Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Am Rande der Nationalversammlung: Langfristige Planung zur Bewältigung von Extremsituationen

2025 gilt als das Jahr, in dem Vietnam von Überschwemmungen heimgesucht wird, die großen Schaden an Menschen und Eigentum anrichten. Auf Fragen von Reportern der Zeitungen Tin Tuc und Dan Toc zu den Umweltauswirkungen bei der Planung wichtiger Projekte und Arbeiten antworteten einige Abgeordnete der Nationalversammlung, dass Umweltfaktoren von entscheidender Bedeutung und langfristig seien und, wie in der Region des Roten Flusses, sogar bis zu 500 Jahre andauern könnten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức28/10/2025

Bildunterschrift
Delegierter Hoang Van Cuong, Stadt Hanoi . Foto: LV

Am 28. Oktober diskutierte die Nationalversammlung im Saal den Bericht der Aufsichtsdelegation und den Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zu den Ergebnissen der thematischen Aufsicht über die „Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zum Umweltschutz seit Inkrafttreten des Umweltschutzgesetzes 2020“.

Am Rande der Nationalversammlung erklärte der Abgeordnete Hoang Van Cuong aus Hanoi, dass Umweltauswirkungen bei der Planung stets präsent seien. Denn die Lösung von Umweltproblemen sei kein Einzelfall, sondern sektorübergreifend und betreffe die Gesamtwirkung vieler Faktoren. Bei Investitionen in Projekte oder der Erstellung eines Entwicklungsplans für eine Region, ein Gebiet oder ein Land müssten die Umweltauswirkungen berücksichtigt und Fragen der Umweltanpassung sowie der sich verändernden Auswirkungen erörtert werden, um diese bewerten und antizipieren zu können. Viele Entwicklungsregionen verfolgen daher sehr langfristige Pläne.

Delegierter Hoang Van Cuong nannte ein typisches Beispiel für die Planung des Roten Flusses in Hanoi. „Das Gebiet des Roten Flusses birgt großes Potenzial, wurde dort aber seit vielen Jahren nicht bebaut, da man Baupläne für die Hochwasser braucht, die nur alle 500 Jahre auftreten. Bei der Planung des Roten Flusses geht es daher nicht nur um den Bau von Häusern, sondern um den Bau von Bauwerken, die das Wasser auch bei Hochwasser abfließen lassen. Die Bauwerke sollen Kultur-, Sport- , Handels-, Dienstleistungs- und Tourismusaktivitäten ermöglichen und sowohl den Anforderungen der Entwicklungsanpassungspläne als auch den Anforderungen hinsichtlich der Umweltauswirkungen gerecht werden. Insbesondere muss man sich an Extremsituationen anpassen. Für die Hochwasservorhersagen am Roten Fluss beispielsweise ist eine 500-Jahres-Vision erforderlich“, sagte Delegierter Hoang Van Cuong.

Delegierter Nguyen Ngoc Son (Hai Phong City) bekräftigte, dass die Umwelt eine wesentliche Infrastruktur für die Entwicklung sei, und schlug vor, dass die Regierung auch in der neuen Amtszeit eine starke Botschaft aussenden solle: „Die Umwelt darf nicht um jeden Preis für Entwicklung eingetauscht werden.“

Bildunterschrift
Delegierter Nguyen Ngoc Son, Stadt Hai Phong. Foto: TTVXN

Der Delegierte Nguyen Ngoc Son meint dazu: „Die Umwelt ist ausschlaggebend für die Nachhaltigkeit, nicht die Wachstumsrate. Ein Land kann sein BIP innerhalb von 5 bis 10 Jahren rapide steigern, doch wenn dies mit einer Verschlechterung der Luftqualität, der Verschmutzung von Flüssen und Seen, Abholzung, Bodenerosion, explodierenden medizinischen Kosten, Naturkatastrophen und dem Verlust der Artenvielfalt einhergeht, dann wird der Preis dafür die erzielten Wachstumserfolge vollständig zunichtemachen und die Gesellschaft in eine Spirale aus „Entwicklung, dann Zerstörung, dann Brandbekämpfung“ treiben.“

Darüber hinaus ist die Umwelt die Grundlage für die Anziehung hochwertiger Investitionen, die keine langfristigen Schäden verursachen. Hightech-Unternehmen und internationale Lieferketten benötigen alle ESG-Standards – Umwelt, Klima und Emissionen. Bei einer schwachen Umwelt wird Vietnam aus der globalen grünen Lieferkette ausgeschlossen. Im Gegenteil, eine grüne Wirtschaft mit einem guten Lebensumfeld wird in der neuen Ära ein „Wettbewerbsvorteil“ sein.

Delegierter Nguyen Ngoc Son sagte, dass derzeit nicht ausreichend in die Umwelt investiert werde. Die Haushaltsausgabenquote für Umweltbelange seien niedrig und betrage lediglich etwa 0,7 % des Staatshaushalts, in vielen Gemeinden lägen sie unter 0,3 %. Das reiche nicht aus, um Geld für Überwachung, Abfallbehandlung, Kommunikation und Inspektion auszugeben. Zudem mangele es an öffentlichen Investitionspolitiken für überregionale Abfallbehandlungsinfrastruktur, automatische Überwachung und Umweltwarnsysteme. Der Delegierte wies außerdem darauf hin, dass hochwertige ausländische Direktinvestitionen nur an Orte mit klaren Umweltstandards fließen. Apple, Samsung, Lego, Nike, Panasonic … alle setzen ESG und CO2-Emissionen als Voraussetzungen voraus. In das LEGO-Projekt (mit einem Kapital von 1 Milliarde USD im alten Binh Duong, heute Ho-Chi-Minh-Stadt) wurde nur investiert, weil man sich zu einem „100 % erneuerbaren Strom- und Wasserkreislaufsystem“ verpflichtet habe.

Ohne klare und einheitliche Umweltstandards wird Vietnam selbst mit billigen Arbeitskräften von der globalen grünen Lieferkette ausgeschlossen. Daher ist ein transparentes Umfeld eine „institutionelle Infrastruktur“, die Investitionen anzieht, und kein Kostenhindernis. Das Umfeld selbst ist die treibende Kraft für Innovation und heimische Technologieunternehmen. Wir warten nicht darauf, dass Technologie die Umwelt schützt, sondern das Umfeld selbst wird die Nachfrage nach Technologie schaffen.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/ben-le-quoc-hoi-quy-haach-co-tam-nhin-lau-dai-de-ung-pho-voi-tinh-huong-cuc-doan-20251028194147125.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt