(CLO) Fünf arabische Länder und ein hochrangiger palästinensischer Beamter haben einen Brief geschickt, in dem sie gegen den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Plan zur Umsiedlung der Palästinenser aus Gaza protestieren.
In dem Brief, der von den Außenministern Jordaniens, Ägyptens, Saudi-Arabiens, Katars und der Vereinigten Arabischen Emirate sowie dem palästinensischen Präsidentenberater Hussein al-Sheikh unterzeichnet wurde, heißt es, die Palästinenser müssten in ihrer Heimat bleiben und sich am Wiederaufbauprozess beteiligen.
In dem Protestbrief versicherten die arabischen Minister: „Das palästinensische Volk wird auf seinem Land leben und beim Wiederaufbau helfen. Dabei darf ihm sein Recht auf Selbstbestimmung nicht genommen werden.“
Israelische Soldaten im Gazastreifen. Foto: CC/Wiki
Ende Januar hatte Trump Jordanien und Ägypten vorgeschlagen, Palästinenser aus Gaza aufzunehmen. Dies löste die Gefahr einer dauerhaften Vertreibung aus. Die arabischen Länder lehnten den Vorschlag ab, während die Palästinenser davor warnten, dass es sich um einen Akt ethnischer Säuberung handeln könnte.
In Gaza, wo die Kämpfe nach einem Waffenstillstand nachgelassen haben, bitten die Palästinenser um Milliarden Dollar an Soforthilfe, um die humanitäre Katastrophe zu bewältigen. Ein Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde erklärte, mindestens 6,5 Milliarden Dollar würden benötigt, um die über zwei Millionen Gaza-Bewohner mit Notunterkünften zu versorgen. Die Hamas forderte unterdessen 200.000 Zelte und 60.000 Konvois zur Unterbringung der Vertriebenen.
Länder wie Ägypten, Katar, Jordanien, die Türkei und China haben ihre Bereitschaft zum Wiederaufbau bekundet. Palästinensische Regierungsvertreter werfen Israel jedoch vor, die Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza zu verzögern. Die Einfuhr von Hilfsgütern wird weiterhin durch die israelische Sorge behindert, dass einige Lieferungen für militärische Zwecke verwendet werden könnten.
Viele Palästinenser kehrten nach dem Konflikt in ihre Heimat zurück und fanden nur Trümmer vor. Der Geschäftsmann Imad Turk aus Gaza sagte, sein Haus und seine Holzfabrik seien völlig zerstört worden. „Wir wissen nicht, wann der Wiederaufbau beginnen wird oder ob der Waffenstillstand halten wird. Wir wollen nicht, dass die Welt uns vergisst“, sagte er.
Ngoc Anh (laut Reuters, CNN)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/cac-quoc-gia-a-rap-gui-thu-cho-my-phan-doi-di-doi-nguoi-palestine-khoi-gaza-post332957.html
Kommentar (0)