Ausländischen Unternehmen ist es gestattet, Landnutzungsrechte zu verpfänden.
Im jüngsten Entwurf (Entwurf 12) der Resolution über die Errichtung und den Betrieb von Finanzzentren in Vietnam werden zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, insbesondere Regelungen zur Bodenpolitik.
Dementsprechend schlug das Ministerium für Planung und Investitionen (MPI) Folgendes vor: Für Branchen, Berufe und Bereiche, die gemäß dem Gründungsbeschluss des Premierministers als vorrangige Branchen und Berufe für die Entwicklung von Finanzzentren gelten, darf die Nutzungsdauer des Landes 70 Jahre nicht überschreiten; für andere Branchen und Berufe darf sie 50 Jahre nicht überschreiten.
Läuft die Frist ab und besteht für den Landnutzer weiterhin Bedarf an der Nutzung des Landes, wird der Staat eine Verlängerung der Nutzungsdauer in Erwägung ziehen, jedoch nicht über die vorgeschriebene Frist hinaus.
Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen mit ausländischem Investitionskapital haben das Recht, Landnutzungsrechte und mit Grundstücken verbundene Vermögenswerte in Finanzzentren bei in Vietnam zugelassenen Kreditinstituten zu verpfänden, um Kapital für die Durchführung von Investitionsprojekten aufzunehmen, ohne auf die Form der Landmietenzahlung an den Staat angewiesen zu sein.
Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen mit ausländischem Investitionskapital dürfen zur Aufnahme von Investitionskapital ihre Landnutzungsrechte und mit dem Land verbundenen Vermögenswerte bei ausländischen Kreditinstituten verpfänden; im Streitfall gelten die Bestimmungen des vietnamesischen Rechts.

Vorschlag, Ausländern, die im Finanzzentrum arbeiten und dort Investitionstätigkeiten ausüben, den Kauf und Verkauf von Häusern in Wohnbauprojekten zu ermöglichen. Foto: Hoang Ha
Bei der Verwaltung von verpfändeten Vermögenswerten darf der Hypothekengeber das Recht zur Übertragung von Landnutzungsrechten und mit dem Grundstück verbundenen Vermögenswerten nur an Rechtssubjekte ausüben, die nach den Bestimmungen des vietnamesischen Rechts zur Entgegennahme von Übertragungen berechtigt sind.
Die Redaktion schlug außerdem vor, dass Ausländern, die nach Vietnam einreisen, um dort zu arbeiten oder Investitions- und Geschäftstätigkeiten im Finanzzentrum auszuüben, die Möglichkeit eingeräumt wird, Geldtransfers zu erhalten, zuzuweisen sowie Häuser in Wohnungsbauprojekten im Finanzzentrum zu kaufen und zu verkaufen.
Eigentum kann durch Kauf, Mietkauf, Schenkung oder Erbschaft vom Projektinvestor oder von Organisationen, Haushalten oder Einzelpersonen erworben werden, die im Rahmen des Immobilieninvestitions- und Bauprojekts Immobilien besitzen. Die Rechte und Pflichten von Investoren und Eigentümern in Bezug auf das Grundstück richten sich nach der Form der Grundstückszuweisung und des Grundstückspachtvertrags des Immobilieninvestitions- und Bauprojekts gemäß den Bestimmungen des Grundstücksrechts.
Die Angst vor Spekulationen treibt die Immobilienpreise in die Höhe.
Das Ministerium für Industrie und Handel nahm zu dem Vorschlag, eine Resolution auszuarbeiten, Stellung und bat um eine Bewertung der Auswirkungen auf die Politik, die es Ausländern, die nach Vietnam einreisen, ermöglicht, Geldtransfers zu erhalten, Vermögen zu übertragen sowie Häuser in Projekten im Finanzzentrum zu kaufen und zu verkaufen.
„Dadurch können auch Ausländer, die nicht in Vietnam leben, kaufen und spekulieren, was die Preise in die Höhe treibt und zu ungünstigen Mietpreisen für diejenigen führt, die in Finanzzentren arbeiten. Dies verringert die Wettbewerbsfähigkeit der Kosten und erschwert die Gewinnung von Arbeitskräften“, so die Besorgnis des Ministeriums für Industrie und Handel.
Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt schlug unterdessen vor, die Landnutzungsrichtlinien, wie etwa die Bestimmungen zur Landnutzung sowie die Rechte und Pflichten der Landnutzer in Finanzzentren, zu überprüfen, um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen.
Als Reaktion auf den obigen Vorschlag erklärte das Ministerium für Planung und Investitionen, dass viele Finanzzentren weltweit über hervorragende Bodenpolitiken verfügen, die unter anderem die Bestimmungen für ausländisches Eigentum und Transaktionen lockern, wie beispielsweise Dubai, Astana, Abu Dhabi und Singapur.
Daher bedarf es herausragender Strategien, um Investoren im Einklang mit internationalen Gepflogenheiten und den tatsächlichen Gegebenheiten anzuziehen.
Die vietnamesische Staatsbank empfiehlt eine sorgfältige Prüfung der Regelung, wonach „Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen mit ausländischem Investitionskapital berechtigt sind, Landnutzungsrechte und mit Grundstücken verbundene Vermögenswerte bei ausländischen Kreditinstituten zu verpfänden, um Investitionskapital aufzunehmen“.
Laut dem Bauministerium muss das Dossier, das den Bau einer Resolution der Nationalversammlung vorschlägt, die Funktionen des Finanzzentrums verdeutlichen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem internationalen Finanzzentrum und dem regionalen Finanzzentrum herausarbeiten, um als Grundlage für die Bewertung der Umsetzung der einschlägigen Gesetze zu Land, Wohnen und Immobiliengeschäften zu dienen, und geeignete Mechanismen und Richtlinien vorschlagen.
Als Reaktion auf diesen Vorschlag akzeptierte das Ministerium für Planung und Investitionen ihn, empfahl jedoch, nicht zwischen regionalen Finanzzentren und internationalen Finanzzentren zu unterscheiden, um eine synchrone Entwicklung der Finanzzentren zu gewährleisten.
Vietnamnet.vn






Kommentar (0)