Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Krankenhäuser planen den Kauf russischer Krebsmedikamente

Viele Krankenhäuser bereiten Pläne für den Kauf des russischen Krebsmedikaments Pembroria vor, damit es Anfang 2026 nach Vietnam importiert werden kann.

Báo Hải PhòngBáo Hải Phòng15/11/2025

Patienten erhalten im Onkologischen Krankenhaus Ho-Chi-Minh-Stadt, Zweigstelle 2, Medikamente zur Krebsbehandlung. Foto: Quynh Tran
Patienten erhalten im Onkologischen Krankenhaus Ho-Chi-Minh -Stadt, Zweigstelle 2, Medikamente zur Krebsbehandlung.

Die Leitung des K-Krankenhauses gab bekannt, dass sie einen Plan zur Beschaffung von Pembroria erarbeitet. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 36 Millionen VND pro Behandlungszyklus. Im Süden erklärten Vertreter des Cho-Ray-Krankenhauses und Dr. Diep Bao Tuan, Direktor des Onkologischen Krankenhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass sie gemäß den geltenden Bestimmungen eine öffentliche Ausschreibung für den Kauf von Pembroria durchführen werden. Sollte das Medikament zugelassen werden und den Zuschlag erhalten, werden die Krankenhäuser es gemäß den fachlichen Anweisungen anwenden.

Das Arzneimittel Pembroria mit dem Wirkstoff Pembrolizumab (100 mg/4 ml Durchstechflasche), hergestellt von der russischen Firma PK-137, ist seit Ende Oktober vom vietnamesischen Gesundheitsministerium für den Vertrieb in Vietnam zugelassen. Pembrolizumab ist der Name des Wirkstoffs, der von der amerikanischen Firma MSD unter dem Handelsnamen Keytruda® (100 mg/4 ml Durchstechflasche) entwickelt wurde. Pembrolizumab ist ein monoklonaler Anti-PD-1-Antikörper und ein Biologikum zur Behandlung bestimmter Krebsarten. Es gehört zur Gruppe der Immuntherapeutika und wird intravenös in einer medizinischen Einrichtung verabreicht.

Viele fragen sich, wie wirksam das Medikament ist und wie die Behandlung aussieht. Das Gesundheitsministerium hat die Wirksamkeit von Pembroria auf Grundlage der Ergebnisse der Testphasen im Rahmen des Zulassungsantrags bisher nicht bekannt gegeben. Ärzte betonen jedoch, dass Wirksamkeit und Behandlungsschema vom individuellen Zustand des Patienten abhängen.

Dr. Le Tuan Anh, Direktor des Onkologischen Zentrums am Cho Ray Krankenhaus, erklärt dies: Bei der Krebsbehandlung wird der Therapieplan individuell auf die jeweilige Krankheitsart und das spezifische Stadium jedes Patienten abgestimmt und nicht einfach auf ein einzelnes Medikament angewendet. Der Arzt des Cho Ray Krankenhauses fügte hinzu, dass die Anwendung von Pembrolizumab ebenfalls von vielen Faktoren abhängt, wie dem Zustand des Patienten, der Art der Tumormutation und dem Krankheitsstadium – allesamt Beurteilungen der Onkologen.

Im Vergleich zu Pembroria wurde Keytruda vor fast zehn Jahren in den USA zugelassen und wird daher derzeit in vielen Krebsbehandlungszentren des Landes eingesetzt. Es ist das weltweit meistverkaufte Krebsmedikament. Im Cho Ray Hospital haben in den letzten fünf Jahren fast 500 Patienten, hauptsächlich mit Lungenkrebs, Kopf-Hals-Tumoren und Melanomen, das amerikanische Medikament erhalten – mit durchweg positiven Behandlungsergebnissen.

Wie Keytruda ist auch Pembroria ein Biologikum mit demselben Wirkstoff und ist daher für ein sehr breites Spektrum an Indikationen zugelassen. Das Medikament wird zur Behandlung von Melanomen, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich, klassischem Hodgkin-Lymphom, Urothelkarzinomen, Speiseröhrenkrebs, Tumoren mit hochgradiger Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) oder DNA-Reparaturdefekten, Gebärmutterhalskrebs, Nierenzellkarzinomen, Endometriumkarzinomen, dreifach negativem Brustkrebs, Adenokarzinomen des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs sowie Cholangiokarzinomen eingesetzt.

„Allerdings wird Pembrolizumab nicht allen Patienten mit den oben genannten Krebsarten verschrieben“, erklärte der Leiter des K-Krankenhauses. Die Behandlungsindikationen würden individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Ärzte würden anhand verschiedener Faktoren die geeigneten Behandlungspläne empfehlen und festlegen, um eine wirksame Therapie zu gewährleisten.

Das K-Krankenhaus wird demnächst neue Medikamente zur Behandlung von Krebspatienten einführen.
Das K-Krankenhaus wird demnächst neue Medikamente zur Behandlung von Krebspatienten einführen.

Ein weiterer Kritikpunkt sind der Preis des Medikaments und die Behandlungskosten. Laut Ärzten liegt der erwartete Preis für Pembroria bei etwa 18 Millionen VND pro Flasche, wobei die übliche Dosis zwei Flaschen für einen Behandlungszyklus beträgt. Somit belaufen sich die Kosten für einen Behandlungszyklus bei einer Dosis von 200 mg (zwei Flaschen) auf etwa 36 Millionen VND – so die Berechnung der Verantwortlichen des K-Krankenhauses zur Erstellung eines Medikamentenbeschaffungsplans.

Pembroria ist im Vergleich zum Originalmedikament Keytruda deutlich günstiger – nur ein Drittel. Derzeit kostet eine Flasche Keytruda etwa 62 Millionen VND. Für berechtigte Krebspatienten bietet das Gesundheitsministerium jedoch ein teilweises Kostenübernahmeprogramm für Keytruda an, das im K-Krankenhaus und vielen anderen Krankenhäusern landesweit durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Programms belaufen sich die maximalen Kosten für einen Behandlungszyklus bei einer Dosis von 200 mg (zwei Flaschen) auf etwa 62 Millionen VND. Je nach Höhe der bewilligten Unterstützung können manche Zyklen sogar vollständig kostenlos sein.

Diese vom Gesundheitsministerium genehmigten und von Pharmaunternehmen geförderten Programme dienen als „Überbrückungsfinanzierung“, um Patienten den Zugang zu neuen, teuren Medikamenten zu ermöglichen, während sie auf die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung warten. Dadurch werden die Krankenhausgebühren reduziert und wirksame Behandlungen aufrechterhalten. Beispielsweise belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für zielgerichtete Therapien bei Krebspatienten auf etwa eine Milliarde VND pro Jahr. Bei Teilnahme an dem Programm zahlen die Patienten 30–40 % der Kosten selbst. Die Höhe der Unterstützung steigt im Laufe der Behandlung schrittweise an.

Laut Statistiken des Gesundheitsministeriums (Abteilung Krankenversicherung) wurden im Zeitraum 2019–2024 10.652 Patienten durch Programme wie dieses unterstützt, hauptsächlich solche mit Krebs, Blutkrankheiten, Psoriasis, Arthritis und Netzhauterkrankungen. Die gängigste Form der Unterstützung ist die Zuzahlung, die den Patienten hilft, den finanziellen Druck zu verringern, damit sie ihre Behandlung nicht abbrechen müssen.

Laut Ärzten sind zielgerichtete Medikamente und Immuntherapien teuer, werden nicht von der Krankenversicherung übernommen und müssen größtenteils selbst bezahlt werden, was eine Belastung für die Patienten und ihre Familien darstellt. Die Kosten für eine Behandlung mit zielgerichteten Medikamenten oder Immuntherapie können je nach Indikation und Medikamententyp zwischen 120 und 150 Millionen VND pro Monat und zwischen 500 und 600 Millionen VND und mehreren Milliarden VND pro Jahr liegen. Die Behandlungsdauer kann ein bis zwei Jahre betragen. Derzeit haben nur etwa 10 % der Krebspatienten Zugang zu dieser Therapie.

Im K-Krankenhaus belaufen sich die durchschnittlichen Behandlungskosten für einen Krebspatienten auf über 176 Millionen VND pro Jahr. Die Versicherung übernimmt etwa 52 Millionen VND, sodass der Patient rund 124 Millionen VND selbst tragen muss, was 70 % der Gesamtkosten entspricht.

Laut VnE

Quelle: https://baohaiphong.vn/cac-benh-vien-len-ke-hoach-mua-thuoc-ung-thu-cua-nga-526727.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt