Am Morgen des 18. November erörterte die Nationalversammlung in Fortsetzung ihrer 10. Sitzung im Plenarsaal den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Versicherungsgesetzes.
Im Konferenzsaal erklärte Delegierter Ha Sy Huan (Delegation Thai Nguyen ), dass das Versicherungsgeschäft über Banken im Einklang mit internationalen Trends unvermeidlich sei. In letzter Zeit habe es jedoch viele Mängel bei der Umsetzung gegeben, insbesondere die Praxis, Menschen zum Abschluss von Versicherungen im Zusammenhang mit Krediten zu zwingen.
Der Delegierte Ha Sy Huan schlug vor, dass Versicherungsgeschäfte über Banken in einen strengen Rechtsrahmen gestellt werden müssen, der eine umfassende Aufsicht und strenge Sanktionen vorsieht, um die legitimen Rechte und Interessen der Versicherungsteilnehmer zu gewährleisten und zu schützen.
„Ich schlage vor, den Gesetzentwurf um Bestimmungen zu den Grundsätzen und der Aufsicht über das Versicherungsgeschäft zu ergänzen. Insbesondere sollten klare und transparente Regelungen zwischen Versicherungsberatungstätigkeiten und der Kreditvergabe sowie der Kapitalbeschaffung von Banken bestehen. Der erzwungene Abschluss von Versicherungen bei der Kapitalaufnahme sollte unbedingt verboten werden. Gleichzeitig sollten die Sanktionen gegen Banken und Versicherungsunternehmen, die gegen die Beratungsgrundsätze verstoßen, verschärft werden“, betonte Herr Huan.
Delegierte der Thai-Nguyen-Delegation erklärten, der Gesetzentwurf sei geändert worden, um Vermittlern den Cross-Selling-Ansatz von Lebens-, Sach- und Krankenversicherungen zu erleichtern. Dies stehe in direktem Zusammenhang mit dem Vertriebsmodell, der Beratungsqualität und den Leistungen für Versicherungsnehmer.
Herr Ha Sy Huan erklärte, dies sei die richtige Vorgehensweise. Wenn Versicherungsvertretern der Verkauf von Zusatzprodukten ermöglicht wird, kann dies – bei guter Umsetzung – dazu beitragen, die Kosten für Schulung, Zertifizierung und Netzwerkorganisation zu senken und den vielfältigen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Der Delegierte Huan schlug jedoch vor, dass es bestimmte Bedingungen geben sollte: Versicherungsvertreter für Cross-Selling müssten sich registrieren lassen und klar angeben, für welches Unternehmen sie tätig sind und in welcher Art von Versicherung sie tätig sind, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Verbraucher müssten transparent informiert werden, wenn Vertreter Produkte anderer Unternehmen in anderen Arten empfehlen.
Delegierter Nguyen Huu Thong (Delegation Lam Dong ) sagte, dass der Gesetzesentwurf die Richtlinie ergänzt, die es Personen, die Versicherungsvertreter von Lebensversicherungsgesellschaften sind, erlaubt, gleichzeitig als Vertreter für den Vertrieb von Krankenversicherungs- und Nichtlebensversicherungsprodukten anderer Versicherungsgesellschaften tätig zu sein und umgekehrt.

Delegierter Nguyen Huu Thong (Delegation Lam Dong) sprach
Herr Thong äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Ausweitung des Cross-Selling-Mechanismus im bestehenden Überwachungssystem für Versicherungsagenturaktivitäten, da dieses noch viele Mängel aufweise. Diese Regelung berge potenzielle Risiken und Interessenkonflikte.
Laut Herrn Thong häufen sich in letzter Zeit Beschwerden von Kunden, die sich durch irreführende Beratung und den erzwungenen Abschluss von Versicherungen über Banken und Vermittler ärgern. Eine Ausweitung des Cross-Selling ohne Stärkung der gesetzlichen Bestimmungen und Kontrollmechanismen wird es schwierig machen, diese Situation zu verbessern.
„Versicherungsagenten sind autorisierte Vertreter von Versicherungsgesellschaften. Wenn sie mehrere Gesellschaften gleichzeitig vertreten, können sie durch Provisionen und bevorzugte Richtlinien beeinflusst werden, wodurch die Verpflichtung, die Interessen der Versicherungsnehmer in den Vordergrund zu stellen, nicht mehr gewährleistet ist“, sagte Herr Nguyen Huu Thong.
Laut Herrn Thong muss der Gesetzesentwurf, falls die zuständige Behörde weiterhin die Option des Cross-Sellings zulässt, einen strengeren Rechtsmechanismus enthalten. Beispielsweise sollte die Anzahl der Unternehmen, die ein einzelner Vertreter vertreten darf, klar festgelegt werden.
Als Reaktion auf diese Meinungen räumte Finanzminister Nguyen Van Thang ein, dass es in letzter Zeit vermehrt vorkomme, dass Bankangestellte Beratungen zu Bankdienstleistungen anböten und gleichzeitig Versicherungen verkauften, was zu Verwirrung zwischen Bankprodukten und Versicherungsprodukten führe; es habe sogar Fälle gegeben, in denen Menschen zum Kauf von Versicherungen gezwungen worden seien, wie der Delegierte erwähnte.
Der Leiter des Finanzsektors bekräftigte, dass das Gesetz über Kreditinstitute es Kreditinstituten, ausländischen Bankfilialen, Managern, Betreibern und Mitarbeitern von Kreditinstituten und ausländischen Bankfilialen verbietet, den Verkauf von nicht obligatorischen Versicherungsprodukten mit der Bereitstellung von Bankprodukten und -dienstleistungen in irgendeiner Form zu verknüpfen.
Er fügte hinzu, dass das geltende Versicherungsgesetz auch Drohungen und Nötigung zum Abschluss von Versicherungsverträgen strikt verbietet und die Beratungs- und Aufzeichnungstätigkeiten zur Verbesserung der Agentenqualität streng regelt.
„Das Finanzministerium wird künftig die Kontrollen und die Bearbeitung von Verstößen weiter verstärken und gleichzeitig den zuständigen Behörden die Ausarbeitung von Vorschriften zur Eindämmung dieser Situation vorlegen“, sagte der Finanzminister.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/can-cam-tuyet-doi-cac-hanh-vi-ep-mua-bao-hiem-khi-vay-von-ngan-hang-20251118133419112.htm






Kommentar (0)