Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ministerium für Industrie und Handel: Handelsschutzmaßnahmen werden weiterhin gefördert

Việt NamViệt Nam15/10/2024

Das Ministerium für Industrie und Handel teilte mit, dass weiterhin handelspolitische Schutzmaßnahmen gefördert würden, um für die heimische Fertigungsindustrie wieder ein gleichberechtigtes Wettbewerbsumfeld zu schaffen.

Im Jahr 2024 verstärkt sich der Trend zur Deglobalisierung, und protektionistische Maßnahmen kehren in vielen Ländern in unterschiedlicher Form zurück. Die Industrieländer beschäftigen sich zunehmend mit Fragen der Verbrauchersicherheit, der nachhaltigen Entwicklung und des Klimawandels. Daher werden neue Standards und Vorschriften für Lieferketten, Rohstoffe, Arbeit und Umwelt für importierte Produkte eingeführt. Insbesondere werden in vielen Märkten verstärkt Untersuchungen durchgeführt und Handelsschutzmaßnahmen ergriffen.

Das Handelsschutzministerium wird vietnamesische Exportunternehmen weiterhin bei der Durchführung von Untersuchungen im Rahmen des Außenhandelsschutzes unterstützen. Foto: Hoa Phat

Im Bericht über die Industrieproduktion und Handelsaktivitäten im September 2024 heißt es Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel gab es bis Ende August 2024 257 Handelsschutzuntersuchungen in 24 Märkten und Gebieten, die Vietnams Exporte untersuchten. Davon handelte es sich bei 141 um Antidumpinguntersuchungen, 52 um Schutzmaßnahmenuntersuchungen, 37 um die Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen und 27 um Antisubventionsuntersuchungen.

Als Reaktion auf die Untersuchungen hat das Ministerium für Industrie und Handel die Warnliste der Waren aktualisiert, bei denen das Risiko einer Untersuchung besteht. Handelsschutzmaßnahmen und Umgehung handelsfeindlicher Maßnahmen (Liste wird am Ende jedes Quartals aktualisiert) werden zur Koordinierung und Überwachung an Ministerien, Zweigstellen, Volkskomitees der Provinzen, Verbände und verbundene Unternehmen gesendet.

Gleichzeitig haben die Frühwarnarbeit und die Unterstützung von Unternehmen bei der Reaktion auf Handelsschutzverfahren, die von ausländischen Staaten eingeleitet wurden, die in jüngster Zeit vietnamesische Exportgüter untersuchen, einige positive Ergebnisse gebracht. „Dadurch unterliegen Exportunternehmen keinen oder nur niedrigen Handelsschutzzöllen, was zur Erhaltung und Ausweitung der Exportmärkte beiträgt “, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums für Industrie und Handel.

Auf der anderen Seite erklärte das Ministerium für Industrie und Handel, dass die Einleitung von Gerichtsverfahren, Untersuchungen und die Anwendung von Handelsschutzmaßnahmen weiterhin vorangetrieben würden, um ein faires Wettbewerbsumfeld für die heimische Fertigungsindustrie wiederherzustellen, da viele importierte Waren Anzeichen von Dumping oder Subventionen aufwiesen und dadurch einer Reihe von heimischen Fertigungsindustrien schweren Schaden zufügten.

Das Ministerium für Industrie und Handel hat in 29 Fällen handelspolitische Schutzmaßnahmen eingeleitet und 22 Maßnahmen gegen importierte Waren ergriffen. Gleichzeitig Handelsverteidigungsministerium weiterhin Handelsschutzfälle untersuchen und überprüfen.

Im Einzelnen umfasst dies: Fortsetzung der Untersuchung und Überprüfung von sieben im Jahr 2023 eingeleiteten Fällen; Einleitung von Untersuchungen in zwei neuen Fällen; Einleitung von Überprüfungen in zwei Abschlussprüfungen; Eingang und Bearbeitung von neun neuen Untersuchungs- und Überprüfungsanträgen. Derzeit sind von 29 Untersuchungsfällen 17 Handelsschutzmaßnahmen in Kraft.

Das Ministerium für Industrie und Handel kam zu dem Schluss, dass diese Maßnahmen dazu beigetragen haben, ein faires Handelsumfeld zu schaffen, negative Auswirkungen importierter Waren auf die inländische Produktion, Arbeit und Beschäftigung zu verhindern, wirtschaftliche und soziale Sicherheit zu gewährleisten und die Staatseinnahmen um etwa 1,5 Billionen VND pro Jahr zu erhöhen.

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel werden die Produktions- und Handelsaktivitäten unseres Landes, insbesondere die Exporte in Schlüsselmärkte wie Europa und Amerika, in den letzten Monaten des Jahres 2024 weiterhin sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

Insbesondere die Konsumnachfrage zum Jahresende in wichtigen Märkten wie den USA und der EU wird ein wichtiger Treiber für die Exporte sein, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Konsumgüter und Textilien (globale Einzelhändler legen ihre Vorräte für wichtige Feiertage an). Darüber hinaus werden die Textil- und Bekleidungsexporte unseres Landes kurzfristig von der Verlagerung von Exportaufträgen aus Bangladesch profitieren. Freihandelsabkommen wirken sich weiterhin positiv aus und sichern Vietnams Vorteile im Handel und bei Investitionen.

Das Ministerium für Industrie und Handel wies jedoch darauf hin, dass diegeopolitische Lage weltweit weiterhin komplex und unvorhersehbar sei und zahlreiche Schwierigkeiten, Herausforderungen, Risiken und Unsicherheiten mit sich bringe, insbesondere geopolitische Spannungen und bewaffnete Konflikte in Europa und im Nahen Osten. Die Industrieländer seien stärker um Fragen der nachhaltigen Entwicklung und der Verbrauchersicherheit besorgt und hätten neue, für Importprodukte strengere Standards und Vorschriften in Bezug auf Lieferketten, Rohstoffe, Arbeit und Umwelt geschaffen.

Darüber hinaus werden die Länder auch weiterhin Handelsschutzmaßnahmen prüfen und anwenden. Daher wird das Ministerium für Industrie und Handel auch in Zukunft die Vervollständigung des Rechtssystems vorantreiben, um das Handelsschutzregime zum Schutz der heimischen Wirtschaft, der Unternehmen und der Märkte im Einklang mit internationalen Verpflichtungen zu stärken.

Gleichzeitig erklärte das Ministerium für Industrie und Handel, dass es den effektiven Einsatz von Handelsschutzinstrumenten zum Schutz der heimischen Produktion weiter verbessern und die vietnamesische Exportindustrie bei der wirksamen Reaktion auf Fälle von Außenhandelsschutz unterstützen werde.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt