Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein zweijähriges Baby leidet aufgrund von Kälte an einer Nervenlähmung.

VnExpressVnExpress25/12/2023


Anfang Dezember brachten die Angehörigen des Babys das Phu Tho General Hospital zur Notfallbehandlung. Der Arzt diagnostizierte eine periphere Gesichtsnervenlähmung infolge von Kälte. Laut Aussage der Familie war das Baby in jener Nacht mit einem Motorrad unterwegs gewesen und erst gegen 21 Uhr zurückgekehrt. Es war kalt, doch das Baby trug weder Mütze noch warme Kleidung.

Der Patient wurde mit einer Kombination aus Akupunktur, Hydroakupunktur, Akupressurmassage, Infrarot... behandelt. Da das Kind jedoch jung war und nur eingeschränkt mit dem medizinischen Personal kommunizieren konnte, gestaltete sich der Behandlungsprozess schwierig.

Am 24. Dezember sagte Dr. Phan Huy Quyet, Leiter der Abteilung für Traditionelle Medizin im Zentrum für Traditionelle Medizin und Rehabilitation, dass sich der Zustand des Babys nach dreiwöchiger Behandlung deutlich verbessert habe, seine Augen geschlossen seien, sein Mund nicht mehr schief stehe, seine Aktivitäten normal seien und er aus dem Krankenhaus entlassen wurde.

Der siebte Hirnnerv ist ein motorischer Nerv, der die Gesichtsmuskulatur steuert. Eine periphere Fazialisparese ist eine Erkrankung, die durch einen vollständigen Bewegungsverlust oder eine Schwäche der Muskeln einer Gesichtshälfte verursacht wird und auftritt, wenn dieser Nerv komprimiert wird und eine Entzündung hervorruft.

In 75 % der Fälle tritt dies auf, wenn der Körper plötzlich auskühlt. Dies kann passieren, wenn der Körper geschwächt ist und man sich häufig das Gesicht durch Klimaanlagen oder Ventilatoren direkt anbläst, nachts badet, im Regen nass wird oder sich abrupt von einem klimatisierten Raum in die Hitze oder umgekehrt begibt.

Eine periphere Fazialisparese ist meist nicht unmittelbar lebensbedrohlich. Langfristig kann sie jedoch, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu einer spastischen Lähmung führen, die Emotionen und das Aussehen beeinträchtigt und sich beispielsweise durch Gesichtsasymmetrie, Mundwinkelverrenkungen, unvollständig schließende Augenlider, halbseitige Gesichtskrämpfe und Hornhautgeschwüre äußert.

Beugen Sie einer Bell-Lähmung vor, indem Sie Kopf, Gesicht und Nacken Ihres Kindes warmhalten. Vermeiden Sie bei Kälte plötzliches Öffnen der Tür, damit kein kalter Luftzug ins Gesicht Ihres Kindes bläst. Achten Sie in der warmen Jahreszeit darauf, dass Ventilatoren oder Klimaanlagen beim Schlafen nicht direkt ins Gesicht blasen. Lassen Sie Kinder nachts nicht in Fensternähe sitzen, um Zugluft zu vermeiden. Begrenzen Sie die Zeit, die Ihr Kind abends draußen verbringt. Wenn es doch einmal draußen ist, sollte es warme Kleidung, einen Schal und eine Mütze tragen und nur kurz spielen. Bei längeren Autofahrten müssen Kinder Mund und Nase bedecken und eine Maske tragen. Lassen Sie sie nicht auf dem Beifahrersitz sitzen.

Sie sollten Ihr Kind in einem der beiden folgenden Zeitfenster baden: 9:30-10:30 Uhr oder 13:00-16:00 Uhr. Die Badezeit sollte für ältere Kinder nur etwa 5-10 Minuten und für jüngere Kinder nicht länger als 2-3 Minuten betragen.

Le Nga



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt