiere von großem Wert. Durch Baumpflanzaktionen im Kim-Son-Mangrovenwald werden wir zum Erfolg der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den beiden Regierungen Vietnams und Koreas beitragen.“

Khoi Nguyen


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt