Ein Weißwal, der ein Geschirr trug, an dem ein Ortungsgerät befestigt werden konnte, suchte nach seinem Partner, schwamm jedoch in die falsche Richtung.
Beluga-Wal Hvaldimir hat keine Angst vor dem Kontakt mit Menschen. Video : New York Post
Ein Belugawal, der verdächtigt wird, ein russischer Spion zu sein, ist unterwegs, möglicherweise auf der Suche nach einer Partnerin. Doch er scheint in die völlig falsche Richtung zu schwimmen, berichtete Live Science am 31. Mai. Hvaldimir ist ein männlicher Belugawal ( Delphinapterus leucas ) im Alter von etwa 13 bis 14 Jahren. Hvaldimir wurde erstmals im April 2019 in den eisigen Gewässern vor der Finnmark in Nordnorwegen gesichtet. Er trug ein Geschirr mit der Aufschrift „Ausrüstung aus St. Petersburg“. Das Geschirr war nicht Teil eines Belugawal-Forschungsprojekts und schien Platz für eine GoPro-Kamera und andere Ortungsgeräte zu bieten, obwohl damals nichts davon gefunden wurde.
Hvaldimir zeigte keine Angst vor Menschen, was darauf schließen lässt, dass er von Menschen gepflegt oder zumindest trainiert wurde. Dies heizte die Spekulationen an, der Wal sei ein Spion. Russland hat sich nie offiziell zu den Vorwürfen geäußert. Das Geschirr wurde entfernt, als Hvaldimir von den Behörden entdeckt wurde.
OneWhale, eine norwegische Non-Profit-Organisation zum Schutz von Hvaldimir, erklärte, er habe die letzten drei Jahre die meiste Zeit in Nordnorwegen verbracht. Doch am 28. Mai entdeckte OneWhale Hvladimir in der Nähe von Hunnebostrand vor der Südwestküste Schwedens, nachdem er schnell Richtung Süden schwimmend beobachtet worden war. „Wir wissen nicht genau, warum er so schnell beschleunigte“, sagte Sebastian Strand, Meeresbiologe bei OneWhale. „Möglicherweise drängten ihn seine Hormone dazu, eine Partnerin zu finden.“ Hvaldimirs aktuelle Route würde ihn jedoch bald weit weg von seinem natürlichen Lebensraum führen.
Laut der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) erreichen die meisten männlichen Belugas mit 15 Jahren die Geschlechtsreife. Hvaldimirs Hormone könnten ihn daher dazu veranlassen, eine Partnerin zu suchen. Der einsame Wal könnte aber auch unabhängig vom Geschlecht auf der Suche nach anderen Belugas sein. Belugawale sind sehr gesellig. Das Team vermutet, dass Hvaldimir seit Beginn seiner Beobachtungen im Jahr 2019 keinen Kontakt mehr mit Artgenossen hatte.
Was auch immer seine Motivation war, Hvaldimir schwamm in die falsche Richtung. Belugawale leben nur in der Arktis, beispielsweise auf dem Spitzbergen-Archipel in Norwegen, Grönland, Kanada und Russland. Experten sind sich nicht sicher, warum Hvaldimir in die falsche Richtung schwamm, aber es ist möglich, dass er im Rahmen einer Mission aus Russland in norwegische Gewässer entlassen wurde und mit der Gegend nicht vertraut war. Sie schließen auch nicht aus, dass er so viel Zeit in Gefangenschaft verbrachte, dass seine natürlichen Instinkte abgestumpft waren.
Hvaldimir scheint bislang bei guter Gesundheit zu sein und jagt Lachse in der Nähe von Fischfarmen entlang der norwegisch-schwedischen Grenze. Frühere Beobachtungen deuten jedoch darauf hin, dass er möglicherweise an Gewicht verliert, und Experten befürchten, dass er weiter südlich Schwierigkeiten haben wird, genügend Nahrung zu finden. OneWhale beantragt bei den schwedischen Behörden die Erlaubnis, Hvaldimir einzufangen und in einen Fjord in Norwegen zu bringen, wo er den Rest seines Lebens in Frieden verbringen wird.
Es ist nicht das erste Mal, dass Russland verdächtigt wird, Meeressäuger für militärische Zwecke auszubilden. Im April 2022 zeigten Satellitenbilder, dass das Land Delfine trainierte, um einen seiner Stützpunkte auf der Krim zu bewachen. Auch die US-Marine bildet seit 1959 Wale und Seelöwen für militärische Zwecke aus.
An Khang (laut Live Science )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)