
Die Geschichte des „wiederhergestellten“ Schatzes wurde in der Presse ausführlich beschrieben. Ich möchte hier den Prozess schildern, den die Kulturschaffenden von Quang Nam und Da Nang unternommen haben, um das erwähnte schöne Ergebnis zu erzielen.
Von 1978 (dem Zeitpunkt der Entdeckung der Statue) bis 2019 wurden diese beiden religiösen Objekte von den jeweiligen Präsidenten der Gemeinde Binh Dinh Bac (Thang Binh) aufbewahrt.
Fast 25 Jahre lang, von 1978 bis 2002, blieb dies jedoch beinahe ein Geheimnis. Erst nachdem sich Quang Nam und Da Nang getrennt hatten und sich auch die Verwaltungsgrenzen der Gemeinde zu verändern begannen, wurde die Geschichte der beiden oben genannten Antiquitäten den Forschern enthüllt.
Ich erinnere mich, dass die Leiter und Experten des Cham-Skulpturenmuseums mehrmals direkt mit den lokalen Behörden zusammengearbeitet haben, um die Rückgabe der beiden oben genannten magischen Waffen zu erwirken, jedoch ohne Erfolg.
Zum einen waren Kulturdenkmäler aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen zum Denkmalschutz damals entweder uneinheitlich oder nicht streng geschützt. Erst 2001, also 23 Jahre nach der Entdeckung der Tara-Bodhisattva-Statue, wurde das Kulturerbegesetz erlassen.
Tatsächlich haben weltweit viele extrem berühmte antike Statuen wichtige Details verloren oder sind beschädigt worden, was aber ihren Wert nicht mindert, im Gegenteil, es weckt eine interessante Neugier.
Das Louvre-Museum in Frankreich veranschaulicht dies sehr deutlich, zum Beispiel mit der Statue der geflügelten Göttin von Samothrake, der der Kopf fehlt, oder der halbnackten Statue der Göttin Venus von Milo, der beide Arme fehlen, die dennoch jeden Tag, ja stündlich von einem stetigen Strom von Touristen besucht wird.
Der Verlust von Details an den oben genannten ausländischen Statuen ist jedoch irreparabel. Was die Tara-Bodhisattva-Statue betrifft, so sind die beiden Dharma-Instrumente noch vorhanden, weshalb die Frage ihrer Wiederherstellung zum Originalzustand damals als wichtige und dringende Aufgabe der Regierung und des Kultursektors von Da Nang galt.

Nachdem wir 2019 erfahren hatten, dass das Quang Nam Museum zwei magische Artefakte wiedergefunden hatte, die 41 Jahre lang im Besitz der Bevölkerung gewesen waren, rieten wir dem Volkskomitee der Stadt Da Nang, ein offizielles Schreiben an das Volkskomitee der Provinz Quang Nam sowie an die zuständigen Sektoren und Ebenen zu unterzeichnen, in dem um Unterstützung und Hilfe bei der Wiederherstellung der Schätze gebeten wird.
Wir trafen uns außerdem direkt mit der Abteilung für Kulturerbe des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus sowie mit der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Quang Nam und arbeiteten mit ihnen zusammen, um Möglichkeiten zur Koordinierung und Lösung von Problemen zu erörtern.
Andererseits lud das Cham-Skulpturenmuseum direkt Vertreter der Führungskräfte und der Bevölkerung der Gemeinde Binh Dinh Bac – wo zwei Teile des nationalen Schatzes aufbewahrt werden – zu einem Besuch ins Museum ein und überzeugte sie so, die Arbeiten zu beschleunigen.
Die Arbeiten verliefen relativ reibungslos, als die COVID-19-Pandemie plötzlich ausbrach und es in Da Nang zu einem Führungswechsel kam, was den Restaurierungsprozess der Antiquitäten verlangsamte. Erst in der zweiten Jahreshälfte 2023 griff die Presse das Thema wieder auf, woraufhin sich die Kulturbehörden von Da Nang und Quang Nam erneut einschalteten.
Ende 2023 werden die beiden Orte Quang Nam und Da Nang die Artefakte übergeben. Nach 45 Jahren (1978–2023) des Umherirrens kehren die beiden äußerst wichtigen Dharma-Objekte somit zur ursprünglichen Statue des nationalen Kulturguts Bodhisattva Tara zurück. Diese „Rückreise“ war lang und mitunter beschwerlich und holprig; sie endete jedoch glücklich.
Um zu verstehen, dass Menschen, die in der Quang-Kultur arbeiten und die Verantwortung für die Bewahrung des kulturellen Erbes für die Zukunft übernehmen, manchmal eine sehr ausgeprägte Quang-Persönlichkeit benötigen...
Der Volkskünstler Huynh Hung machte auf vielen Foren in Da Nang Eindruck, weil er oft mutig Empfehlungen aussprach und sich bis zum Schluss für den Schutz des historischen und kulturellen Erbes dieser Stadt einsetzte.
Er verkörpert den starken Charakter eines Intellektuellen aus Quang Nam, der die historische Wahrheit bis zum Ende verfolgt. Eine kämpferische Persönlichkeit mit einem sanften Antlitz.
Nachdem Quang über 20 Jahre als Journalist gearbeitet hatte, bevor er Kulturmanager der Stadt Da Nang wurde, prägten seine Persönlichkeit und die Tatsache, dass Journalismus stets kritisches Denken erfordert, Huynh Hung, für den historische Korrektheit oberste Priorität hat. Vielleicht liegt darin der Ursprung von Huynh Hungs Engagement für die Kultur und das besondere Erbe von Da Nang.
Als Hai Van Quan kürzlich zum nationalen Denkmal sowohl von Thua Thien Hue als auch von Da Nang erklärt wurde, erinnerten sich die Menschen sofort an die beharrliche und stille Arbeit des Volkskünstlers Huynh Hung an diesem einzigartigen Erbe.
Gesellschaft
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/cai-ket-dep-cho-mot-cau-chuyen-van-hoa-3139371.html






Kommentar (0)