Bild eines vermutlich mit einem S-400-Raketenwerfer ausgerüsteten Fahrzeugs, das auf einer russischen Autobahn umgekippt ist (Foto: Baza).
Russische Medienkanäle veröffentlichten Fotos und Videos, die den Unfallort des S-400-Komplexes am 20. April am Rand einer Autobahn in der Provinz Tula zeigen.
Bei dem 33-jährigen Soldaten, der das Fahrzeug fuhr, wurde Berichten zufolge Alkohol in der Atemluft festgestellt. Baza, eine Nachrichtenseite, die regelmäßig über Sicherheitsthemen in Russland berichtet, berichtete, das Fahrzeug sei hinter einem Konvoi von acht Fahrzeugen auf der Autobahn zurückgeblieben, bevor es verunglückte und sich überschlug.
Der mit der Rakete beladene Lastwagen sei abgestürzt, doch glücklicherweise sei keine der Raketen detoniert, sagte Baza. Der Soldat, der den S-400-Komplex bediente, könnte nach einem Paragraphen des russischen Strafgesetzbuches wegen fahrlässiger Sachbeschädigung an militärischem Eigentum strafrechtlich verfolgt werden.
Das russische Verteidigungsministerium hat die online veröffentlichten Bilder nicht kommentiert.
Die S-400 ist ein mobiles Boden-Luft-Raketensystem russischer Entwicklung, das Flugzeuge, Drohnen und Marschflugkörper zerstören und in der Endphase auch ballistische Raketen abwehren kann. Russland begann 1993 mit der Entwicklung der S-400. Der Komplex verwendet hauptsächlich 48N6-Raketen, die Luftziele in einer Entfernung von bis zu 250 km angreifen können. Die S-400 kann ballistische Raketen in einem Radius von 60 km abfangen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)