US-Präsident Donald Trump hält die Durchführungsverordnung in den Händen, nachdem er sie am 20. März mit der US- Bildungsministerin Linda McMahon im Weißen Haus unterzeichnet hat.
FOTO: AFP
Die Rolle des US-Bildungsministeriums
Das 1979 gegründete US-Bildungsministerium hat vor allem die Aufgabe, Studierende durch Zuschüsse und Darlehen finanziell zu unterstützen. Es ist außerdem für die Verteilung von Bundesmitteln an öffentliche Schulen zuständig, vor allem an Schüler mit Behinderungen und aus sozial schwachen Familien. Außerdem setzt es Antidiskriminierungsgesetze durch.
Laut der New York Times wurde die Schulfinanzierungvom Kongress genehmigt und dürfte von Präsident Donald Trumps Dekret nicht betroffen sein. Die Rolle der Mittelverwaltung könnte jedoch reduziert und auf andere Bundesbehörden übertragen werden.
Insgesamt machen die Bundesmittel für öffentliche Schulen nur etwa 10 % der Gesamtmittel aus. Und obwohl Trump stets betont hat, er wolle die Bildungsverwaltung wieder den Bundesstaaten überlassen, haben diese in Wirklichkeit bereits die volle Kontrolle über das lokale Bildungswesen und finanzieren Bildungsaktivitäten hauptsächlich mit staatlichen Steuergeldern.
Das US-Bildungsministerium hat außerdem keine Befugnis, über den Lehrplan oder die Lehrbuchliste an öffentlichen Schulen zu entscheiden.
Das US-Bildungsministerium führt außerdem Tests durch, um die Leistungen amerikanischer Schüler zu erfassen und sie mit denen ihrer Altersgenossen in anderen Bundesstaaten und Ländern zu vergleichen. Darüber hinaus spielt die Behörde eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Bildungsforschungsprojekten und der Verbreitung der Ergebnisse dieser Studien.
Die New York Times schrieb jedoch, dass die Schließung des US-Bildungsministeriums „möglicherweise keine großen unmittelbaren Auswirkungen auf den Schul- und Universitätsbetrieb haben wird“. Denn die Trump-Regierung erwägt, das US-Finanzministerium mit der Auszahlung von Darlehen und Zuschüssen an Studierende zu beauftragen, während das US-Gesundheitsministerium das Budget für Studierende mit Behinderungen verwaltet.
Laut AFP kann das US-Bildungsministerium zwar nicht ohne die Zustimmung des US-Kongresses geschlossen werden, doch Trumps Anordnung dürfte dazu führen, dass dem Ministerium Geld und Personal fehlen. „Das Bildungsministerium wird viel kleiner sein als heute“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, vor der Unterzeichnungszeremonie gegenüber Reportern.
Wie ist es, in den USA zu studieren?
Dr. Le Bao Thang, Direktor des internationalen Bildungsberatungsunternehmens OSI Vietnam, kommentierte, dass im Falle einer Auflösung des US-Bildungsministeriums in naher Zukunft der US-Markt für Auslandsstudien auch hiervon „völlig unberührt“ bleiben würde, angefangen bei der Auslandsstudienpolitik des Landes bis hin zu den Zulassungsbestimmungen der Universitäten.
Dr. Thang analysierte dies konkret und erklärte, dass das amerikanische Bildungswesen eine spezifische Hierarchie aufweise. Dem US-Bildungsministerium, also dem Bundesbildungsministerium, komme dabei eine symbolische Bedeutung zu. Tatsächlich obliegt die Leitung amerikanischer Universitäten, insbesondere öffentlicher Einrichtungen, der staatlichen Autorität, und jede Hochschule, die internationale Studierende aufnehmen möchte, benötigt die Genehmigung der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE).
Was die Regelungen zur Anwerbung ausländischer Studierender angeht, würden die Universitäten in der Regel selbst die Verantwortung übernehmen, fügte Dr. Thang hinzu.
Laut ICE-Statistiken studierten im Jahr 2023 31.310 Vietnamesen in den USA und belegten damit den sechsten Platz unter den internationalen Studierenden. Damit hat die Zahl der in den USA studierenden Vietnamesen erstmals die 30.000-Marke überschritten, nachdem sie zwei Jahre lang unter 30.000 lag. Betrachtet man jedoch nur die Zahl der internationalen Studierenden an weiterführenden Schulen, liegt Vietnam mit 3.187 Personen an fünfter Stelle hinter China, Südkorea, Mexiko und Spanien.
Kommentar (0)