Lo Moc Thien ist entschlossen, gut zu lernen, um eine Ermäßigung der Studiengebühren zu bekommen – Foto: VU TUAN
Thien war sich bewusst, dass er nicht nur für sich selbst zur Schule ging, sondern auch für den unerfüllten Traum seiner Schwester. Deshalb war er entschlossen, sie auf dem Weg, auf dem sie Unterstützung brauchte, um zur Schule zu gehen, nicht im Stich zu lassen.
MOC THIEN OFEN
Ein Hahn hat es schwer, seine Küken aufzuziehen.
An dem Tag, als Lo Moc Thien im Dorf Huoi Tao A, Gemeinde Pu Nhi, Bezirk Dien Bien Dong (Provinz Dien Bien) zur Schule ging, ging sein Vater zum Haus eines Nachbarn und kam erst am Nachmittag zurück, um ihn rechtzeitig zum Busbahnhof zu bringen.
Herr Lo Van Tuy (Thiens Vater) drückte seinem Sohn einen zerknitterten, schweißnassen Zettel in die Hand. „Papa gibt dir etwas Geld für den Bus. Gib dein Bestes, um zur Schule zu gehen, und ruf mich an, wenn du dort bist“, sagte er und ging schnell, damit sein Sohn die Tränen nicht sah, die ihm über die wettergegerbten Wangen liefen.
Er sagte, er wolle seine Kinder zur Schule schicken, müsse sich aber 500.000 VND leihen, und selbst wenn er zur Schule ginge, hätte er nicht genug Geld für eine Rückfahrkarte. Mit 43 Jahren wirkte er trotz seiner Not viel älter als er war. Von seinen fünf Kindern musste die älteste Tochter die Schule in der neunten Klasse abbrechen. Die jüngste Tochter kam zu Verwandten nach Tuan Giao (Dien Bien), die beiden anderen wurden im SOS-Kinderdorf Dien Bien großgezogen. Nur sein Sohn, Lo Moc Thien, war die Stütze und Hoffnung der gesamten armen Familie.
Thiens Mutter starb an Krebs. Die arme Familie war erschöpft von der Sorge um ihre Behandlung. Herr Tuy hatte nie einen Stapel Rechnungen gezählt, sondern musste sich Geld leihen und umherlaufen, um die Behandlung seiner Frau zu bezahlen – Hunderte Millionen Dong. Er konnte sie nicht retten und musste die Schulden tragen. Die älteste Schwester, Lo Thi Thom, schluckte ihre Tränen hinunter und gab ihren Traum vom Schulbesuch zugunsten ihrer jüngeren Schwester auf.
„Meine Tochter war bereits erwachsen und konnte arbeiten, also hat sie die Schule abgebrochen. Mein Sohn war noch zu jung, um zur Schule zu gehen“, sagte Herr Tuy mit bitterer Stimme.
Der fleißige Mann wurde vom ganzen Dorf für seine braven Kinder gelobt. Die älteste Schwester war gut in Literatur, der jüngere Bruder in Mathematik. Der Traum endete, die älteste Schwester fuhr mit dem Bus nach Hanoi , um Arbeit zu finden. Thom ging arbeiten, damit der Reistopf der Familie in der mageren Jahreszeit nicht mit geriebenem Maniok gedämpft werden musste, dem Futter, das die Dorfbewohner im Hof für die Hühner ausbreiteten.
Nach sechs Jahren Arbeit hatte Thom auf der Baustelle viel salzigen Schweiß und Zementsplitt in sich aufgenommen. Sein Monatsgehalt reichte nur für Miete, Essen und ein wenig Geld, das er sorgfältig in der Ecke einer Metallkiste verstaute.
An dem Tag, als Thien an der Hanoi University of Industry aufgenommen wurde, kochte Herr Tuy eine Handvoll Klebreis und aß einen jungen, federlosen Hahn als Zeremonie für seine Frau. Thien legte den Ergebnisbericht auf das Opfertablett. Noch immer flossen Tränen, aber er glaubte, dass seine Mutter in Muong Troi Frieden fand.
„Papa ist Analphabet, aber ich freue mich sehr, dass du die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hast.“
Die feierlichste Wand des Pfahlhauses von Herrn Lo Van Tuy ist mit Verdiensturkunden seiner Kinder bedeckt, und es gibt immer noch Verdiensturkunden von Thiens Schwester, Lo Thi Thom.
Herr Tuy zählte das Einkommen seiner Familie an seinen schwieligen Fingern ab und sagte, der größte Teil des Einkommens seien mehr als zehn Säcke Reis gewesen, die nicht verkauft, sondern als Nahrungsmittel bis zur nächsten Ernte aufbewahrt wurden.
Im Stall lebten sieben handvoll große Hühner, drei Gänse, zwei alte Männchen und ein Weibchen. Am wertvollsten war die Sau, ein schwarzes Schwein mit etwa dreißig Kilo Gewicht, und vier Ferkel, die bis Tet aufgezogen werden mussten, um genug Geld für die Schuldentilgung zu haben. Das Maniokfeld hinter dem Haus wurde jährlich für drei Millionen Dong verkauft und würde in wenigen Monaten abgeerntet werden.
