Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Grenzschutz der Provinz Gia Lai, standhaft im "Zaun"-Gebiet

(GLO) – In den letzten 60 Jahren hat die Grenzschutztruppe der Provinz Gia Lai Tausende von Schwierigkeiten und Herausforderungen überwunden, ist kontinuierlich gewachsen, hat sich weiterentwickelt und viele herausragende Erfolge erzielt.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai13/04/2025

Insbesondere erfüllen Soldaten in grünen Uniformen nicht nur ihre Pflicht, die nationale Souveränität und die Grenzsicherheit zu schützen, sondern wirken auch gemeinsam an der Entwicklung der Sozioökonomie in Grenzgebieten und dem Aufbau einer immer engeren militärisch-zivilen Solidarität mit.

1bg-can-bo-chien-si-don-bien-phong-ia-chia-tuan-tra-anh-anh-huy.jpg
Offiziere und Soldaten der Grenzwache Ia Chia patrouillieren am Se San-Fluss. Foto: Anh Huy

Aus der Not gewachsen

Viele Jahre sind vergangen, aber Oberstleutnant Tran Minh Chinh erinnert sich noch genau an seine Zeit beim Grenzschutz der Provinz, insbesondere an die Zeit alsPolitkommissar der Grenzschutzstation Ia Puch (Bezirk Chu Prong).

Oberstleutnant Chinh sagte: „Die Grenzschutzstation Ia Puch wurde Ende November 1994 eingerichtet.“ Vier Jahre später wurde er vom Grenzschutzkommando der Provinz zur Grenzschutzstation Ia Puch versetzt und bekleidete die Position eines stellvertretenden Politoffiziers (heute Politkommissar). Die Einheit war neu gegründet worden, daher waren das Hauptquartier und die Unterkünfte für Offiziere und Soldaten sehr provisorisch. Gleichzeitig waren die klimatischen Bedingungen am Einsatzort der Einheit sehr rau. In der Trockenzeit waren die Blätter der Bäume trocken und die Haut der Menschen dunkel. In der Regenzeit war es eiskalt und das Wasser bildete große Pfützen direkt in den Baracken.

Da kein Brunnen gegraben werden konnte, musste die gesamte Einheit zum Trinken, Baden und Waschen Wasser aus dem nahegelegenen Fluss verwenden. Da das Flusswasser trüb war, musste es mit Chemikalien gefiltert werden, bevor es genutzt werden konnte. Die Hauptnahrungsquelle bestand aus selbst angebauten Lebensmitteln. Gelegentlich brachten Einheimische, die mit Motorrädern durch den Wald fuhren, Fisch und Fleisch zum Verkauf mit.

Offiziere und Soldaten der Einheit mussten bei Grenzpatrouillen Berge besteigen, durch Bäche waten, Hängematten aufhängen und im Wald schlafen. Das steile Gelände und der dichte Wald erforderten ganztägige Fußmärsche, um das entfernteste Grenzgebiet zum Nachbarland zu erreichen. Während der Patrouillen mussten sie auf im Wald versteckte FULRO-Mitglieder und auf wilde Tiere wie Tiger, Leoparden, Elefanten usw. achten, die plötzlich angreifen könnten.

2bg.jpg
Offiziere und Soldaten der Grenzwache Ia Mo (Bezirk Chu Prong) beteiligen sich am Bau von Häusern für Familien in Not. Foto: TD

„Jedes Mal, wenn ich zu Besprechungen ins Kommandohauptquartier ging, musste ich einen Tag lang von der Station ins Zentrum des Bezirks Chu Prong laufen, bevor ich einen Bus nach Pleiku nehmen konnte. Ich erinnere mich, wie ich einen Grenzübergang mit vielen Verdächtigen sofort entdeckte und stoppte. Darüber hinaus unterstützten wir Leprakranke in einem Dorf in der Nähe der Einheit aktiv bei der Reparatur ihrer Häuser, dem Bau von Zäunen, der Behandlung von Krankheiten und dem Anbau von Feldfrüchten. Dank dessen mussten die Dorfbewohner in der mageren Jahreszeit nicht mehr hungern“, erinnerte sich Oberst Chinh.

Oberstleutnant Tran Anh Tuan, Sanitätsoffizier der Grenzwache Ia O (Bezirk Ia Grai), hat in den 23 Jahren seines Dienstes beim Grenzschutz der Provinz unzählige Schwierigkeiten erlebt. Oberstleutnant Tuan sagte: „Am besten erinnere er sich an das Jahr 2002, als die Grenzwache Ia O neu errichtet wurde. Damals stießen schwere Fälle, die in ein anderes Krankenhaus verlegt werden sollten, aufgrund der Abgelegenheit des Geländes auf große Schwierigkeiten.“

Da war ein Malariakranker. Die Soldaten trugen ihn zum Flussufer und wollten ihn mit einem Seil, das sie zu einer Seilwinde spannten, über den Fluss bringen. Doch das Hochwasser war wirkungslos, sodass sie ihn zur weiteren Behandlung zurück zur Einheit bringen mussten. Ich behandelte meine Kameraden mit der Medizin, die ich zuvor gelernt hatte. Neben westlicher Medizin gab ich dem Patienten auch traditionelle Medizin, die er trinken musste, um seine Abwehrkräfte zu stärken. Viele Nächte blieb ich die ganze Nacht wach, um den Krankheitsverlauf zu beobachten, und tagsüber leistete ich Präventionsarbeit, um eine weite Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

„Glücklicherweise verbesserte sich unter solchen Bedingungen dank der wirksamen Anwendung der verfügbaren Medikamente der Gesundheitszustand des Patienten und die Epidemie in der Einheit konnte wirksam eingedämmt werden“, erinnerte sich Oberstleutnant Tuan.

Zum traditionellen Tag der Einheit sagte Oberst Tran Tien Hai, Kommandant des Provinzgrenzschutzes: „Am 15. April 1965 mobilisierte das Kommando der bewaffneten Volkspolizei (heute Grenzschutzkommando) eine Reihe erfahrener Offiziere aus den nördlichen Provinzen, um die Provinz Gia Lai zu unterstützen. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Grenzschutzkommando, den 15. April jedes Jahr als traditionellen Tag des Provinzgrenzschutzes Gia Lai anzuerkennen.“

In über 60 Jahren Aufbau, Kampf und Wachstum waren Generationen von Kadern und Soldaten trotz zahlreicher Veränderungen in Organisation und Personal stets vereint und bemühten sich, Schwierigkeiten zu überwinden und zur zentralen, spezialisierten Truppe zu werden, die die Aufgabe der Verwaltung und des Schutzes der Integrität der territorialen Souveränität sowie der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in den Grenzgebieten der Provinz erfüllte.

Darüber hinaus haben die Offiziere und Soldaten des Provinzgrenzschutzes im Laufe der Zeit mit aller Liebe und Verantwortung das Motto „Der Bahnhof ist Heimat, die Grenze ist Heimat und die Menschen aller Ethnien sind Blutsbrüder“ stets gründlich verstanden und umgesetzt.

Die Soldaten in den grünen Uniformen haben gemeinsam mit den Menschen aller ethnischen Gruppen im Grenzgebiet alle Schwierigkeiten überwunden, den großen Block der nationalen Einheit gefördert, eine immer stärkere Position des Volkes aufgebaut, ein immer wohlhabenderes und friedlicheres Grenzgebiet aufgebaut und eine Grenze des Friedens, der Freundschaft, der Zusammenarbeit und der Entwicklung errichtet.

4chot-quan-y-bien-phong-kham-chua-benh-cho-nguoi-dan-o-tren-khu-vuc-bien-gioi-anh-bpcc.jpg
Grenzmilitärärzte untersuchen und behandeln Menschen im Grenzgebiet (Foto bereitgestellt vom Grenzschutz).

„Von 2015 bis heute hat der Provinzgrenzschutz seine Aufgabe zum Schutz der territorialen Souveränität und der nationalen Grenzsicherheit wirksam erfüllt und wurde dafür von seinen Vorgesetzten anerkannt und belohnt.

Im Jahr 2015 erhielt die Einheit die Vaterlandsschutzmedaille zweiter Klasse für ihre herausragenden Leistungen in Ausbildung, Kampfdienst, Aufbau der Volksarmee und Stärkung der Landesverteidigung. Sie trug zum Aufbau des Sozialismus und zur Verteidigung des Vaterlandes bei. Im Jahr 2022 erhielt der Provinzgrenzschutz vom Premierminister eine Verdiensturkunde für seine Leistungen im Kampf gegen den illegalen Handel und Transport von Knallkörpern über die Grenze.

Vier Jahre in Folge (2020–2023) wurde der Provinzgrenzschutz vom Verteidigungsministerium für seine Erfolge im Wettstreit um den Sieg mit der Emulationsflagge ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt die Einheit vom Provinzgrenzschutzkommando, dem Volkskomitee und dem Komitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front vier Emulationsflaggen und acht Verdiensturkunden für ihre herausragenden Leistungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben“, fügte Oberst Tran Tien Hai hinzu.

