Die Writers Guild of America (WGA) erklärte, ihre Führung habe ihren ersten Streik seit 15 Jahren einstimmig unterstützt, nachdem es ihr nicht gelungen sei, sich mit Studios wie Walt Disney und Netflix auf höhere Löhne zu einigen.
Hollywood-Schild in Los Angeles, Kalifornien, USA. Foto: Reuters
„Die Maßnahmen der Unternehmen haben für unsere gewerkschaftlich organisierte Belegschaft eine Gig Economy geschaffen“, sagte die WGA, die etwa 11.500 Schriftsteller und Drehbuchautoren vertritt.
Der Streik ereignet sich zu einer Zeit, in der die Hollywood-Studios in schwere Zeiten geraten. Nachdem Unternehmen Milliarden von Dollar in die Programmgestaltung gepumpt haben, um neue Abonnenten zu gewinnen, stehen sie unter dem Druck von Investoren, ihre Streaming-Dienste profitabel zu machen.
Der Aufstieg des Streamings hat zu einem Rückgang der Einnahmen aus Fernsehwerbung geführt, da das Publikum im traditionellen Fernsehen schrumpft und die Werbetreibenden sich anderen Werbetreibenden zuwenden. Das Risiko einer Rezession für diese Branche ist offensichtlich.
Der letzte Streik der WGA fand 2007 und 2008 statt und dauerte 100 Tage. Der Vorfall kostete schätzungsweise 2,1 Milliarden Dollar, da Filmemacher ihre Produktion einstellten und Autoren, Schauspieler und Produzenten ohne Arbeit dastanden.
Die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP), die die Studios vertritt, sagte, sie habe eine „großzügige Gehaltserhöhung“ angeboten und sei bereit, ihr Angebot zu erhöhen.
Autoren sagen, dass sie unter dem Streaming-TV-Boom mit kürzeren Serien gelitten haben, was zu niedrigeren Gehältern geführt hat. „Wow. Das ist erschreckend“, schrieb die Emmy-prämierte Autorin Ashley Nicole Black auf Twitter. „Aber eine Zukunft … mit schlecht bezahlten, befristeten Schreibjobs ohne Arbeitsplatzsicherheit ist viel beängstigender.“
Laut WGA-Statistiken arbeitet heute die Hälfte der Drehbuchautoren für Hollywood-Fernsehsendungen für den Mindestlohn, verglichen mit einem Drittel im Jahr 2013/14.
Die WGA möchte außerdem Schutzmaßnahmen schaffen, um zu verhindern, dass Studios künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um auf der Grundlage früherer Arbeiten von Autoren und Drehbuchautoren neue Produkte zu erstellen. Drehbuchautoren möchten außerdem sicherstellen, dass sie nicht aufgefordert werden, KI-generierte Drehbuchentwürfe neu zu schreiben.
Aufgrund des Streiks wurde die Produktion in den Studios in Los Angeles eingestellt. Film LA, die Drehgenehmigungen in Los Angeles ausstellt, teilte mit, dass von Dienstag bis Ende der Woche keine Dreharbeiten geplant seien.
Sollte der Streik länger dauern, müssen die Fernsehsender ihr Programm zunehmend mit Reality-Shows, Nachrichtensendungen und nicht geskripteten Wiederholungen füllen.
Hoang Anh (laut Reuters, CNN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)