Schiffe warten im Nha Be Petroleum Depot (HCMC) darauf, das Benzin von PVOil abzuholen – Foto: TTD
Auch große Unternehmen wie Petrolimex waren stark betroffen. Bei der Aktionärsversammlung am 25. April sagte der stellvertretende Generaldirektor Tran Ngoc Nam, dass die US-Zollpolitik tiefgreifende Auswirkungen auf den Weltmarkt und Vietnam gehabt habe, da die Ölpreise nach dem 2. April dramatisch von 75 USD/Barrel auf unter 60 USD/Barrel fielen und zeitweise um mehr als 20 % einbrachen.
Eine Preisanpassungssitzung kostet… Billionen
Seit der Steuerverordnung von US-Präsident Donald Trump schwanken die Benzinpreise stark und fallen und ändern sich ständig. In einem solchen Preisumfeld befinden sich Petrolimex und andere Unternehmen in einer schwierigen Lage, da die Regulierung des Managementmechanismus für Erdölunternehmen vorschreibt, dass wichtige Händler einen Mindestbestand von 20 Tagen vorhalten müssen.
Darüber hinaus legt das Ministerium für Industrie und Handel jedes Jahr ein Mindestziel für die Gesamtquelle fest und reguliert die Preise innerhalb von 7 Tagen. Der drastische Rückgang der Ölpreise um bis zu 20 % in nur drei bis fünf Tagen führte zu Schwankungen der Lagerbestände von Petrolimex um bis zu 700.000 – 750.000 m3 gemäß den Vorschriften und hatte enorme Auswirkungen auf die Geschäftsaktivitäten der Gruppe.
Herr Nam führte an, dass der Umsatz der Gruppe seit der Vorstandssitzung am 10. April um 1.000 Milliarden VND „verloren“ sei, was sich auf die Betriebseffizienz des Unternehmens ausgewirkt habe. Mit der Bestandsaufnahme im Zyklus vom 17. April errechnete dieses Unternehmen einen Verlust von etwa 300 Milliarden VND, was sich auf den Umsatz auswirkte.
Herr Nam merkte an, dass das Erdölgeschäft in der kommenden Zeit viele potenzielle Risiken berge, wenn positive und negative Informationen miteinander verflochten seien und die Preise unkontrolliert schwanken würden. Daher wird für die Geschäftsergebnisse aller Mineralölhändler eine ungünstige Entwicklung prognostiziert.
Ein Vertreter von PVOIL sagte, dass der durchschnittliche Brent-Ölpreis im ersten Quartal 2025 nur 75,66 USD/Barrel betragen habe, was einem Rückgang von 9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspreche und in der ersten Aprilhälfte weiter auf 68,93 USD/Barrel gefallen sei. Der Hauptgrund dafür liegt im weltweiten Überangebot und in der Energie- und Steuerpolitik wichtiger Länder, die den Markt instabil machen.
Auf dem Inlandsmarkt sind die Benzinpreise im Einzelhandel kontinuierlich gesunken, die Nachfrage ist gering, die Rabatte hoch und die Wechselkurse stark gestiegen, was zu einer Erosion der Gewinnmargen geführt hat. Trotz einer Produktion von fast 1,3 Millionen m³/Tonne (98 % des Quartalsplans) und eines Umsatzes von über 33.000 Milliarden VND, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht, gab PVOIL an, dass der Vorsteuergewinn nahezu ausgeglichen sei und im Vergleich zum Gewinn von 299 Milliarden VND im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 stark zurückgegangen sei.
Rabatte werden gekürzt, Sorgen über Risiken durch langsame Politikrevisionen
Während wichtige Unternehmen aufgrund enormer Preisschwankungen erhebliche Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen mussten, sind auch viele Benzinhändler und -einzelhändler aufgrund knapper Rabatte in Schwierigkeiten geraten.
Ein Benzinhändler in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass der Rabatt, den das Unternehmen seit der Anpassungssitzung am 10. April, als die Benzinpreise um 1.000 VND/Liter fielen, nur etwa 500 bis 600 VND/Liter betragen habe. Am 25. April stiegen die Benzinpreise erneut, sodass der Diskontsatz anstieg. Der niedrige Diskontsatz in den vorherigen Sitzungen und der fallende Verkaufspreis bedeuten jedoch, dass in der kommenden Zeit weiterhin latente Marktrisiken bestehen.
Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Herr T. (Direktor eines Erdöleinzelhandelsunternehmens in Ho-Chi-Minh-Stadt), dass der Rabatt für Benzin am 25. April um über 1.000 VND/Liter erhöht wurde, was darauf hindeutet, dass die Benzinpreise in der nächsten Managementsitzung wahrscheinlich sinken werden. Die Benzinpreise schwankten in letzter Zeit, was zu starken Schwankungen der inländischen Einzelhandelspreise führte, wobei die Rabatte oft nur 400 bis 500 VND/Liter betrugen.
Herr T. geht davon aus, dass Einzelhandelsunternehmen bei diesem Diskontsatz nur eine schwarze Null erreichen, wenn sie keine Räumlichkeiten anmieten. Wenn sie jedoch Räumlichkeiten anmieten, erleiden sie Verluste, da die Gewinnschwelle erst bei einem Rabatt von 700 bis 800 VND/Liter Benzin erreicht werden muss.
Die Ungeduld der Unternehmen nimmt zu, da das Dekret 95 über den Erdölhandel und die damit verbundenen Vorschriften langsam geändert werden, was den Unternehmen Nachteile bringt. Der Eigentümer eines Franchise-Händlers von Petrolimex sagte, er habe wiederholt eine Änderung der Verordnung über den Erdölhandel vorgeschlagen, der Entwurf befinde sich jedoch noch immer im Kommentierungsprozess aller Parteien. „Wir gehen davon aus, dass wir die Vorschriften bald ändern werden, um die Risiken bei Marktschwankungen zu begrenzen“, sagte er.
Herr Tran Ngoc Nam informierte über die Änderung dieses Dekrets und teilte mit, dass der 6. Entwurf auf der Aktionärsversammlung von Petrolimex genehmigt wurde und derzeit zur Kommentierung an die Händler weitergeleitet wird. Viele der neu überarbeiteten Inhalte stellen höhere Anforderungen an die Verbindlichkeit des Gewerbetreibenden.
Der bemerkenswerte Punkt besteht laut Herrn Nam darin, dass Unternehmen, die ihre elektronischen Rechnungen an der Zapfsäule nicht mit der Steuerbehörde verknüpfen, nicht am Markt teilnehmen dürfen. Die Preisanpassung soll außerdem Schlüsselunternehmen mehr Macht verleihen, da der Staat lediglich die Preisbestandteile bekannt gibt und den Preisstabilisierungsfonds an das Ministerium für Industrie und Handel überweist.
Mit dieser Änderung wollen die Unternehmen zu einem gesunden Markt beitragen und dafür sorgen, dass die Preisbewegungen eng mit dem Markt korrespondieren, um größere Geschäftsrisiken zu vermeiden.
Die Benzinpreissteuerung wird flexibler und marktnäher
Auf der Aktionärsversammlung am 25. April sagte Herr Nguyen Dang Trinh, Generaldirektor von PVOIL, dass das Unternehmen im April 2025 den 6. Entwurf des Dekrets zum Erdölgeschäft erhalten habe, wobei die größte Änderung die Erdölpreisformel sei.
Das neue Dekret gibt wichtigen Unternehmen mehr Initiative bei der Preisankündigung. Der Entwurf schlägt zwei Optionen vor: Den Unternehmen die volle Befugnis zu geben, sowohl die Kosten für die Quellenerstellung, die Geschäftskosten als auch die Standardgewinne bekannt zu geben; Oder das Unternehmen gibt die Kosten für die Ressourcenbeschaffung und den Standardgewinn bekannt und der Staat gibt die Geschäftskosten bekannt.
„Beide Optionen sind ein großer Schritt nach vorn bei der flexiblen Steuerung der Benzinpreise entsprechend den Marktmechanismen und im Einklang mit dem Preisgesetz“, sagte Herr Trinh.
Dieses Unternehmen geht davon aus, dass die neu angepassten Punkte im Zusammenhang mit den Lizenzbedingungen für Distributoren und Händler, die es Distributoren ermöglichen, untereinander zu kaufen und zu verkaufen, den Unternehmen dabei helfen werden, ihre Geschäfte abzuwickeln, Preise auf dem Erdölmarkt flexibler und proaktiver bekannt zu geben und die Marktmechanismen für Unternehmen genauer zu verfolgen.
Quelle: https://tuoitre.vn/bien-dong-gia-xang-dau-lo-bat-cap-20250425224052699.htm
Kommentar (0)