Entschlossen, alle Aufgaben erfolgreich zu erledigen

Die vergangenen 60 Jahre waren für Generationen von Offizieren und Soldaten des Provinzgrenzschutzes eine lange Reise voller Ruhm und Herausforderungen. Diese Reise hat den Geist der Solidarität und Einigkeit der Offiziere und Soldaten der gesamten Einheit geprägt. Der Provinzgrenzschutz ist zu einem Symbol für Engagement, Widerstandsfähigkeit, Patriotismus und den Geist der Solidarität zwischen Armee und Volk geworden.

3bg-chot.jpg
Grenzsoldaten von Gia Lai beginnen mit dem Abriss von Notunterkünften für arme Haushalte (Foto bereitgestellt von Grenzsoldaten).

Ältester Ro Lan Hlek (Dorf Klah, Gemeinde Ia Mo, Bezirk Chu Prong) zollt den Soldaten in grünen Uniformen stets Respekt. Er kommentierte: „Die Grenzwache tut unseren Dorfbewohnern stets Gutes, zum Beispiel indem sie Pionierarbeit im Nassreisanbau leistet und die Menschen darin unterrichtet. Früher kannte das Dorf nur den Anbau von ertragsschwachem Bergreis, heute verfügt es über ein 70 Hektar großes Nassreisfeld, und jeder Haushalt hat genug Reis zum Essen.“

Der Grenzschutz hilft den Menschen auch beim Abriss provisorischer und baufälliger Häuser, setzt sich für die Einhaltung von Gesetzen ein und unterstützt den Schutz der Landesgrenzen. Dorfbewohner melden dem Grenzschutz nicht nur Fremde, die mit bösen Absichten in die Gegend kommen, sondern beteiligen sich auch an Patrouillen zum Schutz der Grenze und der Wahrzeichen. Dadurch stabilisieren sich die Sicherheits- und Ordnungslage sowie die Grenzsicherheit in der Gegend zunehmend.

5chot-bg.jpg
Grenzbeamte von Gia Lai fördern die Arbeit zum Grenzschutz (Foto bereitgestellt von den Grenzbeamten).

Stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees Rah Lan Chung: Seit ihrer Gründung haben Generationen von Offizieren und Soldaten der Provinzgrenzwache die zentralen politischen Aufgaben stets gut erfüllt und zur Entwicklung der Provinz beigetragen. Sie waren eine verlässliche und solide Unterstützung für die lokalen Parteikomitees, Behörden und die ethnische Bevölkerung in den Grenzgebieten der Provinz. Insbesondere sind die Offiziere und Soldaten der Provinzgrenzwache im Kampf mutig und einfallsreich. Sie sind organisiert, um die territoriale Souveränität standhaft zu schützen. Sie konsolidieren und stärken den Aufbau der volksweiten Grenzverteidigung und die volksweiten Grenzverteidigungshaltung. Sie stehen innerhalb der Einheit geschlossen da und setzen die Außenpolitik und die Richtlinien von Partei und Staat ordnungsgemäß um.

Die herausragenden Leistungen in 60 Jahren Aufbau und Entwicklung sind für die Offiziere und Soldaten des Provinzgrenzschutzes eine Motivation, die ihnen zugewiesenen Aufgaben in der neuen Situation entschlossen und wirksam auszuführen und dabei das Vertrauen und die Liebe der Partei, des Staates und des Volkes zu verdienen.

Oberst Ro Mah Tuan, Politkommissar des Provinzgrenzschutzes, bekräftigte: „Jeder Offizier und Soldat des Provinzgrenzschutzes ist stolz auf die 60-jährige Tradition des Aufbaus, des Kampfes und des Wachstums und wird auch heute noch die Errungenschaften fördern, ständig lernen, üben, sich bemühen und entschlossen sein, die territoriale Souveränität und die nationale Grenzsicherheit in der neuen Situation im Geiste der Resolution Nr. 33-NQ/TW des Politbüros vom 28. September 2018 zur „Nationalen Grenzschutzstrategie“ entschieden zu verwalten und zu schützen.“

Konzentrieren Sie sich gleichzeitig auf den Aufbau einer revolutionären, disziplinierten, elitären und schrittweise modernisierten Grenzwache in der Provinz. Führen Sie gemeinsam mit dem Parteikomitee, der Regierung und den Menschen aller ethnischen Gruppen in der Provinz die Aufgabe des Aufbaus und der festen Verteidigung des sozialistischen vietnamesischen Vaterlandes in der neuen Situation erfolgreich durch und lassen Sie das Land in eine neue Ära eintreten – die Ära des nationalen Wachstums.

Quelle: https://baogialai.com.vn/bo-doi-bien-phong-tinh-gia-lai-vung-vang-tren-vung-phen-giau-post318463.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt