Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Seien Sie dankbar und seien Sie sich Ihres Stolzes bewusst!

Juli – der Monat der Erinnerung, Dankbarkeit und Nostalgie. Der Monat, in dem in jedem alten Soldaten heute die Erinnerungen an eine glorreiche Jugendzeit mit Stolz und Emotionen zurückkommen.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai25/07/2025

heroischer-Wert-5019.jpg

Genosse Nguyen Van Loi, Leiter der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh -Stadt, überreichte Blumen, um dem Helden der Streitkräfte Doan Van Thai (in der Mitte stehend) und dem Helden der Streitkräfte Ngo Tung Chinh (rechts) die letzte Ehre zu erweisen.

Erinnerungen eines Soldaten aus der Vergangenheit

Ich habe viel über ihn gehört, aber heute hatte ich die Gelegenheit, mit dem Helden der Volksarmee, Doan Van Thai, zu sprechen. Geboren 1947 in einer armen Familie in Long Nguyen, Ben Cat, Thu Dau Mot, erfuhr er schon früh von der Revolution. Mit 16 Jahren trat Herr Thai der örtlichen Miliz bei und ging ein Jahr später zur Armee.

Während seines jahrelangen Widerstands gegen den amerikanischen Imperialismus wurde Doan Van Thai viermal der Titel „Amerikanischer Zerstörer“ verliehen und zweimal die Befreiungsmedaille dritter Klasse. 1969 wurde er auf dem Kongress der Streitkräfte des Südens im Alter von 22 Jahren als Held der Volksarmee geehrt – damals der jüngste Held.

Herr Thai erinnert sich deutlich an jede Schlacht. Die typischste davon ist die Mau Than-Kampagne im Jahr 1968. Damals tobte in Saigon eine Schlacht. Wir wurden vom Feind getrennt und 16 Tage und Nächte in Thu Duc eingekesselt. Seine gesamte 30 Mann starke Kompanie 3 musste sich Kommandos, Überfällen und Scharfschützenhubschraubern stellen. Die Soldaten durchbrachen tapfer die Belagerung. Er entkam dem Tod und wurde zum stellvertretenden Kompaniechef befördert. „Danach sagte ich meinen Kameraden, dass Doan Van Thai sich niemals auf dem Schlachtfeld opfern würde, wenn ich dieses Mal nicht sterbe. Dann, in der Schlacht um das Fort Cua Paris im November 1968, erlitt die 3. Kompanie mehrere Niederlagen. Also übernahm ich die Verantwortung sowohl für den Angriff auf das Fort als auch für die Rettung meiner Kameraden.“ Danach wurde Herr Thai zum Kompaniechef der 3. Kompanie ernannt.

Während er begeistert von den Kämpfen erzählte, wurde der alte Soldat plötzlich nachdenklich, erstickte und seine Augen glühten. „Es gab Kämpfe, in denen Dutzende von Menschen in den Kampf zogen, aber nur wenige zurückkehrten, und alle waren verwundet. Die Schwerverletzten wurden behandelt, erholten sich und zogen dann in den Kampf. Die Leichtverletzten kämpften weiter, und schließlich heilten sie von selbst. Beim Widerstand war jeder im Voraus entschlossen, Opfer zu bringen, aber wenn er Opfer brachte, musste er ein würdiges Opfer bringen.“

Wir mussten mit ansehen, wie sich unsere Kameraden vor unseren Augen opferten. Doch damals ging es uns darum, Unabhängigkeit und Freiheit für unser Heimatland zu erlangen, deshalb ließ sich unser Geist nicht erschüttern ... Ich lebe noch heute und vermisse meine Kameraden, die den Tag des Friedens für das Land nicht miterleben konnten“, war Herr Thai bewegt.

Nach 1975 beteiligte sich Herr Thai weiterhin am Schutz der südwestlichen Grenze und bekleidete später die Position des Kommandeurs der Grenzwache Song Be, wo er aktiv zum Schutz der Grenze des Vaterlandes beitrug.

Er sagte, dass es am stolzesten sei, Soldat der Streitkräfte zu werden und sein Leben lang die Qualitäten und die Loyalität eines Revolutionärs zu bewahren. Auch im hohen Alter strebe der Soldat danach, ein typischer Bürger vor Ort zu werden, der die Richtlinien und Gesetze von Partei und Staat strikt befolge und seine Kinder und Enkel stets dazu erziehe , die Traditionen der Nation und des Vaterlandes zu bewahren.

Der Held der Volksarmee, Ngo Tung Chinh (Jahrgang 1953), äußerte die gleiche Ansicht: „Wir vermissen unsere Kameraden, und obwohl wir verwundete Soldaten sind, versprechen wir, immer danach zu streben, zu lernen und zu trainieren. Und solange wir die Kraft dazu haben, werden wir weiterarbeiten und unseren Beitrag leisten.“

Held Ngo Tung Chinh schloss sich im Alter von zwölf Jahren als innerstädtischer Verbindungsmann der Revolution an. 1967 wechselte er zu den Spezialeinheiten der Stadtjugend. Von 1967 bis 1969 erhielt und transportierte Herr Chinh 20 Waffenlieferungen, kämpfte direkt in acht Gefechten, nahm mit seinen Kameraden an vier Gefechten teil und tötete Hunderte von Feinden. 1969 wurde er verhaftet und in Chi Hoa inhaftiert. „Damals war ich noch ein Kind und wurde später in ein Kindergefängnis gesperrt. Nach dem Pariser Abkommen von 1973 kämpften wir und zwangen sie noch im selben Jahr zur Auflösung des Gefängnisses“, sagte Herr Chinh.

Die junge Generation von heute inspirieren

Held Ngo Tung Chinh erklärte: „In unserer Zeit, während der Widerstandsjahre, brauchten wir nur Mut, Patriotismus und Hass auf den Feind, um ihn bekämpfen und besiegen zu können. Doch die jungen Menschen von heute sind anders. Sie müssen Kultur, Politik und andere Fächer gut studieren, um die nötige Mentalität zu entwickeln und moderne Wissenschaft und Technologie zu verstehen, um zum Aufbau und zur Verteidigung des Vaterlandes beizutragen.“ Neben der Verbesserung der beruflichen Qualifikationen rief er die jüngere Generation auch dazu auf, sich mit der Geschichte des Landes auseinanderzusetzen, um Nationalstolz und Selbstachtung zu entwickeln, die Liebe zum Vaterland zu fördern und sich eine solide Grundlage für ihr Leben zu schaffen.

Hero Doan Van Thai erinnerte junge Menschen auch daran, den Wert des Friedens zu verstehen, insbesondere im Kontext der komplizierten Weltlage.

„Die junge Generation von heute hat vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Zukunft des Landes liegt in Ihren Händen. Sie müssen ständig lernen, üben, Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihren Patriotismus verbessern, um die Errungenschaften früherer Generationen zu bewahren und gleichzeitig aktiv zur Entwicklung des Landes beizutragen“, betonte Herr Thai.

Obwohl er am Widerstandskrieg teilgenommen und giftigen Chemikalien ausgesetzt war, sagte Herr Ma Thanh Son, er habe immer noch mehr Glück gehabt als viele seiner gefallenen Kameraden. Er selbst sagte sich immer, jeder friedliche Moment heute sei die Kristallisation von Millionen patriotischer Herzen.

Als junger Mann der nach Onkel Ho benannten Stadt drückte Phan Nguyen Cat Tuong (Schüler der Cu Chi High School) seinen Vorgängern, die weder Blut noch Knochen schonten, bereit waren zu kämpfen und Opfer zu bringen, seine tiefe Dankbarkeit aus. „Jeder von uns jungen Menschen ist heute stets dankbar und sich des Stolzes, der Verantwortung und der Selbstreflexion sehr bewusst. Wir erinnern uns auch daran, ständig zu lernen, unsere Fähigkeiten zu verbessern, mit Idealen und Bestrebungen zu leben, so zu leben, wie es unseren Vätern und Brüdern würdig ist, im Sinne des Landes, das nach Integration und Entwicklung strebt. Jede gute Tat heute ist der praktischste Dank an diejenigen, die gestern gefallen sind“, erklärte Phan Nguyen Cat Tuong.

nhandan.vn

Quelle: https://baolaocai.vn/biet-on-va-y-thuc-ro-niem-tu-hao-post649685.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt