Lehrern nur verbieten, reguläre Schüler zu unterrichten
Delegierter Nguyen Van Than sagte, dass wir zusätzlichen Unterricht und zusätzliches Lernen nicht verbieten sollten und dass es Lehrern erlaubt sein sollte, reguläre Schüler zu unterrichten, solange sie kein Geld dafür einnehmen, und selbst wenn Lehrer Geld einnehmen, besteht keine Notwendigkeit einer Kontrolle.
FOTO: GIA HAN
Am Morgen des 20. Juni erklärte der Delegierte Nguyen Van Than (Delegation Thai Binh ) bei einer Debatte mit dem Bildungsminister über die Frage des zusätzlichen Unterrichts und Lernens, dass er nicht der Meinung sei, dass zusätzlicher Unterricht und Lernen verboten werden sollten und auch nicht, dass Schüler gezwungen werden sollten, zusätzlichen Unterricht zu besuchen, da es unmöglich sei zu überprüfen, ob Lehrer ihre Schüler dazu zwingen.
„Meiner Meinung nach sollten gute Lehrer unterrichten, wenn die Schüler mehr lernen oder ihre Unwissenheit überwinden wollen. Was die Annahme von Geld angeht, ist das eine Vereinbarung zwischen beiden Parteien. Es ist kein Problem, für sie so zu denken“, sagte Herr Than.
Die Delegation von Thai Binh sagte außerdem, dass es Lehrern gestattet sein sollte, ihre Schüler direkt zu unterrichten, ihnen jedoch nicht gestattet sein sollte, Geld einzutreiben.
„Angenommen, jemand nimmt Geld und Sie wissen nichts davon, dann brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen. Ich denke, man sollte aufgeschlossen sein und nicht daran denken, es zu überprüfen. Wie kann man das auch überprüfen? Ich sage die Wahrheit über die soziale Realität“, sagte Herr Than.
In einer Diskussion mit Delegierten betonte Bildungsminister Nguyen Kim Son, dass Rundschreiben 29 bereits zum Zeitpunkt der Diskussion des Entwurfs online veröffentlicht wurde und auch jetzt noch online verfügbar sei.
Er bekräftigte, dass Rundschreiben 29 zusätzliches Lehren und Lernen nicht verbiete, sondern nur „einige Dinge“ untersagt. „Das heißt, Lehrer und Schüler, die im Unterricht unterrichtet haben, dürfen sich nicht gegenseitig dazu bringen, zusätzlich zu lehren und zu lernen. Schüler wollen andere Lehrer finden, wollen gute Lehrer finden, wollen lehren und wollen lernen, das verbietet niemand“, sagte Herr Son.
Bildungsminister Nguyen Kim Son betonte, dass Rundschreiben 29 zusätzlichen Unterricht oder Lernen nicht verbiete, sondern den Lehrern lediglich verbiete, regulären Schülern zusätzlichen Unterricht zu erteilen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
FOTO: GIA HAN
Der Minister für Bildung und Ausbildung betonte, dass der Grund für das Verbot für Lehrer, reguläre Schüler zu unterrichten, darin liege, dass es zu Interessenkonflikten und mangelnder Transparenz käme, wenn Interessen ins Spiel kämen.
„Deshalb ist es Lehrern nicht gestattet, ihre eigenen Schüler zu unterrichten. Das ist verboten und nur verboten“, betonte Herr Son.
Laut dem Minister für Bildung und Ausbildung dient Rundschreiben 29 der Regelung von zusätzlichem Unterricht und Lernen. Lehrkräfte dürfen zwar keinen zusätzlichen Unterricht für reguläre Schüler geben, haben aber das Recht, gemäß den Vorschriften an zusätzlichen Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Wenn die Anzahl der außerschulischen Unterrichtsstunden jedoch zu hoch ist, bleibt den Lehrkräften nicht genügend Zeit, sich auf die Qualität des regulären Unterrichts zu konzentrieren.
Dem Schrecken der Eltern und Schüler bei der Abiturprüfung ein Ende setzen
In einer Debatte mit dem Minister äußerte der Delegierte Nguyen Cong Long (Delegation Dong Nai ) seine Meinung und sagte, dass die derzeitige Politik der Schülerverteilung, die darauf abzielt, dass 40 % der Schüler nach dem Abschluss der Mittelschule nicht auf die Oberschule wechseln, sehr schwierig sei.
Laut Herrn Long ist diese Aufteilung nicht effektiv und gewährleistet nicht die aktuellen Anforderungen an die Personalqualität.
„Seit vielen Jahren wollen die Schüler immer auf die High School gehen. Wir müssen die High-School-Grundlage nutzen, um die Schüler zu spalten. Ich möchte auch dem Schrecken ein Ende setzen, der Eltern und Schülern jeden Sommer droht, wenn die High-School-Aufnahmeprüfung ansteht“, sagte Herr Long.
Delegierter Nguyen Cong Long hofft, dass der Bildungssektor den furchterregenden Sommer für Eltern und Schüler mit der zunehmend stressigen Aufnahmeprüfung für die High School bald beenden wird.
FOTO: GIA HAN
In seiner Antwort an die Delegierten räumte Bildungsminister Nguyen Kim Son ein, dass die Aufteilung in 40 % Berufsausbildung nach der Mittelschule und 60 % Berufsausbildung nach der Oberschule eine starre Aufteilung sei, der es an wissenschaftlicher und praktischer Grundlage fehle.
Herr Son sagte, dass dieser Studentenanteil in der Entscheidung 522 des Premierministers aus dem Jahr 2018 festgelegt und vom Ministerium für Bildung und Ausbildung empfohlen sei.
Allerdings regelt der Beschluss 522 den Zeitraum 2018–2025 und muss daher durch neue Vorschriften ersetzt werden.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung schlägt als Ersatz ein weiteres Dekret vor, das vorsieht, dass die Berufsberatung umfassend und freiwillig sein muss, um sicherzustellen, dass alle Schüler, die ein weiterführendes Schulstudium anstreben, dies auch tun können.
„Viele Länder haben sich auf eine allgemeine Highschool-Ausbildung ausgerichtet und verwenden nicht länger die Junior High School als Standard. Auch das derzeitige Niveau der Berufsausbildung in der Welt ist viel höher“, betonte Herr Son.
Der Minister für Bildung und Ausbildung fügte hinzu, dass das Ministerium die Änderung von drei Gesetzen vorschlägt, darunter das Gesetz über Bildung und Ausbildung, das Gesetz über Berufsbildung und das Gesetz über Hochschulbildung. Der wichtigste Inhalt ist die Schaffung eines vernetzten Bildungssystems, das allgemeine Bildung, Berufsbildung und Hochschulbildung synchron und harmonisch miteinander verbindet. Die Aufteilung der Bildung ist freiwillig und entspricht den Anforderungen der neuen Phase.
Quelle: https://thanhnien.vn/cam-giao-vien-day-them-hoc-sinh-chinh-khoa-de-minh-bach-tranh-loi-ich-chen-vao-185250620095019515.htm
Kommentar (0)