Er selbst kann keine schweren Arbeiten mehr verrichten, seit er sich beim Tragen eines schweren Hauspfeilers eine Rückenverletzung zugezogen hat. Bei Wetterumschwüngen schmerzt sein Rücken. Er kann den Dorfbewohnern nicht in die Stadt folgen, um beim Bauen zu helfen oder Steine für den Straßenbau zu schaufeln, sondern bleibt zu Hause. Sein größtes Einkommen sind 120.000 VND pro Tag für das Unkrautjäten auf einer Macadamia-Farm, für das er alle paar Tage angeheuert wird.
Am meisten Geld zählte er, als ihm die Vaterländische Front Geld für die Reparatur seines baufälligen Hauses lieh. „Ich konnte mir 40 Millionen leihen, um mein Haus neu zu decken, kaputte Säulen zu reparieren und undichte Wände zu sanieren. Ich habe noch nie ein paar Millionen gezählt, geschweige denn so viel!“, sagte er.
Musste sich wieder Geld leihen. Die älteste Schwester Thom, die in Bac Giang arbeitete, zählte ihre Ersparnisse der letzten Jahre, lieh sich etwas Geld von einer Freundin im selben Internat und berichtete, dass sie die Hälfte des Schulgeldes ihrer jüngeren Schwester eingesammelt hatte.
Der Vater lieh sich von seinen Eltern und Geschwistern Geld, manche ein paar Hundert, manche eine Million, zusammen hatten sie gerade genug Geld von über 17 Millionen VND, um seinem Sohn zu Beginn des Jahres bei der Bezahlung des Schulgeldes zu helfen.
„Papa konnte nicht zur Schule gehen. Er kann nur seinen Namen schreiben. Wenn du die Aufnahmeprüfung für die Universität bestehst, wird er sich riesig freuen!“, sagte Herr Tuy und erzählte dann seinem Sohn: „Papa hat so lange gelitten. Ich musste auch aufhören, damit du zur Schule gehen konntest. Jetzt, wo du die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hast und aufhören musst, wäre das eine Verschwendung meiner Bemühungen und deiner selbst. Also geh einfach hin und versuch fleißig zu lernen, dann wird die ganze Familie schon wissen, was als Nächstes zu tun ist.“
Noch zu Hause jäteten Lo Moc Thien und sein Sohn Unkraut und pflegten den Macadamia-Garten für ein Gehalt von 120.000 VND/Tag – Foto: VU TUAN
Muss gut lernen, um 70 % Studiengebührenrabatt zu erhalten
Da er genug Geld für die Studiengebühren hatte, meldete sich Thien eifrig bei der Schule an. Er hatte seinen Traum vom Studium der Computertechnik an der Hanoi University of Industry verwirklicht. Thien war klar, dass er seiner Familie nur helfen konnte, indem er gut lernte, um eine Ermäßigung der Studiengebühren zu erhalten, und anschließend nebenbei in einem Café arbeitete, um Geld für einen Computer zu sparen.
„Wenn die Ergebnisse des ersten Semesters hervorragend sind, werden die Studiengebühren für das zweite Semester um 70 % reduziert. Dann hat meine Familie weniger Probleme, also muss ich noch entschlossener sein. Ich werde versuchen, Geld zu verdienen, um Ausrüstung zu kaufen“, sagte Thien.
95 neue Schülerinnen und Schüler in der Region Nordwest erhalten Stipendien von „Kraft geben für den Schulweg“
Heute (14. Oktober) vergab die Zeitung Tuoi Tre in Zusammenarbeit mit der Jugendunion der Provinz Dien Bien Stipendien an 95 benachteiligte Studienanfänger aus sechs Provinzen im Nordwesten Vietnams (Dien Bien, Son La, Yen Bai, Hoa Binh, Lao Cai und Lai Chau). Die Gesamtkosten des Programms belaufen sich auf über 1,4 Milliarden VND und werden vom Vinacam Scholarship Fund (Vinacam Group Joint Stock Company) getragen.
Jedes Stipendium ist mit 15 Millionen VND dotiert, darunter zwei Sonderstipendien (50 Millionen VND/für vier Jahre). Nestlé Vietnam Co., Ltd. sponserte Geschenke für Studienanfänger, und der Vinacam Scholarship Fund spendete sechs Laptops an Studienanfänger mit besonderen Lernschwierigkeiten, denen es an Lernmaterial mangelt.
Der Vinacam Scholarship Fund hat 2,5 Milliarden VND und 50 Laptops (600 Millionen VND) für das Schulunterstützungsprogramm 2024 gesponsert. Dies ist die fünfte Vergabestelle im Schulunterstützungsprogramm 2024 für mehr als 1.100 benachteiligte neue Schüler im ganzen Land mit einem Gesamtbudget von über 20 Milliarden VND.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/bo-lo-moc-thien-chi-viet-duoc-ten-minh-con-dau-dai-hoc-bo-mung-di-vay-khap-dong-ho-20241013215906614.htm
Kommentar (0)