Davon beliefen sich die Einlagen von Wirtschaftsorganisationen auf 6.384 Billionen VND, die Einlagen von Inländern auf 6.471 Billionen VND. Die Daten umfassen auch die Ausgabe von Wertpapieren, die von inländischen Kreditinstituten erworben wurden.
Trotz rekordniedriger Zinsen sind die Einlagen der Bürger im Bankensystem im vergangenen Jahr kontinuierlich gestiegen.
Der durchschnittliche Einlagenzinssatz der Banken beträgt derzeit 3,9 %/Jahr und der durchschnittliche Kreditzinssatz liegt bei etwa 6,7 %/Jahr.
So liegen die Einlagen- und Kreditzinsen auf dem niedrigsten Stand seit vielen Jahren und deutlich niedriger als vor Covid-19.
Laut dem Bericht der State Bank of Vietnam (SBV) beträgt das Kreditwachstum im Jahr 2023 13,5 %. Dies ist ein guter Wert angesichts des schleppenden Kreditwachstums in den ersten drei Quartalen des Jahres.
Ende Januar 2024 senkten mehrere große Geschäftsbanken ihre Einlagenzinsen, darunter auch drei staatliche Geschäftsbanken: Agribank , VietinBank und BIDV. Die Big4-Bankengruppe bietet derzeit die niedrigsten Einlagenzinsen auf dem Markt.
Die Vietcombank zahlt den niedrigsten Zinssatz für alle Laufzeiten: nur 1,7 %/Jahr für 1-2-monatige Festgelder; 2 %/Jahr für 2-5-monatige Festgelder. Der Zinssatz für 6-11-monatige Festgelder beträgt 3 %/Jahr, für 12-24-monatige Festgelder 4,7 %/Jahr.
Der auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gefallene Zinssatz ist für die Staatsbank die Grundlage, den Banken zu Jahresbeginn sofort einen Kreditzins von 15 % für 2024 zuzuweisen.
Da die Gesamtnachfrage im Jahr 2024 weiterhin rückläufig sein wird, hält die SBV Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft für notwendig. Dazu müssen bereits zu Jahresbeginn Kredite vergeben werden, um die Gesamtnachfrage anzukurbeln. Dies ist eine der proaktiven, drastischen und kreativen Lösungen der SBV zur Förderung des Wirtschaftswachstums.
HA (laut Vietnamnet)Quelle
Kommentar (0)